Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Patient,
Ich glaube mit der ersten Prothese mit Guthoff konnte ich das Auge schließen, bei allen weiteren Prothesen nicht mehr.
Ja, vielleicht ist es ein Luxusproblem, aber ich finde den Sulcus schon störend.
Liebe Grüße
Marcy
Ich glaube mit der ersten Prothese mit Guthoff konnte ich das Auge schließen, bei allen weiteren Prothesen nicht mehr.
Ja, vielleicht ist es ein Luxusproblem, aber ich finde den Sulcus schon störend.
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hi, Marcy.
Ja, als Luxusproblem sehe ich das auch nicht. Wenn 99% der Menschen deiner Umwelt eben nicht solch eine Furche bzw. Sulcus am Auge haben, fällt man halt entsprechend auf. Viele werden dich auch nicht unbedingt drauf ansprechen. Aber Makel ist halt Makel. Dahingehend verstehe ich dich absolut.
Optimal ist es, wenn man äußerlich so wenig wie möglich an Auffälligkeiten aufweist. Denn das eigene Wohlbefinden setzt sich auch zum Teil aus gesellschaftlichen Begegnungen zusammen. So zumindest meine Ansicht.
Wie dem auch sei, zu deiner Antwort auf meine Frage- ja, auf den Bildern erkennt man in der Tat, dass deine Augenlider sich zumindest anders postieren. Im ersten Bild wirken die nicht so angespannt, so zumindest mein Eindruck über die Bilder.
Daher habe ich dich bewusst gefragt, seit wann du die Augenlider nicht schließen kannst. Eigentlich interessant, wie sich das so entwickeln kann.
Schönen Gruß
Patient81

Ja, als Luxusproblem sehe ich das auch nicht. Wenn 99% der Menschen deiner Umwelt eben nicht solch eine Furche bzw. Sulcus am Auge haben, fällt man halt entsprechend auf. Viele werden dich auch nicht unbedingt drauf ansprechen. Aber Makel ist halt Makel. Dahingehend verstehe ich dich absolut.

Optimal ist es, wenn man äußerlich so wenig wie möglich an Auffälligkeiten aufweist. Denn das eigene Wohlbefinden setzt sich auch zum Teil aus gesellschaftlichen Begegnungen zusammen. So zumindest meine Ansicht.

Wie dem auch sei, zu deiner Antwort auf meine Frage- ja, auf den Bildern erkennt man in der Tat, dass deine Augenlider sich zumindest anders postieren. Im ersten Bild wirken die nicht so angespannt, so zumindest mein Eindruck über die Bilder.
Daher habe ich dich bewusst gefragt, seit wann du die Augenlider nicht schließen kannst. Eigentlich interessant, wie sich das so entwickeln kann.
Schönen Gruß
Patient81
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Patient,
stimmt, das ist ein spannendes Thema, wie die Augenlider sich verhalten.
Ich habe mich auch schon gefragt, was genau der Grund ist, dass ich das Auge nicht schließen kann. Zukneifen geht ja, also dürfte es nicht daran liegen, dass irgendein Muskel verkürzt ist.
Ich werde bei nächster Gelegenheit mal fragen.
Liebe Grüße
Marcy
stimmt, das ist ein spannendes Thema, wie die Augenlider sich verhalten.
Ich habe mich auch schon gefragt, was genau der Grund ist, dass ich das Auge nicht schließen kann. Zukneifen geht ja, also dürfte es nicht daran liegen, dass irgendein Muskel verkürzt ist.
Ich werde bei nächster Gelegenheit mal fragen.
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hi, Marcy.
Man muss natürlich auch dazu sagen, dass das Volumen der Orbita, welches ursprünglich ein anderes Verhältnis hatte, in der veränderten Form eine Rolle spielen könnte im Hinblick der Gesamtbewegungsfunktion überhaupt.
Denn ich denke, wenn die Beweglichkeit einer Prothese auch davon abhängt, wie operiert wurde, ob was implantiert oder transplantiert wurde, dann verhält sich wohlmöglich die Beweglichkeit ( also ob sie gänzlich schließen oder eben nicht) der Augenlider ebenso.
Wie funktioniert es denn mit den Augenlidern, wenn du die Augenprothese rausnimmst? Kannst du sie dann gänzlich schließen ohne zukneifen zu müssen? Ist dann die Schließung vollkommen?
Wimpern sollen ja zusätzlich das Auge schützen. Vielleicht probierst du auch mal lange Wimpern aus? Denn diese künstliche Verlängerung könnte in der Tat eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und den kleinen Spalt mehr oder weniger dichter machen. Ist mir spontan dazu eingefallen als Idee.
Gruß
Patient81

Man muss natürlich auch dazu sagen, dass das Volumen der Orbita, welches ursprünglich ein anderes Verhältnis hatte, in der veränderten Form eine Rolle spielen könnte im Hinblick der Gesamtbewegungsfunktion überhaupt.
Denn ich denke, wenn die Beweglichkeit einer Prothese auch davon abhängt, wie operiert wurde, ob was implantiert oder transplantiert wurde, dann verhält sich wohlmöglich die Beweglichkeit ( also ob sie gänzlich schließen oder eben nicht) der Augenlider ebenso.
Wie funktioniert es denn mit den Augenlidern, wenn du die Augenprothese rausnimmst? Kannst du sie dann gänzlich schließen ohne zukneifen zu müssen? Ist dann die Schließung vollkommen?
Wimpern sollen ja zusätzlich das Auge schützen. Vielleicht probierst du auch mal lange Wimpern aus? Denn diese künstliche Verlängerung könnte in der Tat eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und den kleinen Spalt mehr oder weniger dichter machen. Ist mir spontan dazu eingefallen als Idee.


Gruß

Patient81
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Patient,
wenn ich die Prothese rausnehme, kann ich das Auge schließen.
Meine Wimpern sind schon ziemlich lang (ist auf den Bildern vielleicht nicht so gut zu erkennen). Der Spalt, der bleibt, ist dann schon ganz gut durch die Wimpern abgedeckt.
Aber die Idee finde ich ganz gut.
Liebe Grüße
Marcy
wenn ich die Prothese rausnehme, kann ich das Auge schließen.
Meine Wimpern sind schon ziemlich lang (ist auf den Bildern vielleicht nicht so gut zu erkennen). Der Spalt, der bleibt, ist dann schon ganz gut durch die Wimpern abgedeckt.
Aber die Idee finde ich ganz gut.
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
@Marcy
Ja, hört sich gut an, dass du die Augenlieder immerhin ohne Augenprothese schließen kannst. Scheint dann wohl eher mit der neuen Gegebenheit zusammenzuhängen-Transplantat. Auf jeden Fall sehr interessanter Verlauf.
Schönen Gruß
Patient81
Ja, hört sich gut an, dass du die Augenlieder immerhin ohne Augenprothese schließen kannst. Scheint dann wohl eher mit der neuen Gegebenheit zusammenzuhängen-Transplantat. Auf jeden Fall sehr interessanter Verlauf.
Schönen Gruß


Patient81
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Marcy,
also das erste Bild ist ja perfekt, fast vollständige Symetrie, was mich aber besonders interessieren würde.
Hattest Du also nach der 1. OP mit Einsatz der Guthoff-Plombe überhaupt keinen Sulcus ?
Jedenfalls hast Du auf diesem 1. Foto definitiv keine Oberlidfurche.
Dein jetztiger Sulcus sieht etwas so aus wie meiner, ich habe aber die Hoffnung, dass er langsam aber sicher
zuwächst, so etwas 0,1 mm am Tag
, hiesse so etwas in 360 Tagen könnte er vielleich geschlossen sein
Was ich allerdings (noch) nicht habe ist eine Lockerung des Prothesensitzes, da wackelt bisher nichts.
Viele Grüße
Udo
also das erste Bild ist ja perfekt, fast vollständige Symetrie, was mich aber besonders interessieren würde.
Hattest Du also nach der 1. OP mit Einsatz der Guthoff-Plombe überhaupt keinen Sulcus ?
Jedenfalls hast Du auf diesem 1. Foto definitiv keine Oberlidfurche.
Dein jetztiger Sulcus sieht etwas so aus wie meiner, ich habe aber die Hoffnung, dass er langsam aber sicher
zuwächst, so etwas 0,1 mm am Tag


Was ich allerdings (noch) nicht habe ist eine Lockerung des Prothesensitzes, da wackelt bisher nichts.
Viele Grüße
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Guten Morgen, Udo.
Nein, mit dem Guthoff-Implantat hatte ich gar keinen Sulcus. Ich habe leider nur noch dieses eine Bild, kann den Verlauf über die Jahre nicht zeigen. (Aber ich könnte mal meinen Ocularisten fragen, ob der noch Bilder hat.)
Was ich jetzt merkwürdig finde, ist, dass ich das Gefühl hab, der Sulcus wird immer größer und du sagst, du hast die Hoffnung, dass er zuwächst...
Liebe Grüße
Marcy
Nein, mit dem Guthoff-Implantat hatte ich gar keinen Sulcus. Ich habe leider nur noch dieses eine Bild, kann den Verlauf über die Jahre nicht zeigen. (Aber ich könnte mal meinen Ocularisten fragen, ob der noch Bilder hat.)
Was ich jetzt merkwürdig finde, ist, dass ich das Gefühl hab, der Sulcus wird immer größer und du sagst, du hast die Hoffnung, dass er zuwächst...
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hi, Udo.
Ein Sulcus, welcher unmittelbar nach einer OP entstanden ist, wird kaum schwinden. Das ist physikalisch doch gar nicht möglich. Wie soll sich denn ein "Hohlraum" selbstständig füllen, wenn anscheinend extern "etwas" entnommen wurde, was wohlmöglich zu dem Zustand geführt hat?
Eine Schwellung würde da mehr Sinn machen, zu warten, dass diese sich zurückbildet. Aber wie soll denn im Fall einer Furche oder halt eines Sulcus aus weniger mehr werden?
Ich will dir nicht zu nahetreten, aber machst du dir da nicht falsche Hoffnungen?
Gruß
Patient81
Ein Sulcus, welcher unmittelbar nach einer OP entstanden ist, wird kaum schwinden. Das ist physikalisch doch gar nicht möglich. Wie soll sich denn ein "Hohlraum" selbstständig füllen, wenn anscheinend extern "etwas" entnommen wurde, was wohlmöglich zu dem Zustand geführt hat?
Eine Schwellung würde da mehr Sinn machen, zu warten, dass diese sich zurückbildet. Aber wie soll denn im Fall einer Furche oder halt eines Sulcus aus weniger mehr werden?
Ich will dir nicht zu nahetreten, aber machst du dir da nicht falsche Hoffnungen?

Gruß
Patient81
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Patient81,
ja, Du machst mir ja Hoffnung
Warum sollte sich ein Hohlraum nicht selbstständig schliessen können, natürlich ist das physikalisch möglich
Bewusst entnommen, wurde da sich sicher nichts. Vielleicht hatte sich das Lagerfett zwichen Oberlid und Augenbraue bei der Enu "beleidigt" zurückgezogen
Ich denke der (menschliche) Körper ist durchaus in der Lage verlorengegangenes (Fett-)Gewebe wieder aufzubauen, zumindest sieht es für mich so aus, als ob
er genau dies zwar sehr langsam, aber sicher auch tut.
Wie gesagt, ich sehe da mittlerweile schon eine relativ deutliche Veränderung / Verbesserung.
Von der Nasenwurzel beginnend, bis zum Beginn der Iris ist der Sulcus bereits schon wieder gefüllt, der größte Hohlraum ist noch zentral vorhanden.
Na, schauen wir einfach mal wie es sich entwickelt, ich bin da eigentlich sehr positiv gestimmt das es noch etwas wird.
PS:
Wenn in der Literatur von kosmetischen Korrekturen bei Fällen eines persistierenden (andauernden) Oberlidsulcus nach Enukleation gesprochen wird, sehe ich darin einen impliziten Hinweis, das ein Sulcus eben NICHT persistieren muss, sondern sich auch spontan wieder zurückbilden kann.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße
Udo
ja, Du machst mir ja Hoffnung


Warum sollte sich ein Hohlraum nicht selbstständig schliessen können, natürlich ist das physikalisch möglich

Bewusst entnommen, wurde da sich sicher nichts. Vielleicht hatte sich das Lagerfett zwichen Oberlid und Augenbraue bei der Enu "beleidigt" zurückgezogen

Ich denke der (menschliche) Körper ist durchaus in der Lage verlorengegangenes (Fett-)Gewebe wieder aufzubauen, zumindest sieht es für mich so aus, als ob
er genau dies zwar sehr langsam, aber sicher auch tut.
Wie gesagt, ich sehe da mittlerweile schon eine relativ deutliche Veränderung / Verbesserung.
Von der Nasenwurzel beginnend, bis zum Beginn der Iris ist der Sulcus bereits schon wieder gefüllt, der größte Hohlraum ist noch zentral vorhanden.
Na, schauen wir einfach mal wie es sich entwickelt, ich bin da eigentlich sehr positiv gestimmt das es noch etwas wird.

PS:
Wenn in der Literatur von kosmetischen Korrekturen bei Fällen eines persistierenden (andauernden) Oberlidsulcus nach Enukleation gesprochen wird, sehe ich darin einen impliziten Hinweis, das ein Sulcus eben NICHT persistieren muss, sondern sich auch spontan wieder zurückbilden kann.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hi Udo,
was du sagst, klingt plausibel.
Die Fettzellen sind ja noch da, können sich also zumindest theoretisch wieder füllen.
Liebe Grüße
Marcy
was du sagst, klingt plausibel.
Die Fettzellen sind ja noch da, können sich also zumindest theoretisch wieder füllen.
Liebe Grüße
Marcy
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Marcy,
danke, Dein Post baut mich wieder etwas auf
Übrigens, würde meine Beiträge die hier um die Bilderhochladen-Geschichte gingen gerne wieder löschen, habe aber keine Möglichkeit dazu. Der Löschen-Button
fehlt bei den alten Einträgen.
Vielleicht kann man ja den Admin Herrn Stempel bitten, in Deinem Thread wie gewünscht aufzuräumen.
Viele Grüße
Udo
danke, Dein Post baut mich wieder etwas auf

Übrigens, würde meine Beiträge die hier um die Bilderhochladen-Geschichte gingen gerne wieder löschen, habe aber keine Möglichkeit dazu. Der Löschen-Button
fehlt bei den alten Einträgen.
Vielleicht kann man ja den Admin Herrn Stempel bitten, in Deinem Thread wie gewünscht aufzuräumen.
Viele Grüße
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Ich habe Herr Stempel schon drauf aufmerksam gemacht, ob es möglich ist es so einzustellen dass man die eigenen Beiträge (auch ältere) löschen kann.Bits&Bytes hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2017, 14:43
Vielleicht kann man ja den Admin Herrn Stempel bitten, in Deinem Thread wie gewünscht aufzuräumen.
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
@Udo
Gut, Hoffnung brechen möchte ich auf keinen Fall. Aber für mich erklärt es sich nicht so selbstverständlich. Und Indiz ist noch lange kein Beweis
Abgesehen davon ist ja die Persistenz auf die Haltbarkeit des vorhandenen Zustands bezogen. Das ist zumindest für mich nicht gleichbedeutend, dass sich da progressiv was verändert und der Sulcus vollkommen schwindet.
Korrigiere mich bitte, wenn ich da irgendwas falsch verstanden habe hinsichtlich deiner Schilderung.
Edit: Habe gelesen, dass es Sulcusoperationen gibt, welche dann im Idealfall nicht mehr vorhanden sind. Aber dem hat dir dein Arzt doch abgeraten, um das Auge vor möglichen Infektionsrisiken zu schützen, sofern ich das mitbekam oder?
Gruß
Patient81
Gut, Hoffnung brechen möchte ich auf keinen Fall. Aber für mich erklärt es sich nicht so selbstverständlich. Und Indiz ist noch lange kein Beweis

Abgesehen davon ist ja die Persistenz auf die Haltbarkeit des vorhandenen Zustands bezogen. Das ist zumindest für mich nicht gleichbedeutend, dass sich da progressiv was verändert und der Sulcus vollkommen schwindet.
Korrigiere mich bitte, wenn ich da irgendwas falsch verstanden habe hinsichtlich deiner Schilderung.

Edit: Habe gelesen, dass es Sulcusoperationen gibt, welche dann im Idealfall nicht mehr vorhanden sind. Aber dem hat dir dein Arzt doch abgeraten, um das Auge vor möglichen Infektionsrisiken zu schützen, sofern ich das mitbekam oder?
Gruß
Patient81
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Patient81,
nein, meine Hoffnung brichst Du nicht
, wenn ich auch zugeben muss das es natürlich immer möglich ist, dass der Sulcus nicht vollkommen verschwindet.
Nur wenn die Literatur eben extra betont, dass es um einen persistierenden Sulcus geht muss man und das gebietet imho das logische Denken, davon ausgehen das es auch nicht dauerhafte Sulci gibt, also solche die sich bessern oder (noch besser) wieder ganz verschwinden.
Warten wir es ab. Ich werde berichten und gfs. Beweisfotos liefern
Viele Grüße
Udo
PS:
Habe Dir Deine etwas negative Auffassung der Sache natürlich nicht übelgenommen. Und eine kosmetische Korrektur käme wenn überhaupt erst 1 Jahr nach Enu
in Frage und auch nur dann, wenn ich bis dahin noch total unglücklich mit meinem Aussehen sein sollte
nein, meine Hoffnung brichst Du nicht


Nur wenn die Literatur eben extra betont, dass es um einen persistierenden Sulcus geht muss man und das gebietet imho das logische Denken, davon ausgehen das es auch nicht dauerhafte Sulci gibt, also solche die sich bessern oder (noch besser) wieder ganz verschwinden.
Warten wir es ab. Ich werde berichten und gfs. Beweisfotos liefern

Viele Grüße
Udo
PS:
Habe Dir Deine etwas negative Auffassung der Sache natürlich nicht übelgenommen. Und eine kosmetische Korrektur käme wenn überhaupt erst 1 Jahr nach Enu
in Frage und auch nur dann, wenn ich bis dahin noch total unglücklich mit meinem Aussehen sein sollte

Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
@Udo
Gut, du willst dran glauben, dann werde ich dir dahingehend auch keine sachliche Antwort mehr leisten. Weil ich merke, dass dich das schon bisschen entmutigt, möchte ich das nicht weiter in die Länge ziehen. Alles gut.
Denn deine Worte "und das gebietet imho das logische Denken" empfinde ich schon als Abwehrmechanismus
Gruß und schöne Heilung
Patient81
Gut, du willst dran glauben, dann werde ich dir dahingehend auch keine sachliche Antwort mehr leisten. Weil ich merke, dass dich das schon bisschen entmutigt, möchte ich das nicht weiter in die Länge ziehen. Alles gut.
Denn deine Worte "und das gebietet imho das logische Denken" empfinde ich schon als Abwehrmechanismus

Gruß und schöne Heilung

Patient81
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Guten Morgen,
da auch hier jetzt schon verschiedenes zum Thema Sulcus diskutiert wurde, kann ich jetzt verkünden, dass ich einen OP-Termin hab.
Mein Sulcus hatte ja nun 14 Monate Zeit, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Da ich aber nur feststellen konnte, dass er immer tiefer wird, habe ich mich zu Auffüllung mit Eigenfett entschlossen.
Das wird (zumindest ist es bei mir so geplant) nicht wie Hyaluronsäure eingespritzt, sondern wie auch beim großen DFT "am Stück" transplantiert.
Und zwar nicht in die Augenhöhle, sondern nur ins Lid, um da eben den Volumenverlust auszugleichen.
Das hat auch den Vorteil, dass der Eingriff nicht ganz so invasiv ist und auch in der Augenhöhle nicht noch mehr operiert werden muss.
Liebe Grüße
Marcy
da auch hier jetzt schon verschiedenes zum Thema Sulcus diskutiert wurde, kann ich jetzt verkünden, dass ich einen OP-Termin hab.
Mein Sulcus hatte ja nun 14 Monate Zeit, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Da ich aber nur feststellen konnte, dass er immer tiefer wird, habe ich mich zu Auffüllung mit Eigenfett entschlossen.
Das wird (zumindest ist es bei mir so geplant) nicht wie Hyaluronsäure eingespritzt, sondern wie auch beim großen DFT "am Stück" transplantiert.
Und zwar nicht in die Augenhöhle, sondern nur ins Lid, um da eben den Volumenverlust auszugleichen.
Das hat auch den Vorteil, dass der Eingriff nicht ganz so invasiv ist und auch in der Augenhöhle nicht noch mehr operiert werden muss.
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Marcy,
mutig von dir, aber ich glaube ich wäre diesen Schritt auch gegangen wenn der Sulcus eindeutig zu erkennen wäre.
Wann ist die Operation geplant?
Liebe Grüße
mutig von dir, aber ich glaube ich wäre diesen Schritt auch gegangen wenn der Sulcus eindeutig zu erkennen wäre.
Wann ist die Operation geplant?
Liebe Grüße
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Olga,
der Termin ist erst Ende Juli. Muss vorher noch fleißig studieren
.
der Termin ist erst Ende Juli. Muss vorher noch fleißig studieren

-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hi, Marcy.
Das war auch der Grund, warum ich so unnachgiebig dem netten Udo
meine Meinung zum Sulcus kundgetan habe.
Der Körper regeneriert keine Furchen/Sulcus in dem Sinne, dass der ursprüngliche Zustand erreicht wird, was die Optik angeht. Minimal wird es sich bessern, aber nicht vollkommen.
Daher ist eine OP unausweichlich, möchte man den Sulcus vollkommen "schließen".
Dazu habe ich sogar gelesen, dass Sulcusoperationen keine Seltenheiten sind.
Drücke dir die Daumen, auch für dein Studium
Gruß
Patient81
Das war auch der Grund, warum ich so unnachgiebig dem netten Udo

Der Körper regeneriert keine Furchen/Sulcus in dem Sinne, dass der ursprüngliche Zustand erreicht wird, was die Optik angeht. Minimal wird es sich bessern, aber nicht vollkommen.
Daher ist eine OP unausweichlich, möchte man den Sulcus vollkommen "schließen".
Dazu habe ich sogar gelesen, dass Sulcusoperationen keine Seltenheiten sind.
Drücke dir die Daumen, auch für dein Studium


Gruß
Patient81