Willkommen

In eigener Sache zu diesen Forum zu Augenprothesen, künstlichen Augen, Glasaugen Kunststoffaugen
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Willkommen

Beitrag von Olga1991 »

Marcy hat geschrieben: Mo 9. Okt 2017, 22:01 Hi Olga,

ich hab jetzt grad gemerkt, dass es nur einige Bilder in meinem Thread betrifft, die letzten. Also nach der OP. Magst du mal schauen, ob die bei dir korrekt angezeigt werden?

LG
Marcy
Richtig, die funktionieren bei mir auch nicht!


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Willkommen

Beitrag von Marcy »

Hab jetzt grad eins hochgeladen, das geht, oder?
Aber warum die anderen dann nicht...?


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Willkommen

Beitrag von Olga1991 »

Marcy hat geschrieben: Mo 9. Okt 2017, 22:42 Hab jetzt grad eins hochgeladen, das geht, oder?
Aber warum die anderen dann nicht...?
Das neue hochgeladene Bild funktioniert :)


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Willkommen

Beitrag von Marcy »

Sehr mysteriös...
da hab ich jetzt nichts anderes gemacht als sonst auch.

Werde mal schauen, ob ich die alten Bilder doch wieder da hin kriege.

LG
Marcy


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Willkommen

Beitrag von Patient81 »

Hallo sstempel,

vielen Dank für Ihre Mühe. Allen voran die progressive Entwicklung, auch wenn es "nur" ein kleiner Akt ist mit der Aktualisierung, gefällt mir. Das neue Design ist Geschmackssache :D - fand das alte Design viel angebrachter. Denn Leute mit Sehschwächen werden mit dem gegenwärtigen Design bisschen Probleme haben. Kenne das aus "glaukom-forum" Zeiten.Gut, solange sich aber keiner beschwert, ist auch kein Anlass zur Veränderung gegeben.....Als User kann man das Design ja sowieso individuell wählen.

Zusatz: Wenn im Bereich "Bilder hochladen" für den Avatar auch was getan werden kann, wäre es ne tolle Sache. Denn die Spreicherkapazität ist zu niedrig, sodass man über Umwege hochladen muss. Eventuell dahingehend es optimieren, dass man ohne Umwege hochladen kann? Wäre zumindest meine Anregung. :D :D

Schönen Gruß

Patient81


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 334
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Willkommen

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo,

habe gerade wieder auf den Green-Style geändert. Obwohl ich auf dem Auge noch einen Visus von 80 bis 100 % habe, finde ich das lesen (und schreiben) im grünen Stil einfacher und klarer.

Aber wie Patient81 schon sagte, ist Geschmacksache und kann sich ja jeder selbst einstellen.

Grüße

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Willkommen

Beitrag von sstempel »

Hallo,
Danke für Ihre Anregungen. Das Board läuft wieder mit Standartdesign Green-Style. Die Avatar Bild muss mindestens 20px breit und 20px hoch sein, jedoch nicht größer als 90px breit und 90px hoch. Die maximale Bildgöße darf 50 kbit nicht überschreiten, dann sollte es klappen.
Eine automatische Anpassung der Größe durch das Board ist leider nicht möglich.
Dies kann man kostenlos zum Beispiel bei: https://www.bildverkleinern.com/

LG
sstempel


delaya
Beiträge: 5
Registriert: So 16. Apr 2017, 22:26

Re: Willkommen

Beitrag von delaya »

Bits&Bytes hat geschrieben: So 8. Okt 2017, 15:48 Hallo Delaya,

willkommen im Forum. Du hattest auch schon mal im Glaukom-Forum geschrieben.

Theo hatte Dir geantwortet:

Hallo,

ich trage seit vielen Jahren eine Schalenprothese und habe einen angeborenen Mikrophtalmus und kann aus meiner Sicht antworten, dass diese Schalenprothese tatsächlich über dem Auge getragen werden kann. Je nach Zustand des Auges - bei mir ist es zumindest so - bewegt das verkleinerte Auge die Schalenprothese mit. Schaue ich also nach links, bewegt sich die Schalenprothese ebenfalls nach links.

Die Prothese wird dann änhlich wie eine Kontaktlinse getragen.

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren.

Ich war aufgrund von Umzügen schon bei verschiedenen Okkularisten in Deutschland. Bisher gab es keine Schwierigkeiten oder Überraschungen beim Anfertigen oder Einsetzen der Prothese, so dass dies der Regelfall bei einem Mikrophtalmus sein dürfte.



hier ist wohl aktuell niemand mit einem angeborenen Mikrophthalmus, aber Du hast Recht vielleicht kann Dir hier ja ein Augenprothetiker mehr sagen, eventuell auch was die Abrechnungsmöglichkeiten über die GKV angeht.

Viel Erfolg und Grüße

Udo
Hallo Udo,

da kann ich dir nur Recht geben. Dieser angeborene Defekt ist sehr selten. Ich wäre froh, wenn mich diesbezüglich jemand beraten könnte.

Lg delaya


sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Willkommen

Beitrag von sstempel »

Hallo delaya,
Sven17 hat im Forum Augenkrankheiten zum Mikrophthalmus geschrieben.

http://www.forum.augenprothesen.com/viewforum.php?f=6


sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Willkommen

Beitrag von sstempel »

Hallo,
An dieser Stelle möchte ich Herrn Haas Begrüßen. Es freut mich das ein weitere Ocularist mit Berufserfahrung sich zur Mitwirkung am Forum bereiterklärt hat.
Vielen Dank

LG
sstempel


sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Willkommen

Beitrag von sstempel »

Hallo,
An dieser Stelle möchte ich mich bei jobo68 ebenfalls bedanken. Mit Ihn hat das Forum einen weiteren Ocularisten an seiner Seite.

LG
sstempel


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Willkommen

Beitrag von Patient81 »

Hallo Herr "sstempel",

sehr löblich, dass sich peu a peu der eine oder andere Ocularist hinzugesellt. Das kann nur bereichernd sein und freut mich zumindest, dass ein Fachmann mehr an Board ist.

Schönen Abend


Patient81


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 334
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Willkommen

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Herr Stempel,

ebenfalls von mir ein grosses Lob für Ihren Einsatz mit diesem Forum eine Plattform für unsere doch Gott sei Dank überschaubare Gruppe von Augenprothesenträgern geschaffen zu haben und Ihre Kunst auch noch andere Ocularisten dafür zu gewinnen.

On Top wäre natürlich noch ein augenärztlicher Berater mit entsprechenden Kenntnissen ideal (gibt einen im amerik. losteye-Forum, der dort ziemlich regelmäßig antwortet), ich skizziere hier allerdings Zukunftsvisionen, ist mir schon klar.

Aber da sich ja hier (natürlich) auch immer mehr User mit grossen Problemen einfinden .....

Wie gesagt, toll das Sie das Forum auf die Beine gestellt haben und langsam kehrt hier ja auch immer mehr Leben ein.

Viele Grüße

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Willkommen

Beitrag von sstempel »

Gratulation!
Herzlichen Glückwunsch den Aspiranten zur bestandenen Abschlussprüfung!
Sven ich hoffe Du findest auch weiterhin Zeit für unser Forum.

LG


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Willkommen

Beitrag von Olga1991 »

Herzlichen Glückwunsch :-))


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Sven17
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 12:13
Wohnort: Lauscha

Re: Willkommen

Beitrag von Sven17 »

sstempel hat geschrieben: So 26. Nov 2017, 07:17 Gratulation!
Herzlichen Glückwunsch den Aspiranten zur bestandenen Abschlussprüfung!
Sven ich hoffe Du findest auch weiterhin Zeit für unser Forum.

LG
Danke für die Glückwünsche. Selbstverständlich bleibe ich dem Forum hier treu und versuche so viel wie möglich zu helfen.

:D


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Willkommen

Beitrag von Olga1991 »

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem ein gesundes Jahr 2018


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Willkommen

Beitrag von sstempel »

Ich schließe mich dem an, und möchte mich bei den guten Seelen des Forums Bedanken.
Gesundheit, Gesundheit und nochmal Gesundheit!

sstempel


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Willkommen

Beitrag von Patient81 »

Bin zwar gelegentlich hier, aber wenn ich denn auf die Seite klicke, waren immer Minimum 4 Leute zugegen die letzten 5 Minuten, laut Statistik. Das finde ich grundsätzlich positiv. Zumindest ist hier, entsprechend den Verhältnissen, was los. Immer schön, dass es Plattformen gibt, wo man sich Rat holen kann und dieses Forum ist langsam aber sich einer dieser Foren geworden. Schöne Entwicklung.


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Willkommen

Beitrag von Marcy »

Hallo Patient,

mir ist auch aufgefallen, dass es in letzter Zeit viele Anmeldungen von neuen Mitgliedern gibt. Vielleicht auch bald dann Beiträge.

Liebe Grüße
Marcy


Antworten