Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Kitti,
klar beantworte ich die Fragen, so gut ich kann, dafür gibt es das Forum.
Ein Teil des Fetts wird wohl immer resorbiert, weshalb bei der OP erwa 25% mehr transplantiert wird, als eigentlich nötig ist, um eine gute Basis für die Prothese zu schaffen.
Prof. Schittkowski hat gesagt, dass es bei mir schon etwas mehr als durchschnittlich zurückgegangen ist.
Und ja, beim sekundären DFT ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zu stark resorbiert wird, Zahlen kann ich dir aber keine nennen.
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du Angst vor einer erneuten OP hast. Vor allem, weil man eben nicht sagen kann, ob es zu annähernd 100% das gewünschte Ergebnis bringt.
Liebe Grüße
Marcy
klar beantworte ich die Fragen, so gut ich kann, dafür gibt es das Forum.
Ein Teil des Fetts wird wohl immer resorbiert, weshalb bei der OP erwa 25% mehr transplantiert wird, als eigentlich nötig ist, um eine gute Basis für die Prothese zu schaffen.
Prof. Schittkowski hat gesagt, dass es bei mir schon etwas mehr als durchschnittlich zurückgegangen ist.
Und ja, beim sekundären DFT ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zu stark resorbiert wird, Zahlen kann ich dir aber keine nennen.
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du Angst vor einer erneuten OP hast. Vor allem, weil man eben nicht sagen kann, ob es zu annähernd 100% das gewünschte Ergebnis bringt.
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo,
ich habe deine Geschichte mal gesucht und gelesen Marcy. Du schreibst, dass die Schmerzen bei der Drehung den Schmerzen nach Enukleation sehr ähnlich waren. Genau so ist es bei mir auch. Wenn ich Schmerzen durch das Tragen der Prothese habe, sind es die gleichen wie nach der OP. Nicht ganz so heftig.
Hat man dir gesagt, was den Schmerz ausgelöst hat? Die Muskeln, das Gewebe, Nerven? Wenn sich das Implantat gedreht hat, hat es dann an den Muskeln gezogen?
Ich würde so gern die genaue Ursache meiner Schmerzen kennen, würde bei meiner Entscheidung sehr helfen.
Der Nerv bei mir ist eine Sache, der Druckschmerz, Muskeln? eine andere – so glaube ich das mittlerweile.
Mein Ocularist erklärte mir, dass die Prothese steiler werden müsse, wenn man das Oberlid höher bekommen wolle.
Und dann entstünde Druck auf den Augenhintergrund. Lässt sich nachvollziehen. Wusste ich vorher auch nicht.
Ich stelle mir das so vor, dass die Prothese die Expander gegen Augenhöhlenwand und Muskeln und Nerven drückt.
Wenn ich gar keine trage ist es besser.
Und das müsste dann tatsächlich weg sein mit dem Fettimplantat.
Klingt das logisch???
Schöne Grüße,
Kitti
ich habe deine Geschichte mal gesucht und gelesen Marcy. Du schreibst, dass die Schmerzen bei der Drehung den Schmerzen nach Enukleation sehr ähnlich waren. Genau so ist es bei mir auch. Wenn ich Schmerzen durch das Tragen der Prothese habe, sind es die gleichen wie nach der OP. Nicht ganz so heftig.
Hat man dir gesagt, was den Schmerz ausgelöst hat? Die Muskeln, das Gewebe, Nerven? Wenn sich das Implantat gedreht hat, hat es dann an den Muskeln gezogen?
Ich würde so gern die genaue Ursache meiner Schmerzen kennen, würde bei meiner Entscheidung sehr helfen.
Der Nerv bei mir ist eine Sache, der Druckschmerz, Muskeln? eine andere – so glaube ich das mittlerweile.
Mein Ocularist erklärte mir, dass die Prothese steiler werden müsse, wenn man das Oberlid höher bekommen wolle.
Und dann entstünde Druck auf den Augenhintergrund. Lässt sich nachvollziehen. Wusste ich vorher auch nicht.
Ich stelle mir das so vor, dass die Prothese die Expander gegen Augenhöhlenwand und Muskeln und Nerven drückt.
Wenn ich gar keine trage ist es besser.
Und das müsste dann tatsächlich weg sein mit dem Fettimplantat.
Klingt das logisch???
Schöne Grüße,
Kitti
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Kitti,
ja, ich würde sagen das klingt logisch, aber der Körper reagiert leider nicht immer unbedingt logisch. Meiner Ansicht nach besteht aber eine gute Aussicht, dass Du mit dem sekundären DFT eine relative oder komplette Schmerzfreiheit erreichst.
Garantien dafür kann Dir dafür natürlich weder der Arzt, noch irgendjemand hier im Forum geben.
Ich verstehe auch Deine Ängste hinsichtlich neuer Komplikationen und Dein Bedürfnis eine Sicherheit zu haben, dass diesmal alles gut wird. Auch die wird Dir aber leider niemand geben können.
Du fragtest, ob es Erfahrungen über die Schrumpfungstendenzen beim DFT gibt, diese kurze Aussage habe ich gefunden:
Bei primären Implantaten bleibt der Volumeneffekt über die Zeit stabil, bei sekundären muß jedoch mit einer Schrumpfung gerechnet werden gerade bei komplizierten und geschrumpften Augenhöhlen stellt jedoch die Methode der sekundären Dermis-Fett-Transplantation häufig die einzig erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeit dar. Zu den Nachteilen der Dermis-Fett-Transplantation zählen der höhere operative Aufwand, die Narbe am Entnahmesitus, vereinzeltes Wachstum von Haaren auf dem Transplantat und eine mit 4-6 Wochen verlängerte Einheilungszeit.
(Quelle: http://www.dog.org/1999/abstract99/228.html)
Wenn Du mich Fragen würdest, könnte ich nur sagen:
Hätte ich die Chance durch den Tausch des Implantats schmerzfrei zu werden, auch mit der Möglichkeit das über kurz oder lang erneute Eingriffe wegen einer eventuellen Schrumpfung nötig wären, mein Entschluss stände schon jetzt fest.
LG
Udo
ja, ich würde sagen das klingt logisch, aber der Körper reagiert leider nicht immer unbedingt logisch. Meiner Ansicht nach besteht aber eine gute Aussicht, dass Du mit dem sekundären DFT eine relative oder komplette Schmerzfreiheit erreichst.
Garantien dafür kann Dir dafür natürlich weder der Arzt, noch irgendjemand hier im Forum geben.
Ich verstehe auch Deine Ängste hinsichtlich neuer Komplikationen und Dein Bedürfnis eine Sicherheit zu haben, dass diesmal alles gut wird. Auch die wird Dir aber leider niemand geben können.
Du fragtest, ob es Erfahrungen über die Schrumpfungstendenzen beim DFT gibt, diese kurze Aussage habe ich gefunden:
Bei primären Implantaten bleibt der Volumeneffekt über die Zeit stabil, bei sekundären muß jedoch mit einer Schrumpfung gerechnet werden gerade bei komplizierten und geschrumpften Augenhöhlen stellt jedoch die Methode der sekundären Dermis-Fett-Transplantation häufig die einzig erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeit dar. Zu den Nachteilen der Dermis-Fett-Transplantation zählen der höhere operative Aufwand, die Narbe am Entnahmesitus, vereinzeltes Wachstum von Haaren auf dem Transplantat und eine mit 4-6 Wochen verlängerte Einheilungszeit.
(Quelle: http://www.dog.org/1999/abstract99/228.html)
Wenn Du mich Fragen würdest, könnte ich nur sagen:
Hätte ich die Chance durch den Tausch des Implantats schmerzfrei zu werden, auch mit der Möglichkeit das über kurz oder lang erneute Eingriffe wegen einer eventuellen Schrumpfung nötig wären, mein Entschluss stände schon jetzt fest.
LG
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Kitti,
bei mir war es wohl so, dass die Schmerzen von den Muskeln her kamen. Da die ja auch mit dem Implantat dann verdreht waren.
Wenn du ähnliche Schmerzen hast, würde ich auch vermuten, dass es sich mit DFT dann bessern sollte.
Liebe Grüße
Marcy
bei mir war es wohl so, dass die Schmerzen von den Muskeln her kamen. Da die ja auch mit dem Implantat dann verdreht waren.
Wenn du ähnliche Schmerzen hast, würde ich auch vermuten, dass es sich mit DFT dann bessern sollte.
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 18:12
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo zusammen,
ich hatte gerade vor 2 Tagen eine Enukleation mit Dermis-Fett-Transplantat...und zwar in München an der Uniklinik bei Prof. Hintschich. Habe davor ca. 5 Okularisten angesprochen (2 in München, einer in Wiesbaden, Würzburg und Köln) und gefragt, zu welchem Implantat sie raten...da sie ja quasi alle Ergebnisse aus den unterschiedlichen Kliniken bekommen. Und alle 5, wirklich alle haben mir zu Dermis-Fett (und übrigens auch Prof. Hintschich) geraten...sie meinten, dass der Tragekomfort der höchste sei und es damit am wenigsten Probleme bei ihren Kunden geben würde. Ich weiss es nicht, ich war mir ja auch bis zuletzt unsicher...Mein Druckverband ist nun ab aber es sieht noch furchtbar aus..ich bin gespannt wie es sich entwickelt! Also um eine Sache habe ich mir wahrscheinlich umsonst einen Kopf gemacht: die Entnahmestelle am "Gesäß" spüre ich überhaupt nicht. Ich bin sehr schlank und hatte Angst, dass es zuwenig Fett am Po dafür gibt...aber es ist relativ weit oben / seitlich, eher kleine Naht und ich spüre absolut nichts an der Stelle! Die OP hat ca. 2 Stunden gedauert, etwas länger als normal, da mein Auge voroperiert war, war wohl etwas vernarbt. Ich muss gerade Kortisontropfen und Antibiotika Tropfen nehmen...heute früh hatte ich starke Schmerzen und das Lid war etwas geschwollen, da haben die Kortisontropfen geholfen. Hoffe es entwickelt sich in die richtige Richtung. Ach ja, und zu der Frage, wie hoch die Schrumpfwahrscheinlichkeit ist, konnte mir niemand so richtig ne Auskunft geben...da hat mir auch Prof. Hintschich nicht weitergeholfen. Hat was gemurmelt von 5%...und wenn dann nur in der ersten Zeit, danach würde es stabil bleiben.
Oh schreiben strengt mich gerade ziemlich an, die Augenbewegungen tun weh. Ich mach mal Schluss und melde mich wieder mit meiner DFT Erfahrung:-)
ich hatte gerade vor 2 Tagen eine Enukleation mit Dermis-Fett-Transplantat...und zwar in München an der Uniklinik bei Prof. Hintschich. Habe davor ca. 5 Okularisten angesprochen (2 in München, einer in Wiesbaden, Würzburg und Köln) und gefragt, zu welchem Implantat sie raten...da sie ja quasi alle Ergebnisse aus den unterschiedlichen Kliniken bekommen. Und alle 5, wirklich alle haben mir zu Dermis-Fett (und übrigens auch Prof. Hintschich) geraten...sie meinten, dass der Tragekomfort der höchste sei und es damit am wenigsten Probleme bei ihren Kunden geben würde. Ich weiss es nicht, ich war mir ja auch bis zuletzt unsicher...Mein Druckverband ist nun ab aber es sieht noch furchtbar aus..ich bin gespannt wie es sich entwickelt! Also um eine Sache habe ich mir wahrscheinlich umsonst einen Kopf gemacht: die Entnahmestelle am "Gesäß" spüre ich überhaupt nicht. Ich bin sehr schlank und hatte Angst, dass es zuwenig Fett am Po dafür gibt...aber es ist relativ weit oben / seitlich, eher kleine Naht und ich spüre absolut nichts an der Stelle! Die OP hat ca. 2 Stunden gedauert, etwas länger als normal, da mein Auge voroperiert war, war wohl etwas vernarbt. Ich muss gerade Kortisontropfen und Antibiotika Tropfen nehmen...heute früh hatte ich starke Schmerzen und das Lid war etwas geschwollen, da haben die Kortisontropfen geholfen. Hoffe es entwickelt sich in die richtige Richtung. Ach ja, und zu der Frage, wie hoch die Schrumpfwahrscheinlichkeit ist, konnte mir niemand so richtig ne Auskunft geben...da hat mir auch Prof. Hintschich nicht weitergeholfen. Hat was gemurmelt von 5%...und wenn dann nur in der ersten Zeit, danach würde es stabil bleiben.
Oh schreiben strengt mich gerade ziemlich an, die Augenbewegungen tun weh. Ich mach mal Schluss und melde mich wieder mit meiner DFT Erfahrung:-)
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Pusteblume,
wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass alles nach deiner Vorstellung verlaufen wird. Fand auch deine "Berichterstattung" über die OP wie die von Marcy recht lesenswert. So eine OP ist halt mit Angst verbunden und das ist nunmal verständlich. Schön, dass man bei euch liest, wie man sich unnötig mehr Sorgen macht als nötig. Schön in dem Sinne, dass es positiver ausfällt.
Gruß
Patient81
wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass alles nach deiner Vorstellung verlaufen wird. Fand auch deine "Berichterstattung" über die OP wie die von Marcy recht lesenswert. So eine OP ist halt mit Angst verbunden und das ist nunmal verständlich. Schön, dass man bei euch liest, wie man sich unnötig mehr Sorgen macht als nötig. Schön in dem Sinne, dass es positiver ausfällt.
Gruß
Patient81
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Pusteblume!
freut mich, dass du die OP gut überstanden hast.
Ja, das Thema mit Fettentnahme am Po klingt schlimmer als es ist. Auch wenn man selber denkt, da ist doch kaum was, finden die trotzdem genug
.
Wie du sagst, ist es eher seitlich-oben und stört fast nicht.
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung,
Marcy
freut mich, dass du die OP gut überstanden hast.
Ja, das Thema mit Fettentnahme am Po klingt schlimmer als es ist. Auch wenn man selber denkt, da ist doch kaum was, finden die trotzdem genug

Wie du sagst, ist es eher seitlich-oben und stört fast nicht.
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung,
Marcy
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Pusteblume,
schön, das die OP so gut geklappt hat und Du auf dem Weg der Besserung bist.
Die Schmerzen werden vergehen und die Hämatome abschwellen.
Hast Du etwas als Provisorium erhalten ? Illigschale oder Lochprothese ?
Nach allem was ich so lese wird das DFT gerade im süddeutschen Raum von vielen Kliniken favorisiert, trotz der Tatsache das immer die Möglichkeit der Schrumpfung besteht.
Aber soviel ich weiss, wird ja ca. 25 % mehr Dermis-Fett für die Volumenauffüllung der Orbita genommen, als eigentlich nötig wäre, weil man davon ausgeht das (mdst.) dieser Anteil vom Körper resorbiert wird.
Bei Dir ist das DFT je primäres Implantat und nicht sekundäres wie bei Marcy und evtl. demnächst bei Kitti.
Insofern besteht eine gute Chance, dass keine größere (als die 25 %) Schrumpfung stattfindet, aber jeder Körper
reagiert anders und deshalb sind wohl auch durch die Bank alle Ärzte vorsichtig mit Prognosen.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und viel Erfolg bei der Auswahl eines guten Ocularisten.
LG
Udo
schön, das die OP so gut geklappt hat und Du auf dem Weg der Besserung bist.
Die Schmerzen werden vergehen und die Hämatome abschwellen.

Hast Du etwas als Provisorium erhalten ? Illigschale oder Lochprothese ?
Nach allem was ich so lese wird das DFT gerade im süddeutschen Raum von vielen Kliniken favorisiert, trotz der Tatsache das immer die Möglichkeit der Schrumpfung besteht.
Aber soviel ich weiss, wird ja ca. 25 % mehr Dermis-Fett für die Volumenauffüllung der Orbita genommen, als eigentlich nötig wäre, weil man davon ausgeht das (mdst.) dieser Anteil vom Körper resorbiert wird.
Bei Dir ist das DFT je primäres Implantat und nicht sekundäres wie bei Marcy und evtl. demnächst bei Kitti.
Insofern besteht eine gute Chance, dass keine größere (als die 25 %) Schrumpfung stattfindet, aber jeder Körper
reagiert anders und deshalb sind wohl auch durch die Bank alle Ärzte vorsichtig mit Prognosen.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und viel Erfolg bei der Auswahl eines guten Ocularisten.
LG
Udo
Zuletzt geändert von Bits&Bytes am Mo 15. Mai 2017, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Ich habe das hier heute gefunden. Das ist eine Veröffentlichung von Prof. Hintschich.
Der aus München. Ich glaube dort DER Operateur was Implantate angeht und großer Verfechter des Dermis-Fett-Implantats.
In vielen Fällen, so schreibt er, ist es als Sekundärimplantat die einzige Möglichkeit, weil irgendwelche Probleme sind.
Wenn diese Probleme aber nicht da sind (Entzündung, Abstoßung u.ä.) rät er zu alloplastischen Implantaten, so es ein Sekundärimplantat ist.
Ich könnte also wetten, dass ein Fettimplantat bei mir in ziemlich großen Umfang verschwinden wird. Die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch. Mein normales Gewebe hat sich ja schon immer relativ schnell und viel abgebaut. Warum sollte es dann mit einem Implantat anders sein. Aus dem Grund werde ich mich auch erst mal dagegen entscheiden.
Er soll die Expander wieder rausnehmen und dann muss man sehen. Vielleicht kann man ja auch eine größere Korallenkugel nehmen. Irgendwann. Mir ist das Risiko echt zu groß. Dann hab ich in einem halben Jahr die nächste OP. Macht den Nervenschmerz nicht besser,
Ich finde es sehr schade. Hätte ich das alles gewusst, von Anfang an, hätte ich mich sofort für Eigenfett entschieden.
Aber damals hab ich mich nicht sehr damit beschäftigt und dies war "modern" und ich hab den Ärzten vertraut. Große Vor- und Nachteile hat man mit mir nicht diskutiert. Aber da stand auch wohl der Krebs im Vordergrund.
Ich hoffe, ihr könnt das öffnen (den Anhang). Und allen, die noch eine Enukleation vor sich haben, rate ich dringend, sich genauestens zu informieren und gut zu überlegen. Das lohnt sich bestimmt!!!
Ich werde mal berichten, wie es bei mir weitergegangen ist.
Bis dahin vielen Dank.
Kitti
Der aus München. Ich glaube dort DER Operateur was Implantate angeht und großer Verfechter des Dermis-Fett-Implantats.
In vielen Fällen, so schreibt er, ist es als Sekundärimplantat die einzige Möglichkeit, weil irgendwelche Probleme sind.
Wenn diese Probleme aber nicht da sind (Entzündung, Abstoßung u.ä.) rät er zu alloplastischen Implantaten, so es ein Sekundärimplantat ist.
Ich könnte also wetten, dass ein Fettimplantat bei mir in ziemlich großen Umfang verschwinden wird. Die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch. Mein normales Gewebe hat sich ja schon immer relativ schnell und viel abgebaut. Warum sollte es dann mit einem Implantat anders sein. Aus dem Grund werde ich mich auch erst mal dagegen entscheiden.
Er soll die Expander wieder rausnehmen und dann muss man sehen. Vielleicht kann man ja auch eine größere Korallenkugel nehmen. Irgendwann. Mir ist das Risiko echt zu groß. Dann hab ich in einem halben Jahr die nächste OP. Macht den Nervenschmerz nicht besser,
Ich finde es sehr schade. Hätte ich das alles gewusst, von Anfang an, hätte ich mich sofort für Eigenfett entschieden.
Aber damals hab ich mich nicht sehr damit beschäftigt und dies war "modern" und ich hab den Ärzten vertraut. Große Vor- und Nachteile hat man mit mir nicht diskutiert. Aber da stand auch wohl der Krebs im Vordergrund.
Ich hoffe, ihr könnt das öffnen (den Anhang). Und allen, die noch eine Enukleation vor sich haben, rate ich dringend, sich genauestens zu informieren und gut zu überlegen. Das lohnt sich bestimmt!!!
Ich werde mal berichten, wie es bei mir weitergegangen ist.
Bis dahin vielen Dank.
Kitti
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 18:12
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Liebe kitty, weißt Du was Du vielleicht machen kannst? Die Charité in Berlin ist m.E. die einzige Klinik, die verschiedene Inplantante benutzt, DFT, Kunstoff, Silikon etc. Mach doch mal einen Termin da und lass Dich beraten... die beraten vielleicht am besten, da sie nicht ein einziges Verfahren favorisieren und eben die verschiedenen Ergebnisse kennen. Auch die Charité hat mir zu Eigenfett geraten, aber es stimmt, ist halt auch ein Primäres...
Glg
Glg
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Guten Morgen.
Ich habe mir überlegt, dass die Expander jetzt erst mal raus müssen. Zumindest, die, die auf den Nerv drücken.
Und dann werde ich mich um einen Termin bei Prof. Hintschich in München bemühen. Mein Ocularist in HH hat ihn sehr empfohlen. Er macht wohl sehr, sehr gute Dermis-Fett-Implantate. Ist aber für alles offen. Er hat dich ja auch operiert, Pusteblume … Mein Ocularist meinte eben auch, dass leider sehr viele Patienten da sitzen, wo sich das Fett nach wirklich kurzer Zeit wieder abgebaut hat. Eine Patientin hat die Prozedur drei mal mitgemacht. Innerhalb sehr kurzer Zeit. Beim letzten mal hat es wohl tatsächlich nur 4 Wochen gehalten. Die Vorstellung ist schrecklich. Ich hoffe, dass Prof. Hintschich meine Situation gut einschätzen kann und dass er mir bei der Entscheidungsfindung helfen kann.
Dir, liebe Pusteblume, drücke ich ganz doll Daumen, dass sich das Fett nie abbaut. Gut, dass du dich vorher so gut und umfassend informiert hast.
Liebe Grüße,
Kitti
Ich habe mir überlegt, dass die Expander jetzt erst mal raus müssen. Zumindest, die, die auf den Nerv drücken.
Und dann werde ich mich um einen Termin bei Prof. Hintschich in München bemühen. Mein Ocularist in HH hat ihn sehr empfohlen. Er macht wohl sehr, sehr gute Dermis-Fett-Implantate. Ist aber für alles offen. Er hat dich ja auch operiert, Pusteblume … Mein Ocularist meinte eben auch, dass leider sehr viele Patienten da sitzen, wo sich das Fett nach wirklich kurzer Zeit wieder abgebaut hat. Eine Patientin hat die Prozedur drei mal mitgemacht. Innerhalb sehr kurzer Zeit. Beim letzten mal hat es wohl tatsächlich nur 4 Wochen gehalten. Die Vorstellung ist schrecklich. Ich hoffe, dass Prof. Hintschich meine Situation gut einschätzen kann und dass er mir bei der Entscheidungsfindung helfen kann.
Dir, liebe Pusteblume, drücke ich ganz doll Daumen, dass sich das Fett nie abbaut. Gut, dass du dich vorher so gut und umfassend informiert hast.
Liebe Grüße,
Kitti
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 18:12
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Oh Gott ja, die Vorstellung ist furchtbar dass sich alles wieder abbaut u die ganze Prozedur von vorne losgeht. Ist auch meine Angst...hat denn der okularist in HH auch von richtig guten Ergebnissen gesprochen, wo über Jahre alles gut geht und in Form bleibt? Oder ist es eher die Regel, dass sich irgendwann das fett abbaut? ich glaube Hintschich ist ein sehr guter Operateur, erwarte dir nur nicht viel Beratung und Empathie von ihm. Ich glaube er hasst Patientengespräche
Darauf hat mich vorher schon eine befreundete Augenärztin vorbereitet und so wars dann auch...musste ihm alles aus der Nase ziehen u er war etwas genervt, sobald ich mehr als 2 fragen gestellt habe
Aber ist mir egal, glaube er meint es nicht so und macht sonst seine Sache perfekt, wirkt sehr professionell...und tut sein bestes. Ich glaube auch, dass er sehr ehrlich ist und Dir sagen wird, was er in Deinem Fall für das beste hält. Er will nichts verkaufen, hat er glaube ich nicht nötig..
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 18:12
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Ach ja Kitti noch eine kurze Frage: wenn Du jetzt gerade nur die Lochprothese trägst, mit was verdeckst Du Dein Auge? Kannst Du (oder Ihr) eine gute Augenklappe empfehlen? Bequem, nicht zu groß, atmungsaktiv? 1000dank
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Der Ocularist sagte, dass Fett-Implantate, die primär eingesetzt werden, oft sehr gut funktionieren, sekundär leider nicht so. Und kosmetisch liefern wohl die Fettimplantat tatsächlich das beste Ergebnis. Er hat einen Patienten, der hat seit 70 Jahren das Implantat und es sieht tiptop aus. Prof. Schittkowski sprach von 15 bis 20 Jahren. Wäre es bei mir ein Primäres, würde ich mich sofort dafür entscheiden. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Tragegefühl viel besser ist etc. Es wird sich sicher ein wenig verändern. Wenn man Gewicht verliert oder zunimmt, hat das Auswirkungen auf das Fett im Auge. Aber es passt sich der Augenhöhle auch besser an als so eine starre Kugel, denke ich. Die rückt mit der Zeit auch nach unten. Dein Professor scheint, was Fettimplantate angeht, der Operateur zu sein. So hab ich gehört … Ich möchte ach nur seine ehrliche Meinung wissen, was er mirb ganz persönlich empfehlen würde. Das macht er hoffentlich. Die Anreise ist echt weit.
Zu deiner Frage: Ich hab dann eine Augenklappe auf, wenn ich raus gehe. Aber die sind alle nicht toll. Eigentlich gibt es nur ein Modell in der Apotheke. Sehr lange kann man das nicht tragen. Ich glaube, es gibt keine tollen Augenklappen. Sagt zumindest mein Apotheker.
Zu deiner Frage: Ich hab dann eine Augenklappe auf, wenn ich raus gehe. Aber die sind alle nicht toll. Eigentlich gibt es nur ein Modell in der Apotheke. Sehr lange kann man das nicht tragen. Ich glaube, es gibt keine tollen Augenklappen. Sagt zumindest mein Apotheker.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 18:12
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Liebe Kitti, kannst Dich gerne melden, wenn Du den weiten Weg nach München auf Dich nimmst für den Termin...vielleicht können wir uns ja dann auf einen Kaffee treffen etc.
Übrigens nochmal zum Thema Augenklappe: googelt mal "sonia Velasquez". Sie hat eine tolle Augenklappe...die sie übrigens bei www.eyepatchstore.com bestellt. Die sind teurer sollen aber super sein von der Qualität. Ich hab mir gestern 3 bestellt und werde euch berichten:)
Übrigens nochmal zum Thema Augenklappe: googelt mal "sonia Velasquez". Sie hat eine tolle Augenklappe...die sie übrigens bei www.eyepatchstore.com bestellt. Die sind teurer sollen aber super sein von der Qualität. Ich hab mir gestern 3 bestellt und werde euch berichten:)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 18:12
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
P.s. Sonia Velasquez hat das Modell Streamline
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo Pusteblume. Augenklappe sieht zwar verwegen aus, aber wirklich schön und bequem sind die nicht. Prothese ist eindeutig die bessere Alternative. Bist du schon wieder aus dem Krankenhaus entlassen? Und wie ist es verlaufen bisher? Ich fahre Anfang August nach München zu Prof. Hintschich. Ich bin immer noch sehr unschlüssig. Gespannt bin ich auch auf die LidOp von Marcy. Dir wünsche ich sehr dass du danach zufrieden bist mit dem Ergebnis.
Einen schönen Sonntag, Kitti
Einen schönen Sonntag, Kitti
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Hallo,
nun, da der Countdown zur OP läuft, melde ich mich auch mal wieder. In einer Woche ist es dann soweit.
Ich bin schon ziemlich nervös, aber ich hoffe, es wird alles gut gehen und der Sulcus dann deutlich kleiner, wenn nicht sogar ganz verschwunden sein.
Hier noch ein letztes "Vergleichsbild" vom aktuellen Zustand.
Liebe Grüße
Marcy
nun, da der Countdown zur OP läuft, melde ich mich auch mal wieder. In einer Woche ist es dann soweit.
Ich bin schon ziemlich nervös, aber ich hoffe, es wird alles gut gehen und der Sulcus dann deutlich kleiner, wenn nicht sogar ganz verschwunden sein.
Hier noch ein letztes "Vergleichsbild" vom aktuellen Zustand.
Liebe Grüße
Marcy
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat
Liebe Marcy,
ich wünsche dir alles gute für deine bevorstehende OP und hoffe dass du danach zufriedener bist
ich wünsche dir alles gute für deine bevorstehende OP und hoffe dass du danach zufriedener bist

12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46