Vorstellungsrunde :-)

In eigener Sache zu diesen Forum zu Augenprothesen, künstlichen Augen, Glasaugen Kunststoffaugen
Antworten
Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Hallo Bella,

wann und bei welchem Entzündungsgrad die Gefahr für das andere Auge besteht, kann ich auch nicht so genau sagen.
Ich erinnere mich aber an einen Fall aus dem Forum, wo der "richtige Zeitpunkt" zur Enukleation trotz ärztlicher Kontrolle verpasst wurde und damit dann das gesunde Auge auch blind wurde.
Und egal wie groß das Risiko ist: warum warten, wenn abzusehen ist, dass die OP doch irgendwann sein muss.
Das Schrumpfen des Augapfels ging bei mir relativ langsam, dadurch hab ich mich so nach und nach an das kleinere Auge gewöhnt.
Von extremer Schrumpfung "über Nacht" hab ich noch nichts gehört, weiß aber, dass es bei einigen von uns doch ziemlich schnell voranging.
Wenn das Auge deiner Mutter so ausschaut wie du berichtest, dann ist schließlich auch die Optik ein ganz großes Argument.
Meine Augenärztin hat damals gesagt "egal wie es aussieht: man nimmt das Auge erst raus, wenn es Schmerzen macht".
Im Nachhinein bin ich froh, dass vor einem Jahr bei mir die Schmerzen anfingen und ich mich zur OP entschlossen habe.
Das Aussehen hat sich total verändert, es ist wie Jacqueline sagt: ein komplett anderes Lebensgefühl.
Dass deine Mutter ihre Entscheidung alleine treffen will und sich von keinem überreden lassen will, kann ich gut verstehen - ist mir ähnlich gegangen.
Aber ich war total froh in diesem Forum von anderen zu lesen, die die gleichen Probleme hatten.
Ich habe eine ganze Zeit lang nur mitgelesen ohne mich anzumelden. Vielleicht kannst du das ja auch deiner Mutter nahelegen...
Und gerade wenn man berechtigte (!) Angst hat vor dem was auf einen zukommt, helfen die Berichte von anderen Betroffenen mehr als jede Arztauskunft!!!
Alles Liebe - und ich drück dir die Daumen ;) !

Charlotte


Rainchen
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:21
Wohnort: Kleines Örtchen in Niederbayern

Hallöchen aus Bayern

Beitrag von Rainchen »

Hallo zusammen,

Nach langem durchforsten des Forums habe ich mich dann doch mal dazu entschieden hier anzumelden.

Ich bin die Vanessa, bin 23 und komme aus Bayern. Ich bin seit Geburt an auf meinem linken Auge völlig blind, bei einer Kernspintomographie vor einigen Jahren stellte sich heraus mein Sehnerv ist sehr nahe am Gehirn fast völlig durchtrennt. Seit etwa 12 Jahren habe ich auf dem linken Auge zusätzlich noch einen grauen Star.

Nun ja der Grund warum ich mich angemeldet habe ist, das mir eine Enukleation bevorsteht. Seit geraumer Zeit ist mein rechtes Auge sehr Lichtempfindlich und mein linkes Auge tränt sehr häufig und nach einem Augenarzt Besuch wurde festgestellt das der Augeninnendruck stark gesunken ist.(momentan sind es 6mmHg)
Mein Augapfel ist bereits geschrumpft und man sieht mittlerweile deutlich einen Unterschied zwischen meinem linken und rechten Auge, da mein linkes Lid grundsätzlich fast geschlossen ist.

Ich war nun in der Augenklinik in München und da wurde mir eine Enukleation empfohlen. Wie kann ich mich am besten auf die OP vorbereiten? Ich habe von der Klinik im grundsätzlichen nur einen Termin im Januar für die Operation erhalten ansonsten eigentlich nichts weiter. Hat jemand zufälligerweise Erfahrung mit der Augenklinik?

Danke im Voraus schon mal :)

Liebe Grüße Rainchen


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Hallöchen aus Bayern

Beitrag von Patient81 »

Hi Rainchen,

schön, dass du dich angemeldet hast.

Eigentlich brauchst du dich nicht großartig vorbereiten. Das Übliche, wenn man in eine Klinik stationär aufgenommen wird. Wenn alles gut geht, kommst du sogar binnen 1-2 Tagen nach der OP raus - hängt immer davon ab, wie die OP verläuft. Achja, und auf Eventualitäten einstellen, solltest du dich. Falls ein Notfall ansteht, musst du dann warten - dies kann auch sein, wenn du bereits deine OP Klamotten anhast.

Die Ärzte werden dir das vermutlich sagen, aber ich erwähne es bereits jetzt. Nach der OP ist es wichtig, dass du mit dem Kopf nicht auf der Seite liegst, wo das Auge operiert wird und auch keine kopfüber Bewegungen , also nicht nach unten beugen mit dem Kopf. Du solltest Druck auf dem enuklierten Auge meiden, damit du auch wirklich auf der sichersten Seite bist. Denn du darfst nicht vergessen, da wird etwas vernäht und frische Naht sollte man nicht auf den Prüfstand stellen :)

Ja, das alles fällt mir spontan dazu ein. Aber die netten Leute hier werden dir auch noch schreiben.


Bis Januar ist ja noch etwas, aber ich drücke dir jetzt schon die Daumen

Gruß

Patient81


Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Hallöchen aus Bayern

Beitrag von Charlotte »

Hallo Rainchen,
willkommen im Forum!

Ich hatte meine OP im April diesen Jahres in Hamburg.
Nachdem ich meinen OP-Termin wußte, habe ich damals auch gleich einen Termin beim Okularisten in Hannover gemacht, den hatte ich mir schon vorher ausgesucht, weil ich in der Nähe von Hannover wohne. Und ich habe mich bei ihm informiert, wie es nach der OP weitergeht.
Manche Okularisten ersetzen so schnell wie möglich die durchsichtige Illigschale durch eine Lochprothese, die schon etwas nach "Auge" aussieht. Bei anderen kommt nach der Illigschale gleich die erste richtige Prothese.
Den Termin beim Okularisten sicher zu haben ist nicht schlecht, es sei denn die Klinik organisiert das alles für dich.
Patient 81 hat dir ja schon geschrieben, was nach der OP wichtig ist.
Ich war nach der OP erschrocken über einen dicken Bluterguss unter dem Auge, der sich nach und nach verfärbte und nach unten rutschte.
Sieht nicht schön aus, ist aber total normal.
Ich bin allerdings in den ersten Tagen nicht aus dem Haus gegangen, weil ich keine Lust auf neugierige Fragen hatte ;) .
Ich bin superfroh, dass ich mich zur OP entschieden habe und ich glaube, dir wird es genauso gehen.
Wenn dein Auge jetzt fast geschlossen ist, dann wird sich das Aussehen total verbessern und allein das ist schon ganz viel wert!
Also nur Mut!!!
Liebe Grüße

Charlotte


Vkcky
Beiträge: 87
Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Vkcky »

Hallo Bella. Ich meinte damit das das Auge so sehr Geschrumpft und eingefallen war, das man es nicht mehr alsl Auge ansehen konnte, also total eingefallen.


Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

Hallo Ihr lieben,
mal ein kurzes Update :-( Nach meinem guten Start, jetzt die anscheinend niemals endende Behandlung. Bin etwas durch und platt. Am 24 . Oktober wurde meine gelöste Bindehaut wieder angenäht. Illigschale drin alles gut. Gerade mal 10 Tage später das selbe in grün. Naht gerissen.. Jetzt wurde ich nochmals operiert ( doppelte Naht ) aber diesmal keine Illigshale drin, mit der Begründung, damit nicht zu viel Spannung herrscht. Ja und was soll ich sagen, die Op ist jetzt erst wieder 10 Tage her, und es scheint wieder nicht zu halten. Heute morgen war noch alles ok, und eben als ich die Salben wollte sah ich, das es anscheinend wieder offen ist.

Hat oder hatte jemand von euch auch solche Probleme ? Kann es vielleicht am Implantat liegen ? Seitens der Klinik wurde mir diesbezüglich nichts gesagt. Bin echt durch. 3 OPs kurz hintereinander schlauchen doch sehr.


PS: Ich trage nichts schweres, lieg nicht auf dem operierten Auge und reibe auch nicht dran.

lg Jacqueline


Enukleation 9/18
Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Liebe Jacqueline,
oh mannomann, was ist das denn für ein Horror!!!
Ich hab eben erst nochmal nachgelesen, wo du operiert wurdest: Uniklinik Bonn, klingt ja eigentlich nicht so ganz schlecht.
Mein erster Gedanke war: Klinik wechseln, so wie man den Arzt für eine Zweitmeinung wechselt.
Ich weiß aber nicht, ob das mit einer Klinik so einfach geht und ob es überhaupt eine gute Lösung ist.
Ich hab so etwas im Forum noch nie gehört und kann mir nur vorstellen, dass es doch am Implantat liegt, das du eventuell nicht verträgst.
Spätestens jetzt müssen sich die Ärzte wohl etwas anderes einfallen lassen, als nur wieder zunähen.
Dass dich 3 OPs in so kurzer Zeit enorm schlauchen ist klar.
Aber davon kannst du dich ja zum Glück mit der Zeit wieder erholen.
Ich drück dir sowas an kräftig beide Daumen, dass (wenn nötig) jetzt wirklich die allerletzte OP kommt!!!
Ganz liebe Grüße

Charlotte


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Patient81 »

Hallo Jacqueline,

natürlich sehr bedauerlich. Bin kein Arzt, aber als langjähriger Prothesenträger - mit eben Höhen und Tiefen - möchte ich vermuten, dass man vermutlich unangenehmeren Optionen ausweichen möchte. Denn wenn die Bindehaut abgeschrieben wird in puncto Schutz für das Implantat, muss man über Alternativen nachdenken. Dann wird man dir eben diese Optionen nennen, von wo sie dir Gewebe entnehmen werden, um es als Transplantat für das Auge zu verwenden.

Da ich aber nicht genau weiß, in welchem Maße das auf dich zutrifft, halte ich mich zurück. Frag doch genau, warum die das machen und was genau für ein Problem vorliegt und was die Intention ist (auch wenn es für dich selbsterklärend ist - dennoch immer fragen. Dumme Fragen gibt es nicht bei so etwas).

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und Erfolg und hoffe, dass du dich zeitnah melden wirst.

Gute Nacht

Patient81


Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

Hallo Ihr lieben,
es war leider etwas stressig und sehr nervenaufreibend. Leider hat sich herausgestellt das mein Körper das Implantat abstößt, meine Muskulatur im nirgendwo war/ ist und somit alles raus musste. Bekomme zwar jetzt eine Prothese, aber sie wird sich dann nicht mit bewegen können. Alles totaler Mist, hoffe aber das jetzt Ruhe einkehrt und nicht OP Nr. 5 anstehen wird.

lg Jacqueline


Enukleation 9/18
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Patient81 »

Hallo Jacqueline,

das ist ja echt bedauerlich. Hoffe, dass du dennoch endgültig zur Ruhe kommst und das "Auge " keinen Ärger mehr macht. Und wenn du dich dann auch noch damit anfreunden kannst, dass die Bewegung nicht gegeben ist, dann hast du es zumindest auf einem Umweg geschafft.

Besten Gruß und gute Besserung

Patient81


Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

Lieben Dank,
für mich war es erstmal ein Schock, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Da brachte mir auch das Pillchen vor der Op nichts. Am Anfang war es mehr als gut gelaufen. Dann das ablösen der Bindehaut und plötzlich war meine Muskulatur auch nicht mehr an Ort und Stelle und im nirgendwo. So recht anfreunden kann ich mich ehrlich gesagt noch nicht damit. Ich kann mir im besten Willen noch nicht vorstellen wie das funktionieren soll so ohne Implantat.
Naja ich werde es sehen und hoffe das es nicht allzu schlimm wird.


lg Jacqueline


Enukleation 9/18
Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Liebe Jacqueline,

ja, dann ist es nun halt so: kein Implantat mehr, dafür aber auch kein Fremdkörper mehr in der Augenhöhle - kann nun zumindest alles in Ruhe abheilen! Und neue OPs wird es wohl nicht geben, reicht ja auch wirklich was du durchgemacht hast!!!
Wenn sich die Augenprothese nicht mitbewegt, dann bist du übrigens in bester Gesellschaft ;) ;) ;) .
Es ist für viele der Schwachpunkt, für manche sehr ärgerlich, für andere aber gar nicht so schlimm.
Meine Prothese bewegt sich trotz Implantat so gut wie gar nicht mit, allenfalls mini-minimal. Stört mich inzwischen aber kaum noch.
Die Vorteile der Prothese sind so groß (keine Schmerzen mehr, besseres Aussehen), dass ich die fehlende Beweglichkeit gut hinnehmen kann.
Wenn ich zur Seite schaue versuche ich den Kopf immer mitzudrehen, dann können die Augen ja geradeaus gucken.
Oder ich schließe das Auge über der Prothese etwas mehr als das andere, dann fällt es auch kaum auf.
Im Moment übe ich das Schließen des Auges vor dem Spiegel, weil es nicht mehr so automatisch mit dem anderen Auge zugeht wie früher.
Aber wenn ich bewußt daran denke das Augenlid mitzubewegen geht es einigermaßen.
Ich wünsch dir, dass du eine superschöne Prothese bekommst und dass du dich trotz fehlender Beweglichkeit damit anfreundest.

Liebe Grüße
Charlotte


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 332
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Bits&Bytes »

liebe jaqueline,

ich bin ganz ehrlich, es geht mir da wie dir, kann mir nicht wirklich vorstellen, wie es ohne implantat gehen soll.
war aber ganz früher wohl die regel.
bin auch sehr überrascht, das man da so schnell die flinte ins korn geworfen hat.
natürlich gibt es immer mal wieder fälle, das bestimmte implantatmaterialien vom körper abgestossen werden, auch und gar nicht so selten, dass angeblich so körperverträgliche hydroxylapatit, daraus aber jetzt den schluss zu ziehen, das man überhaupt kein implantat einbringen kann, ist mir jedenfalls nicht klar geworden.
es gibt doch z. b. auch das sogenannte dft

https://www.springermedizin.de/dermis-f ... n/12843728,

da wird die implantatkugel als bulbusersatz aus körpereigenem fett geformt und in die orbita eingebracht.
kann ja sein, das die das in bonn nicht können, in münchen aber z. b. gibt es da spezialisten und ich würde nach pontius und pilatus fahren, bevor ich den gedanken an eine implantatversorgung komplett aufgeben würde.

du hast das recht auf eine zweite, dritte oder auch xte meinung, wenn du mit den aussagen deiner ärzte nicht vollommen zufrieden und unsicher bist, ob das jetzt wiklich das ende der fahnenstange ist.

das möchte ich hier nur mal zu bedenken geben.

wünsche dir alles gute und viel kraft

udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

@ Charlotte,
danke für die aufbauende Worte. Schmerzen habe ich in der tat jetzt nicht mehr. Dies war auch das Ziel. Dennoch sieht die Augenhöhle ohne Implantat sehr eingefallen aus. Total grusselig. Ich bezweifle das man dies mit einer Prothese ausgleichen kann.

@Udo,
gut das ich mit dem Gedanken nicht alleine bin. Von dem DFT habe ich gehört und in Bonn auch angesprochen. Aber die machen diese Operationen nicht. Da aber auch mein Körper momentan im Streik Modus ist, wäre jetzt eine weitere OP nicht wirklich sinnvoll. Am 20. geht es zum meinem Ocularist und werde sehen wie es wird. Das mit dem DFT werde ich nicht aus den " Augen" lassen . Aber dann erst im neuen Jahr.

lg Jacqueline


Enukleation 9/18
Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Hallo Jacqueline,

wäre natürlich toll, wenn es doch noch eine Möglichkeit für ein Implantat gibt.
Wenn in München so etwas möglich ist wie Udo sagt, dann gäbe es ja zumindest die Möglichkeit sich dort einmal beraten zu lassen.
Und das heißt ja nicht, dass auch sofort operiert werden muss.
Ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt erstmal Ruhe angesagt ist, damit sich dein Körper erholen kann.
Falls es definitiv kein Implantat gibt, wird eine Acrylprothese wahrscheinlich die beste Entscheidung sein, weil dafür ein Abdruck der Augenhöhle gemacht wird. Und egal wie groß oder klein die Augenhöhle ist, es wird dann eine passgenaue Prothese geben.
Acrylprothesen sind ausserdem leichter als Glas, also auch ein Vorteil, wenn die Prothese viel Raum ausfüllen muss und vielleicht etwas größer ist als normal.
Also jetzt erstmal entspannen nach all dem OP-Stress und dabei wünsch ich dir ganz viel Ruhe und Gemütlichkeit!!!

Liebe Grüße
Charlotte


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Patient81 »

Hallo Jacqueline,

der Tipp von Udo ist sehr gut. Ein weiterer Tipp von mir - ruf dort so schnell wie möglich an ( denn Termine können auch lange hin sein, wenn man Pech hat) und beraume doch eine Untersuchung/Beratung vor Ort an. Termine absagen oder verlegen, kannst du ja immer machen. Das dürfte kein Problem sein. Wichtig ist nur, dass du das schon einmal erledigt hast, vorausgesetzt, du möchtest natürlich nach München und die Chance wahrnehmen.

Soweit ich weiß, übernimmt die Krankenkasse sogar die Fahrtkosten, wenn es anderswo nicht möglich ist. Auch diesbezüglich kannst du ja bei der Krankenkasse mal anfragen, falls das auch für dich eine Frage sein sollte. Denn Fahrkostenantrag muss man so oder so vorher stellen.


Gruß

Patient81


Rainchen
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:21
Wohnort: Kleines Örtchen in Niederbayern

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Rainchen »

Hallo Jaqueline,

ich habe zwar noch keine Enukleation hinter mir, bei mir ist es aber im Januar soweit und ich kann dir nur sagen das mir in München ein DFT eingesetzt wird. Und soweit ich das verstanden habe scheint das keine schlechte Variante zu sein und laut aussage der Ärztin sehr verträglich zu sein.



Und mit anderen worten auch nochmal hallo ans Forum, kann mir jemand so ungefähr sagen auf was ich mich nach der OP zuhause einstellen muss? Muss auch meinem Chef demnächst mal eine Liste abgeben was ich nicht tun darf in der Zeit nach der OP in der Arbeit. Ich meine ich weiß das ich nichts heben darf, nicht auf der Seite des Auges schlafen soll etc., das wurde mir im KH bereits gesagt aber wie sieht es damit aus lange PC arbeiten auszuführen hattet ihr da Probleme?

Danke im Vorraus <3


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Patient81 »

Rainchen hat geschrieben: Do 13. Dez 2018, 11:23 Und mit anderen worten auch nochmal hallo ans Forum, kann mir jemand so ungefähr sagen auf was ich mich nach der OP zuhause einstellen muss? Muss auch meinem Chef demnächst mal eine Liste abgeben was ich nicht tun darf in der Zeit nach der OP in der Arbeit. Ich meine ich weiß das ich nichts heben darf, nicht auf der Seite des Auges schlafen soll etc., das wurde mir im KH bereits gesagt aber wie sieht es damit aus lange PC arbeiten auszuführen hattet ihr da Probleme?
Hallo Rainchen,

bei Büroarbeiten normalerweise nur darauf achten, dass du wenig bis gar nicht mit den Fingern an die Prothese gehst, wenn es mal zu trocken erscheint. Kauf dir so befeuchtende Augentropfen (sterile phosphatfreie Lösung OHNE Konservierungsmittel) und einfach nach Bedarf auf die Prothese tropfen, Augenlid schließen und hin und her bewegen, sodass es sich verteilt.

Und noch wichtiger ist, wenn dir morgens Absonderungen auffallen, dann noch gelblich, sofort zum Augenarzt. Denn dann kann es sein, dass sich das Auge entzündet hat und sich Teile des Transplantats sogar ablösen können, wenn man es schweifen lässt. Bei Absonderung ( gelblich) also immer zum Augenarzt. Brauchst auch keinen Termin, die müssen dich behandeln, wenn du das erwähnst.

Hoffe, ich konnte dir helfen und habe dich gleichzeitig nicht verängstigt :)

Besten Gruß
Patient81


heidi
Beiträge: 1
Registriert: Do 20. Dez 2018, 10:43

Enuklation des rechten Auges

Beitrag von heidi »

Mein Name ist Heidi. Mir wurde nach einer Netzhaut Ablösung das rechte Auge entfernt. 8 Jahre war alles gut. Anfang Dezember wurde fetgestellt das die Bindehaut dünn geworden ist und es sollte schnell eine Operation erfolgen.Dies wurde auch gemacht.Mitte Dezember stellte der Okkulateur fest das ein kleiner Teil der Naht aufgegangen ist und ein kleines Loch entstanden ist.Es ist 4 Tage vor Weihnachten und der nächste Termin in der Klinik ist erst im Januar 2019.Ich halte diese Wartezeit nicht aus.Vieleicht hat oder hatte jemand die gleiche Situation und kann mich ein wenig beruhigen

Danke schon mal

heidi


Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Hallo Heidi,

herzlich willkommen im Forum!

Dein Bericht klingt so, als hättest du nur per Telefon einen neuen Termin in der Klinik gemacht?
Wenn das so ist, dann würde ich dir sehr raten als Notfall dirakt in die Klinik zu fahren, damit ein Arzt draufschauen kann und dann vielleicht doch ein früherer Termin gemacht wird.
Ich drück dir sehr die Daumen, dass du Erfolg hast!

Liebe Grüße
Charlotte


Antworten