Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Die OP und das Leben mit einer Augenprothese.
Franz
Beiträge: 102
Registriert: Mo 22. Aug 2022, 12:47

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Franz »

Hallo Dänemarkblau,
es begleiten Dich meine besten Wünsche. Ich bin mir sicher, dass sich für Dich alles zum Besten wenden wird.
Dir und allen Lesern im Forum wünsche ich einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und Gesundheit.
LG
Franz
Dänemarkblau
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Dänemarkblau »

Hallo,
vielen Dank für eure lieben Worte!
Nun ist es auch bei mir soweit, ich liege schon im krankenhausbett in München auf Station, morgen früh soll ich (wenn kein Notfall dazwischen kommt) operiert werden.
Ich bin ganz schön angespannt, was nun alles auf mich zukommt? wie gut es wird? Wie stark werden die Schmerzen sein? Wie schlimm die blutergüsse ? und das wichtigste, wie wird es am Ende aussehen? wird es komplikationen geben ? usw. Tausend Fragen die niemand beantworten kann.
Aber ich bin soo froh, dass ich es nun so gut wie hinter mir habe, die rennerei vorher und die ganze Organisation war super aufreibend.
Ich bin selbständig und musste meine Kunden für 2 Wochen krankheit vertrösten. Das hundemädchen musste untergebracht werden ( sie ist in besten Händen, aber weint viel, weil ich nicht da bin ) da könnte ich gleich mit 😭
Dann die Reise hierher, gestern noch im hotel, da ich früh um 9 da sein sollte und es von leipzig aus doch sehr weit ist. Meine Mutter will mich mit dem Auto abholen, sie musste auch ein hotel buchen, da sie die Strecke nicht zweimal an einem tag fahren kann, aber ja auch noch nicht sicher ist wann genau ich entlassen werden kann....
Ich habe tatsächlich ein Einzelzimmer bekommen, (techniker krankenkasse) das war meine größte Sorge, denn ich kann nachts nicht schlafen, wenn andere Menschen im Raum sind,
Und mit Balkon ! Halleluja ! (ich bin leichter raucher...)
Alle sind sehr nett hier, aber scheinbar unter besetzt... falls ich morgen wieder aufwache und nicht auf der liege bleibe... 😉 werde ich hautnah berichten 😀
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
Tanni
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Feb 2023, 20:03

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Tanni »

Dänemarkblau hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 16:41 Hallo,
vielen Dank für eure lieben Worte!
Nun ist es auch bei mir soweit, ich liege schon im krankenhausbett in München auf Station, morgen früh soll ich (wenn kein Notfall dazwischen kommt) operiert werden.
Ich bin ganz schön angespannt, was nun alles auf mich zukommt? wie gut es wird? Wie stark werden die Schmerzen sein? Wie schlimm die blutergüsse ? und das wichtigste, wie wird es am Ende aussehen? wird es komplikationen geben ? usw. Tausend Fragen die niemand beantworten kann.
Aber ich bin soo froh, dass ich es nun so gut wie hinter mir habe, die rennerei vorher und die ganze Organisation war super aufreibend.
Ich bin selbständig und musste meine Kunden für 2 Wochen krankheit vertrösten. Das hundemädchen musste untergebracht werden ( sie ist in besten Händen, aber weint viel, weil ich nicht da bin ) da könnte ich gleich mit 😭
Dann die Reise hierher, gestern noch im hotel, da ich früh um 9 da sein sollte und es von leipzig aus doch sehr weit ist. Meine Mutter will mich mit dem Auto abholen, sie musste auch ein hotel buchen, da sie die Strecke nicht zweimal an einem tag fahren kann, aber ja auch noch nicht sicher ist wann genau ich entlassen werden kann....
Ich habe tatsächlich ein Einzelzimmer bekommen, (techniker krankenkasse) das war meine größte Sorge, denn ich kann nachts nicht schlafen, wenn andere Menschen im Raum sind,
Und mit Balkon ! Halleluja ! (ich bin leichter raucher...)
Alle sind sehr nett hier, aber scheinbar unter besetzt... falls ich morgen wieder aufwache und nicht auf der liege bleibe... 😉 werde ich hautnah berichten 😀
Hallo Dänemarkblau,
du wirst definitiv morgen wieder aufwachen und ich würde mich freuen,bald von dir zu hören,wie es gelaufen ist u d wie es dir geht.Ich warte auf meinen Termin,der mir mit der Post geschickt wird.Bin latent angespannt …ich drücke dir morgen alles Daumen und bin in Gedanken bei dir🍀
Alles Gute
Tanni
Bulbusperforation LA durch Golfball
RA 100% Sehkraft
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Charlotte »

Hallo Dänemarkblau,
wie schön, wieder von dir zu hören!!!
Super, dass die Warterei ein Ende hat und dass du sogar dein gewünschtes Einzelzimmer hast.
Ich schicke dir einen ganzen Sack voll guter Wünsche für morgen und die Tage danach.
Alle Daumen sind für dich gedrückt!
Ganz liebe Grüße
Charlotte
Akanthamöbe
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2022, 18:48

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Akanthamöbe »

Hallo Dänemarkblau,
ich wünsche dir morgen alles Gute! Ich musste auch so weit fahren für meine Zweitmeinung, Behandlung und anschließender Enu. Ich hatte auch mal ein Hotel, danach aber nur noch Airbnb und private Unterkünfte. Ich musste mit den C-Maßnahmen klarkommen, einmal durfte ich nur mit PCR-Test zur stat. Aufnahme, hat die Kasse nicht bezahlt. War das ein Aufwand. Danke, dass du deine Erfahrungen teilst, ich nehme gerne daran teil!
Liebe Grüße aus dem Norden.
Dänemarkblau
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Dänemarkblau »

Hallo liebe community, ich bin wieder zu Hause. Es ist alles soweit gut gegangen. Die op war schwierig, alles war sehr verwachsen und vernarbt von den vorherigen Eingriffen, aber sie meinte schlussendlich hat sie es gut hinbekommen. Montag früh wurde ich operiert hat ca. 2,5 h gedauert, danach ging es mir sehr gut, ich war scheinbar noch sehr aufgeputscht von den Drogen, am meisten schmerzte anfangs der Hintern. Ich bekam gleich eine novalgin infusion die gut half. Am Dienstag dann hatte ich starke augen und kopfschmerzen, habe wieder den tag über novalgin bekommen und viel geschlafen. Am mittwoch ging es mir schon besser, bei der Visite wurde der druckverband abgenommen und ich durfte nach hause, ich hätte auch noch einen tag bleiben können, aber das wollte ich nicht. Am Dienstag soll ich wieder zur Kontrolle kommen, da die op so schwierig war, will sie es noch einmal sehen.
Heute an tag 5 nach op, sind die Schmerzen am po so gut wie weg, das Auge ist bisschen geschwollen und ich habe leichte blutergüsse am Lid, aber insgesamt sieht es nicht so schlimm aus, wie ich gedacht hätte und es schmerzt nur noch leicht.
Ich bekomme es allerdings nicht ganz auf, ich hoffe das liegt nur an der Schwellung, mache mir allerdings etwas Sorgen, dass der lidheber oder das lidbändchen beschädigt ist oder sowas...
Wann konntet ihr das Auge wieder öffnen? Mit den fingern kann ich es aufziehen, aber per muskel bekomme ich es nur 3-4 mm auf. Laut Ärztin kann ich erst nach 4 Wochen mit der ersten provisorischen Prothese anfangen, die einheilungszeit ist ja bei dft etwas länger, der conformer (durchsichtige lochschale) sitzt gut und fest.
Es bin sehr froh dass das eklige restauge raus ist! Es hatte ja null Druck mehr, die Hornhaut war milchig geworden und ich hatte Zysten am augapfel.
Es fühlt sich auch viel besser an jetzt, irgendwie gefüllt, und ich hoffe ich kann bald wieder in zwei richtige Augen schauen, mit dänemarkblauer iris und pupille!
Insgesamt kann ich die augenklinik münchen sehr empfehlen, alle waren sehr nett, das Essen gut. Das Ergebnis kann ich noch nicht abschließend beurteilen. ich bin sehr hoffnungsvoll, aber wieviel Fett sich noch wieder abbauen wird und was die ocularistin dann rausholen kann, ob das Auge wieder gleich groß erscheinen wird, (es war ja schon etwas eingesunken) das muss sich erst zeigen.
Auf jeden Fall hätte ich nicht so lange warten dürfen und hätte mich früher durchsetzen sollen mit der enu, denn dann wäre es wahrscheinlich besser zu operieren gewesen, denn es hatte sich schon alles stark verändert (vor allem die Muskeln...)
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
Tanni
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Feb 2023, 20:03

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Tanni »

Dänemarkblau hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 13:09 Hallo liebe community, ich bin wieder zu Hause. Es ist alles soweit gut gegangen. Die op war schwierig, alles war sehr verwachsen und vernarbt von den vorherigen Eingriffen, aber sie meinte schlussendlich hat sie es gut hinbekommen. Montag früh wurde ich operiert hat ca. 2,5 h gedauert, danach ging es mir sehr gut, ich war scheinbar noch sehr aufgeputscht von den Drogen, am meisten schmerzte anfangs der Hintern. Ich bekam gleich eine novalgin infusion die gut half. Am Dienstag dann hatte ich starke augen und kopfschmerzen, habe wieder den tag über novalgin bekommen und viel geschlafen. Am mittwoch ging es mir schon besser, bei der Visite wurde der druckverband abgenommen und ich durfte nach hause, ich hätte auch noch einen tag bleiben können, aber das wollte ich nicht. Am Dienstag soll ich wieder zur Kontrolle kommen, da die op so schwierig war, will sie es noch einmal sehen.
Heute an tag 5 nach op, sind die Schmerzen am po so gut wie weg, das Auge ist bisschen geschwollen und ich habe leichte blutergüsse am Lid, aber insgesamt sieht es nicht so schlimm aus, wie ich gedacht hätte und es schmerzt nur noch leicht.
Ich bekomme es allerdings nicht ganz auf, ich hoffe das liegt nur an der Schwellung, mache mir allerdings etwas Sorgen, dass der lidheber oder das lidbändchen beschädigt ist oder sowas...
Wann konntet ihr das Auge wieder öffnen? Mit den fingern kann ich es aufziehen, aber per muskel bekomme ich es nur 3-4 mm auf. Laut Ärztin kann ich erst nach 4 Wochen mit der ersten provisorischen Prothese anfangen, die einheilungszeit ist ja bei dft etwas länger, der conformer (durchsichtige lochschale) sitzt gut und fest.
Es bin sehr froh dass das eklige restauge raus ist! Es hatte ja null Druck mehr, die Hornhaut war milchig geworden und ich hatte Zysten am augapfel.
Es fühlt sich auch viel besser an jetzt, irgendwie gefüllt, und ich hoffe ich kann bald wieder in zwei richtige Augen schauen, mit dänemarkblauer iris und pupille!
Insgesamt kann ich die augenklinik münchen sehr empfehlen, alle waren sehr nett, das Essen gut. Das Ergebnis kann ich noch nicht abschließend beurteilen. ich bin sehr hoffnungsvoll, aber wieviel Fett sich noch wieder abbauen wird und was die ocularistin dann rausholen kann, ob das Auge wieder gleich groß erscheinen wird, (es war ja schon etwas eingesunken) das muss sich erst zeigen.
Auf jeden Fall hätte ich nicht so lange warten dürfen und hätte mich früher durchsetzen sollen mit der enu, denn dann wäre es wahrscheinlich besser zu operieren gewesen, denn es hatte sich schon alles stark verändert (vor allem die Muskeln...)
Hallo Dänemarkblau,
das klingt doch ganz zauberhaft und gut.Ich freue mich doll für dich das es gut geklappt hat.Und der Rest wird auch gut🍀Ich habe meinen Termin für die Enu nun am 20.4 .Ich hoffe auch,das es reibungslos klappt.
Alles Gute weiterhin für dich🍀
LG Tanni
Bulbusperforation LA durch Golfball
RA 100% Sehkraft
Dänemarkblau
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Dänemarkblau »

Schön, dass du nun schon einen Termin hast! Und schon so bald. Es ist am ende alles halb so schlimm, wie ich dachte. Ich wünsche dir dass alles gut verläuft und du zufrieden sein wirst!
Schon toll was heute medizinisch alles möglich ist! Noch vor 20 Jahren wäre ich mit meinem Unfall nicht so gut weggekommen. Wenn das Auge jetzt gut wird, bin ich wirklich 1a wieder hergestellt.
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Charlotte »

Hallo Dänemarkblau,
Gratulation zur überstandenen OP!!!!
Toll, dass es trotz der Schwierigkeiten so gut geklappt hat!

Dass der Lidheber nicht richtig funktioniert, halte ich so kurz nach der OP für ziemlich normal.
Es ist ja alles noch geschwollen und das gesamte Gebiet muß erstmal heilen, ehe du es richtig beurteilen kannst.
Ich merke, dass ich mein Lid auch jetzt noch (5 Jahre nach der Enu) nur wenig heben kann, wenn ich die Prothese rausgenommen habe.
Sitzt die Prothese drin, ist es ganz normal möglich.

Ich wünsche dir, dass jetzt alles problemlos heilt und du bald mit zwei herrlich dänemarkblauen Augen lebst ;) .
Viele liebe Grüße
Charlotte
Mirko
Beiträge: 42
Registriert: Do 9. Mär 2023, 17:35

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Mirko »

Hallo Dänemarkblau,

Erstmal finde ich es toll, dass du die OP gut überstanden hast und freue mich mit Dir. Deine Erfahrung lässt mich auf meine Enu am 23.Mai zuversichtlich blicken und kann es, wenn es sich auch komisch anhört, kaum erwarten. Ich hoffe für Dich und allen Anderen hier nur das Beste. Vielen Dank für deinen Bericht über die OP und den Tagen danach. Ich bin froh, mich hier angemeldet zu haben. Ich hoffe für Dich ,so wie auch für alle anderen, wieder ein normales Leben führen zu können.

Liebe Grüße
Mirko
Liebe Grüße
Mirko :D
Anna135
Beiträge: 91
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Anna135 »

Hallo Dänemarkblau,
gratuliere zu gut überstandenen Op! Jetzt heißt es Geduld haben und Zeit geben - in ein paar Wochen sind die Schmerzen, Schwellung und der Bluterguss verschwunden und du hast dein neues Auge! Ich wünsche dir alles Beste für die Heilungsphase und halte uns auf dem Laufenden, wie es dir geht.
lg Anna
Akanthamöbe
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2022, 18:48

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Akanthamöbe »

Ich wünsche dir auch alles Gute und dass das Ergebnis schön wird. Das was und wie du schreibst, klingt für mich immer sehr optimistisch und - trotz des schweren Unfalls - auch irgendwie fröhlich. Ich lese das gerne, wie du schreibst. Ich freue mich, wenn du wieder Gutes berichten kannst! Viele Grüße
Dänemarkblau
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Dänemarkblau »

am dienstag war ich nochmal zur konrolle in münchen. mit dem lid verhält es sich laut ärztin wie charlotte schon gesagt hat, es ist normal dass es noch nicht ganz aufgeht und, mit prothese soll es problemlos möglich sein. alles sah gut aus, gute beweglichkeit, alles piko bello quasi.
sie sagte auch, ich kann mit den tropfen aufhören, aber heute morgen waren die lider nun wieder dick und verschleimt, da habe ich lieber wieder mit den tropfen angefangen.
gelber schleim am morgen, eigentlich habe ich das morgens bis jetzt jeden tag gehabt, dass bisschen gelbes sekret dran war, ich dachte das gelbe kommt von den tropfen, aber nun wurde es ohne tropfen schlimmer, kennt ihr das auch, oder ist es vllt. doch entzündet? bin wieder etwas besorgt.
morgen gehe ich zur hausärztin fäden am po ziehen, aber ich vermute zum auge kann sie nicht so viel sagen.
seit dienstag geht es mir gut, keine schmerzen mehr und wieder fit.
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
Anna135
Beiträge: 91
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Anna135 »

Hallo Dänemarkblau,
schön zu hören dass soweit alles passt!
Wenn du das Gefühl hast, du brauchst die Tropfen noch einige Tage, wird es sicher kein Problem sein. Ich glaube, dass ich die Tropfen (irgendwas entzündunghemmendes, antibiotikahältiges) nach der Op sogar 3 Wochen lang verschrieben bekommen habe. Wegen dem Schleim: Bildet sich natürlich über Nacht, in der Früh ist Reinigung von außen angesagt, da das Lid und die Wimpern verklebt sind. Nasses Papiertaschentuch und Waschlappen reicht dafür. Auch tagsüber bildet sich bei meinem Prothesenauge Schleim, meistens vermehrt am späteren Nachmittag und Abend im inneren und äußeren Augenwinkel bzw. hinter der Prothese. Mein Okkularist meinte dazu, dass wäre normal- eine Art Reinigungsfunktion des Auges, weil ja die "normale" Spülung mit Tränenflüssigkeit nicht mehr so funktioniert. Solange keine Schmerzen, Rötung oder andere Auffälligkeiten da sind, wäre das normal. Man merkt es recht bald, wie es sich anfühlt, wenn Schleim am Lidrand ist. Ich mach dann immer wieder mal einen kurzen Blick in den Spiegel, kurzer Druck auf die Prothese, alles weggewischt- fertig. Keine große Sache.
Also ich glaube, solange du keine Rötung oder Schmerzen hast, ist alles normaler Heilungsprozess.
lg Anna
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Charlotte »

Hallo Dänemarkblau,

klasse, dass es gut heilt und sogar gute Beweglichkeit da ist!!!
Das mit der Beweglichkeit ist ja für viele von uns ein Problem - ist bei mir auch nicht optimal.
Aber ich finde es gar nicht so schlimm. Ich hab mir angewöhnt immer den Kopf mitzudrehen, anstatt nur die Augen zu bewegen :roll: .

Ich glaube wie Anna, dass du dir um den Schleim am Morgen keine Sorgen machen musst.
Auch wenn es viel Schleim ist, so kurz nach der OP ist das sicher total normal.
Und morgens Schleim im Auge und auch mal verklebte Lidränder, das gibt es auch jetzt noch bei mir. Den wisch ich mit einem feuchten Wattepad raus und tagsüber ist es dann meist okay.

Aber warum werden deine Augenlider wieder dick???
Welche Tropfen nimmst du? Und zusätzlich auch Salbe??
Ich habe auch am gesunden Auge immer wieder dicke Lidränder bekommen, wenn ich Bepanthen-Augensalbe benutzt habe.
Es hat ne Weile gedauert bis klar war, dass ich eine Allergie gegen Wollwachs habe, das ist die Trägersubstanz in der Augensalbe.
Es ist vielleicht ganz gut, wenn man weiß, dass es so eine Allergie geben kann.

Ich wünsch dir, dass alles weiter gut heilt und du bald die erste Prothese bekommst.

Liebe Grüße
Charlotte
Dänemarkblau
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Dänemarkblau »

hallo charlotte,
es ist dexagent, bei augeninfektionen..., sonst nichts.
aber du hast recht, ich werde bisschen aufpassen müssen, was ich am auge verwende,
weil ich auch zu allergien neige.

ok, der schleim gehört jetzt also dazu....
wusste ich nicht, aber ich bin auch nicht besonders zimperlich

ich denke die gute beweglichkeit ist wirklich der kunst der chirurgin zu verdanken! ich bin mir nicht sicher, dass die das woanders auch so gut hinbekommen hätten. es waren ja sehr schwierige verhältnisse sagte sie, und sie macht 5 enukliationen die woche.
aber das heißt ja, soweit ich weiß, noch lange nicht, dass die prothese sich auch gut bewegt.

es ist wirklich toll hier so kompetente hilfe zu bekommen! ihr habt mir beide sorgen mit -dem öffnen- und -den absonderungen- sofort genommen, das ist in der situation unbezahlbar.

jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass sich das fett, über die zeit, nicht so stark abbaut.
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Charlotte »

Hallo Davidi,
willkommen im Forum!

Klasse, dass du so ausführlich schreibst und die OP so gut überstanden hast.
Ich glaube, das ist ziemlich beruhigend für alle, die es noch vor sich haben.

Eine gute und schnelle Heilung von Auge (und Po ;)) wünsch ich dir weiterhin!

Liebe Grüße
Charlotte
anthes
Beiträge: 12
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 16:36

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von anthes »

Hallo, die Beiträge zu deinem Problem kenne ich auch. Angeblich haben alle die ich hier frage keine Probleme mit dem Galsauge. Ich hab jetzt schon das vierte in 3 Monaten. Stündlich verschleimt es und die letzte Prothese, die angeblich einen besseren Tänenabfluß gewährleisten soll, fällt dafür aber schon bei geringstem Kontakt am Unterlid raus. Ferner scheint sie am Unterlid anzukleben und dann wirkt es so als würde ich schielen.
Der Schleim verkrustet jetzt aber schneller. Wird das mit dem Schleim irgendwabb besser? So traue ich mich nicht vor die Tür. Sollte ich besser die vorletzte etwas größere Prothese tragen? Mit so vielen Problemen habe ich nicht gerechnet und darauf vorbereitet hat mich auch keiner. Immer nur die Aussage Schrumpfauge raus und Prothese rein und alles ist gut. Hilfe weder von der Augenärztin (ihr erstes Glasauge) von von der Augenklinik oder der Prothesensprechstunde in der Uni und auch nicht vom Okkularisten.
LG anthes
Franz
Beiträge: 102
Registriert: Mo 22. Aug 2022, 12:47

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Franz »

Hallo, die Beiträge zu deinem Problem kenne ich auch. Angeblich haben alle die ich hier frage keine Probleme mit dem Galsauge. Ich hab jetzt schon das vierte in 3 Monaten. Stündlich verschleimt es und die letzte Prothese, die angeblich einen besseren Tänenabfluß gewährleisten soll, fällt dafür aber schon bei geringstem Kontakt am Unterlid raus. Ferner scheint sie am Unterlid anzukleben und dann wirkt es so als würde ich schielen.
Der Schleim verkrustet jetzt aber schneller. Wird das mit dem Schleim irgendwabb besser? So traue ich mich nicht vor die Tür. Sollte ich besser die vorletzte etwas größere Prothese tragen? Mit so vielen Problemen habe ich nicht gerechnet und darauf vorbereitet hat mich auch keiner. Immer nur die Aussage Schrumpfauge raus und Prothese rein und alles ist gut. Hilfe weder von der Augenärztin (ihr erstes Glasauge) von von der Augenklinik oder der Prothesensprechstunde in der Uni und auch nicht vom Okkularisten.
LG anthes
Was soll deine Augenärztin schon zum Glasauge sagen. Sie kann sich nur die Augenhöhle ansehen, ist aber diesbezüglich etwa auf dem gleichen Level wie ein Allgemeinarzt der eine Herzkatheder OP beurteilen soll.
Maßgeblich ist die Augenklinik in der du operiert wurdest und deren OP Bericht. Wenn du glaubst, dass deine Probleme auf die OP zurückzuführen sind musst du evtl. eine andere Augenklinik aufsuchen und dir dort ein Urteil holen.
Beim Glasauge verhält es sich wie bei jeder Prothese, sie wird von einem Fachbetrieb angefertigt. Wobei durchaus große Unterschiede in der fachlichen Fertigkeit der ausführenden Person vorliegen können.
Ich habe nach langen Jahren mit Problemen nunmehr einen Okularisten gefunden, den ich aus meiner Sicht als einzigartig bezeichne.
Die unterschiedliche Fachkompetenz stelle ich immer wieder fest in allen Bereichen der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln, ob Orthopäde, Optiker, Zahnarzt, Physiotherapie, Ergotherapie.
LG
Franz
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT

Beitrag von Charlotte »

Hallo Anthes,
ziemlich schlimm, was du beschreibst!
Und klar ist es frustrierend, wenn du das Gefühl hast, dass es bei allen anderen unproblematisch läuft - obwohl das sicher auch nicht stimmt.
Dass man direkt nach der Enu mehrere Prothesen braucht, die immer wieder neu angepasst werden, ist wohl normal.
Aber was du beschreibst, dass die Prothese beim geringsten Kontakt rausfällt, am Unterlid klebt und es aussieht als wenn du schielst - nee, das sollte wirklich nicht sein!

Franz hat sicher Recht: der Augenarzt ist nicht zuständig, aber ein guter (!) Okularist sollte es sein.
Ich würde an deiner Stelle einen anderen Okularisten draufschauen lassen.
Wenn du sagst wo du wohnst, kannst du vielleicht von anderen Mitgliedern einen Tipp bekommen.

Liebe Grüße
Charlotte
Antworten