Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 22. Aug 2022, 12:47
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Entscheidungshilfe kann ich dir nicht geben, aber ich kann dich bestätigen in Bezug auf Eitelkeit im Alter. Ich halte es da ganz mit dir und ich gehe jetzt schon auf die 75 zu.
Ich trage mein Glasauge schon über 65 Jahre. Mir wurde damals ein festes Implantat eingepflanzt. Welches weiß ich nicht, denn ich war zu diesem Zeitpunkt ein Kind mit 9 Jahren. Ich kann dir aber berichten, dass ich mit dem Implantat nie Schwierigkeiten hatte. Die Schwierigkeiten hatte lange Zeit einer meiner Okularisten, der sagte, er könne mir keine Prothese mehr fertigen, da sich das Implantat so weit verschoben hätte, dass er in die Augenhöhle keinen Platz mehr für die Prothese finden könne. Ich sollte mich operieren lassen. Die Klinik bei der ich mich dafür vorstellte, empfahl mir einen Wechsel des Okularisten, was ich dann auch tat. Seitdem gibt es keine Probleme mehr.
LG
Franz
Ich trage mein Glasauge schon über 65 Jahre. Mir wurde damals ein festes Implantat eingepflanzt. Welches weiß ich nicht, denn ich war zu diesem Zeitpunkt ein Kind mit 9 Jahren. Ich kann dir aber berichten, dass ich mit dem Implantat nie Schwierigkeiten hatte. Die Schwierigkeiten hatte lange Zeit einer meiner Okularisten, der sagte, er könne mir keine Prothese mehr fertigen, da sich das Implantat so weit verschoben hätte, dass er in die Augenhöhle keinen Platz mehr für die Prothese finden könne. Ich sollte mich operieren lassen. Die Klinik bei der ich mich dafür vorstellte, empfahl mir einen Wechsel des Okularisten, was ich dann auch tat. Seitdem gibt es keine Probleme mehr.
LG
Franz
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Hallo Anthes,
es ist leider wieder mal ziemlich ruhig im Forum, aber ich hoffe es meldet sich trotzdem noch jemand mit DFT-Erfahrung.
Grundsätzlich finde ich es wichtig, ob du dich in deiner Klinik ärztlich gut aufgehoben fühlst.
Wenn ja, dann würde ich dem Arzt und seiner Erfahrung vertrauen und über all deine Bedenken dort nochmal sprechen.
Wenn nein, dann würde ich wahrscheinlich in einer anderen Klinik nochmal eine Zweitmeinung mit entsprechender Beratung holen.
Ich wünsch dir, dass es nach all deinen Problemen jetzt endlich eine gute Lösung gibt!
Liebe Grüße
Charlotte
es ist leider wieder mal ziemlich ruhig im Forum, aber ich hoffe es meldet sich trotzdem noch jemand mit DFT-Erfahrung.
Grundsätzlich finde ich es wichtig, ob du dich in deiner Klinik ärztlich gut aufgehoben fühlst.
Wenn ja, dann würde ich dem Arzt und seiner Erfahrung vertrauen und über all deine Bedenken dort nochmal sprechen.
Wenn nein, dann würde ich wahrscheinlich in einer anderen Klinik nochmal eine Zweitmeinung mit entsprechender Beratung holen.
Ich wünsch dir, dass es nach all deinen Problemen jetzt endlich eine gute Lösung gibt!
Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 27. Mär 2023, 16:36
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Hallo danke für eure schnelle Reaktion. Eure Antworten bauen mich auf, auch wenn meine Fragezeichen noch bestehen.
LG Anthes
LG Anthes
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 22:13
- Wohnort: Garmisch Partenkirchen
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Hallo anthes ich habe jetzt keine große Erfahrung mit dem DFT bin im März operiert worden. Ich kann dir zumindest sagen dass das körpereigene fett und das kyrolitglas perfekt zusammen passen das tragegefühl ist brutal echt. Ich merke kaum was. Der große Vorteil ist das es der Körper nicht so leicht abstoßt. 4-6 Wochen musst du nach der Operation warten mit der richtigen prothese. Davor ist eine conformschale drin mit Löcher für augentropfen und so. Bloß muss natürlich auch die Augenhöhle dafür passen, sprich es darf nicht zu viel abgebaut sein sonst muss nochmal was entnommen werden. In dem Fall würde ich echt mal ne gute Klinik suchen die sowas machen die können dich nochmal besser aufklären. Ich war in der LMU MÜNCHEN kann ich bestens empfehlen. Zur Operation selber es fühlt sich wie ein A****tritt
(hr Hintschich war nicht so begeistert davon
)3Tage Krankenhaus und es piekt bisl am Po ansonsten eig nicht so schlimm wie ich es dachte hatte aber auch bisl schiss so ein Auge raus tun tut man ja nicht alle Tage. Ich hoffe ich konnte dir bisl helfen. Ach ja 4 Wochen nach der op keine Sauna Schwimmbad dampfbad nach ner Woche leicht sport machen.
Grüße


Grüße
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 27. Mär 2023, 16:36
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Hallo zusammen für die erste Info,
mein Problem hat aber keiner so richtig erfasst. Wie dick wird das Augenimplantat zunächst. da soll sich doch noch Fett abbauen. Ist der Prozess abgeschlossen, wenn die Illig-Schale nach vierzehn Tagen raus kommt? Ist die dann eingesetzte Prothese nur vorübergehend? Ab wann kann man die Prothese anfertigen? Entschuldigt,ich bin halt ein Seelchen und die 6 Monate mit dem vereiterten Korallenimplantat haben das nicht besser gemacht. LG Anthes
mein Problem hat aber keiner so richtig erfasst. Wie dick wird das Augenimplantat zunächst. da soll sich doch noch Fett abbauen. Ist der Prozess abgeschlossen, wenn die Illig-Schale nach vierzehn Tagen raus kommt? Ist die dann eingesetzte Prothese nur vorübergehend? Ab wann kann man die Prothese anfertigen? Entschuldigt,ich bin halt ein Seelchen und die 6 Monate mit dem vereiterten Korallenimplantat haben das nicht besser gemacht. LG Anthes
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 22:13
- Wohnort: Garmisch Partenkirchen
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Huhu
Nein also nach 14 Tagen ist der Prozess noch nicht abgeschlossen, ich habe mal was von 1 jahr gehört. Wie viel genau Fett Abbau entsteht ist unterschiedlich bei einen mehr bei anderen weniger. Sobald die illigschale raus kommt so nach 4 bis 6 wochen und du deine 1. Prothese bekomnst wirst du nach 3 Monaten eine neue anfertigen lassen müssen da sich die augenhöhle nochmal ändert, fett abbau wundheilung so hat es mein occularist erklärt, kann auch sein du wirst mehr prothesen brauchen da sich vlt mehr ändert, muss ja nicht Richtung Mond schauen oder ständig rausfallen. In 3 Wochen bekomm ich meine 2. Prothese dann sind die 3 Monate um bis jetzt gab es keine Probleme. Auch zur LMU muss ich nochmal zur Kontrolle. Also wie viel fett abbau und wie es sich alles entwickelt dass weiß man vorher nicht. Sobald es Probleme geben sollte mit dem Implantat sollte man auf jeden Fall zum Arzt da es auch dick oder schrumpfen kann. Ich hoffe ich konnte dir bisl helfen zum mein Teil kann ich nur sagen das es keine Probleme gab
Schönen Sonntag
Nein also nach 14 Tagen ist der Prozess noch nicht abgeschlossen, ich habe mal was von 1 jahr gehört. Wie viel genau Fett Abbau entsteht ist unterschiedlich bei einen mehr bei anderen weniger. Sobald die illigschale raus kommt so nach 4 bis 6 wochen und du deine 1. Prothese bekomnst wirst du nach 3 Monaten eine neue anfertigen lassen müssen da sich die augenhöhle nochmal ändert, fett abbau wundheilung so hat es mein occularist erklärt, kann auch sein du wirst mehr prothesen brauchen da sich vlt mehr ändert, muss ja nicht Richtung Mond schauen oder ständig rausfallen. In 3 Wochen bekomm ich meine 2. Prothese dann sind die 3 Monate um bis jetzt gab es keine Probleme. Auch zur LMU muss ich nochmal zur Kontrolle. Also wie viel fett abbau und wie es sich alles entwickelt dass weiß man vorher nicht. Sobald es Probleme geben sollte mit dem Implantat sollte man auf jeden Fall zum Arzt da es auch dick oder schrumpfen kann. Ich hoffe ich konnte dir bisl helfen zum mein Teil kann ich nur sagen das es keine Probleme gab
Schönen Sonntag
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 22:13
- Wohnort: Garmisch Partenkirchen
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... Rh6IlHWgah
Hier stehen paar Info von hr hintschich über dermis fett.
Schönen Feiertag nicht Sonntag
Hier stehen paar Info von hr hintschich über dermis fett.
Schönen Feiertag nicht Sonntag
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 27. Mär 2023, 16:36
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Danke Davidi, den Link kannte ich schon. Eigentlich hatte ich auf Forummitglieder gehofft, die ja schon von 2017 von der OP schreiben. Brauchen die wirklich schon ein neues Implantat (angebliche Lebensdauer 6 Jahre)? Welche Erfahrungen hatten sie mit den Prothesen? Da die Augapfelentnahme im Dezember 2022 war und das Implantat aus Korallengestein vorzüglich passte, hatte aber den Fehler keimbehaftet zu sein. Die Keime konnten sich dann immer in die Korallenkanäle zurückziehen und waren unerreichbar für diverse Antibiotikumtherapien. Erst als nach 7 Monaten endlich der Spezialisten Dienst hatte und ein MRT veranlasste ging es sehr schnell mit der EntnahmeOP. Kann jetzt nicht mehr Ärzten vorbehaltlos glauben/vertrauen. Deshalb bin ich im Forum und hoffe auf Erfahrungen von anderen. Hab auch eine Leidensgefährtin in der Augenarztpraxis. Sie hatte aber andere Komplikationen und sie hat immer noch kein Fettimplantat, welches das Mittel der Wahl in meinem Fall sein soll lt. Arzt. Mein OP-Termin ist Ende September bis dahin möchte ich beruhigt sein. Bitte helft mir. LG Anthes
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 22. Aug 2022, 12:47
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Ich habe nach meinem jetzigen Informationsstand 1958 an der LMU in München ein Korallenimplantat eingepflanzt bekommen. Es ist in der Augenhöhle wohl gewandert, und damit hatte mein vorletzter Okularist seine Schwierigkeiten beim Anfertigen von neuen Prothesen, aber in der Uni Augenklinik in Regensburg hat man mir nicht dazu geraten den Sitz oder gar das Implantat zu korrigieren oder durch ein Neues zu ersetzen. Die Empfehlung war "wechseln sie den Okularisten".
Wenn ein Implantat keimbehaftet ist, dann liegt die Ursache wohl am Umgang der Klinik mit der Hygiene in der es eingesetzt wurde. Vielleicht hätte man das Implantat einfach schnellstens auswechseln sollen. Ich würde durchaus auch den Begriff "multiresistenter Keim" in deinem Zusammenhang betrachten. Damit ist schon mancher Gesunde nach einem Krankenhausaufenthalt als Dauerkranker immer wieder dort vorstellig geworden.
Ich denke, dass du bei Keinem hier im Forum eine für Dich passende Antwort bekommen kannst. Jeder hat seine persönlichen Erfahrungen, die er hier teilt, so wie du auch.
Such dir den Arzt deines Vertrauens und den Okularisten deines Vertrauens und verlass dich auf dich selbst, nicht auf meine guten Erfahrungen und gut gemeinten Ratschläge und die anderer Personen.
LG
Franz
Wenn ein Implantat keimbehaftet ist, dann liegt die Ursache wohl am Umgang der Klinik mit der Hygiene in der es eingesetzt wurde. Vielleicht hätte man das Implantat einfach schnellstens auswechseln sollen. Ich würde durchaus auch den Begriff "multiresistenter Keim" in deinem Zusammenhang betrachten. Damit ist schon mancher Gesunde nach einem Krankenhausaufenthalt als Dauerkranker immer wieder dort vorstellig geworden.
Ich denke, dass du bei Keinem hier im Forum eine für Dich passende Antwort bekommen kannst. Jeder hat seine persönlichen Erfahrungen, die er hier teilt, so wie du auch.
Such dir den Arzt deines Vertrauens und den Okularisten deines Vertrauens und verlass dich auf dich selbst, nicht auf meine guten Erfahrungen und gut gemeinten Ratschläge und die anderer Personen.
LG
Franz
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 22:13
- Wohnort: Garmisch Partenkirchen
Re: Dermis-Fett-Tranplantat und Folgeprobleme
Bei dir wird es auf jeden Fall ein sekundär Implantat sein also ich denke das da mehr entnommen wird und der abbau auch größer sein wird. Aber wie gesagt sowas kann man vorher nicht so genau sagen. In welchen Klinikum wirst du operiert?
Wünsche dir auf jeden Fall alles gute!!!
Wünsche dir auf jeden Fall alles gute!!!