Vorstellungsrunde :-)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 14:30
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Vorstellungsrunde :-)
@Charlotte: ich kenne dich aber nicht. Ich hab mich erst heute hier angemeldet.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Ralf,
na so was!!! Gibt es doch tatsächlich zwei Ralfs - und ich hab mich schon gewundert, warum du jetzt erst deine Geschichte erzählst...
Also warte ich nach wie vor, dass sich "der andere Ralf" nach seiner OP noch mal meldet.
Trotzdem schön, von dir und dem guten OP-Erfolg zu hören!
Und nun also wirklich dir speziell alles Gute und liebe Grüße
Charlotte
na so was!!! Gibt es doch tatsächlich zwei Ralfs - und ich hab mich schon gewundert, warum du jetzt erst deine Geschichte erzählst...
Also warte ich nach wie vor, dass sich "der andere Ralf" nach seiner OP noch mal meldet.
Trotzdem schön, von dir und dem guten OP-Erfolg zu hören!
Und nun also wirklich dir speziell alles Gute und liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 14:30
- Wohnort: Zweibrücken
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Re: Vorstellungsrunde :-)
Ein Hallo ins Forum,
und kurze Vorstellung. Mein Name ist Katja und ich wohne mitten in der Lueneburger Heide. Da ich bereits an anderer Stelle im Forum auf Charlottes bevorstehende OP geantwortet habe, kopiere ich meinen Werdegang mal einfach hier hinein.
Zu meinem Auge: Ich bin mit dem linken Auge( 9/13), beim Griff zum Telefon( aus dem Tiefschlaf kommend), in die Marmornachttischecke gedonnert und hab mir den Augapfel komplett zerissen.Das ereignete sich in Almaty, Kasachstan ,wo ich beruflich war. Dort wurde ich in einer Notop( erstklassig gemacht) versorgt, so dass ich nach Deutschland geflogen werden konnte. In der großen OP in Mainz wurde mir eine neue Hinterkammerlinse einsetzt und versucht mit Silikonöl die Netzhaut anzulegen( Vitrektomie).Jedoch erfolglos. Meine Verletzung war einfach zu schwer. Vom Zeitpunkt des Unfalls ab hab ich nichts mehr gesehen. Keine Handbewegungen und auch kein Hell oder Dunkel. Nach einiger Zeit begann das Silikonöl unter die Netzthaut zu wandern. Entfernt wurde das Öl nicht( macht man normalerweise), da sich kein Operateur mehr ans Auge wagte. Es würde ev. zusammenfallen. Eine weitere OP waere zu gefährlich und würde auch keine Sehverbesserung bringen. Nun nach fast 4 1/2 Jahren wird es sichtbar kleiner und die Ölbläschen verursachen ein permanentes Fremdkörpergefühl. Vitapos, Artelac, Dexa Edo, sind meine ständigen Begleiter. Alle Ärzte raten mir zur Enukleation, da es auch optisch besser aussehen würde. Ebenfalls besteht ja immer auch die Gefahr der sympathischen Ophtalmie. Zwischenzeitlich wurde am re. Auge ein Glaukom diagnostiziert, welches mit Latanoprost behandelt wird. Übrigens hat das UKE eine tolle Glaukom Diagnostikabteilung.
Weil es noch nicht reichte, hab ich dann 2015 nach Krebsdiagnose, Chemo und Bestrahlung gehabt. Die hohen Dosen an Cortison in der Zeit waren für das sehende Auge, bzw. den Augeninnendruck gar nicht gut.
Mittlerweile ist aber das rechte Auge gut eingestellt.
Da mein blindes, funktionsloses Auge bisher ruhig war, habe ich die ENu immer weit weggeschoben. Jetzt aber werden die Beschwerden zunehmend groesser und ich denke es ist einfach an der Zeit die ENu in Angriff zu nehmen. Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und wirklich froh, festzustellen dass ich mit meinen Sorgen und Ängsten nicht alleine bin.
Ich wünsche euch allen schöne Ostern,
Katja
und kurze Vorstellung. Mein Name ist Katja und ich wohne mitten in der Lueneburger Heide. Da ich bereits an anderer Stelle im Forum auf Charlottes bevorstehende OP geantwortet habe, kopiere ich meinen Werdegang mal einfach hier hinein.
Zu meinem Auge: Ich bin mit dem linken Auge( 9/13), beim Griff zum Telefon( aus dem Tiefschlaf kommend), in die Marmornachttischecke gedonnert und hab mir den Augapfel komplett zerissen.Das ereignete sich in Almaty, Kasachstan ,wo ich beruflich war. Dort wurde ich in einer Notop( erstklassig gemacht) versorgt, so dass ich nach Deutschland geflogen werden konnte. In der großen OP in Mainz wurde mir eine neue Hinterkammerlinse einsetzt und versucht mit Silikonöl die Netzhaut anzulegen( Vitrektomie).Jedoch erfolglos. Meine Verletzung war einfach zu schwer. Vom Zeitpunkt des Unfalls ab hab ich nichts mehr gesehen. Keine Handbewegungen und auch kein Hell oder Dunkel. Nach einiger Zeit begann das Silikonöl unter die Netzthaut zu wandern. Entfernt wurde das Öl nicht( macht man normalerweise), da sich kein Operateur mehr ans Auge wagte. Es würde ev. zusammenfallen. Eine weitere OP waere zu gefährlich und würde auch keine Sehverbesserung bringen. Nun nach fast 4 1/2 Jahren wird es sichtbar kleiner und die Ölbläschen verursachen ein permanentes Fremdkörpergefühl. Vitapos, Artelac, Dexa Edo, sind meine ständigen Begleiter. Alle Ärzte raten mir zur Enukleation, da es auch optisch besser aussehen würde. Ebenfalls besteht ja immer auch die Gefahr der sympathischen Ophtalmie. Zwischenzeitlich wurde am re. Auge ein Glaukom diagnostiziert, welches mit Latanoprost behandelt wird. Übrigens hat das UKE eine tolle Glaukom Diagnostikabteilung.
Weil es noch nicht reichte, hab ich dann 2015 nach Krebsdiagnose, Chemo und Bestrahlung gehabt. Die hohen Dosen an Cortison in der Zeit waren für das sehende Auge, bzw. den Augeninnendruck gar nicht gut.
Mittlerweile ist aber das rechte Auge gut eingestellt.
Da mein blindes, funktionsloses Auge bisher ruhig war, habe ich die ENu immer weit weggeschoben. Jetzt aber werden die Beschwerden zunehmend groesser und ich denke es ist einfach an der Zeit die ENu in Angriff zu nehmen. Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und wirklich froh, festzustellen dass ich mit meinen Sorgen und Ängsten nicht alleine bin.
Ich wünsche euch allen schöne Ostern,
Katja
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Katja,
schön dass du dich vorstellst
Ich hatte auch jahrelang Silikonöl drin, durch erneute netzhautablösungen. Da sich die Netzhaut immer wieder ablöste ohne Silikonöl blieb es die ganze zeit drin, es wurde nur einmal erneuert da ich es dann in der vorderkammer hatte. Meine letzte netzhautop war glaub ich 2013 ... Die Ärzte lehnten weitere ops ab, da es von op zu op immer schlimmer wurde und keine Besserung in Sicht war ...
Das Auge sah auch dementsprechend äußerlich aus, es schrumpfte immer mehr und die schmerzen waren die letzten Jahre schrecklich. Deswegen entschied ich mich 2017 kurz vor weihnachten mich davon zu befreien.
Jetzt bereue ich es, dass ich es nicht schon viel früher in angriff genommen habe!
Von daher sage ich jedem Neuling, wagt euch ... Ihr werdet es nicht bereuen. Es kann nicht schlimmer werden, als diese schmerzen zu ertragen
Frohe Ostern zusammen
schön dass du dich vorstellst

Ich hatte auch jahrelang Silikonöl drin, durch erneute netzhautablösungen. Da sich die Netzhaut immer wieder ablöste ohne Silikonöl blieb es die ganze zeit drin, es wurde nur einmal erneuert da ich es dann in der vorderkammer hatte. Meine letzte netzhautop war glaub ich 2013 ... Die Ärzte lehnten weitere ops ab, da es von op zu op immer schlimmer wurde und keine Besserung in Sicht war ...
Das Auge sah auch dementsprechend äußerlich aus, es schrumpfte immer mehr und die schmerzen waren die letzten Jahre schrecklich. Deswegen entschied ich mich 2017 kurz vor weihnachten mich davon zu befreien.
Jetzt bereue ich es, dass ich es nicht schon viel früher in angriff genommen habe!
Von daher sage ich jedem Neuling, wagt euch ... Ihr werdet es nicht bereuen. Es kann nicht schlimmer werden, als diese schmerzen zu ertragen

Frohe Ostern zusammen
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Re: Vorstellungsrunde :-)
Liebe Olga,
danke für deine Info. Es bestärkt mich in meinen Entschluss. Wie lange muss ich mich denn nach dem Eingriff schonen,bzw. keinen Sport machen? Ist es besser die op im Herbst zu machen als im Sommer? Darf ich mit dem Implantat ins MRT? Fragen über Fragen
danke für deine Info. Es bestärkt mich in meinen Entschluss. Wie lange muss ich mich denn nach dem Eingriff schonen,bzw. keinen Sport machen? Ist es besser die op im Herbst zu machen als im Sommer? Darf ich mit dem Implantat ins MRT? Fragen über Fragen
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Katja, Willkommen hier. Ich bin die Mama einer 7 Jährigen. Falls es dich interessiert, ich hab im Forum den Weg von Mausi geschrieben ist aktuell und wenn du Lust hast, lies es einfach.
Leo hat eine Plombe drinnen und bekommt in 4 Wochen eine Glasschale. Die kann man jederzeit raus nehmen und durfte im Mrt kein Problem sein. Wegen der Plombe weiß ich das nicht.
Leo hat eine Plombe drinnen und bekommt in 4 Wochen eine Glasschale. Die kann man jederzeit raus nehmen und durfte im Mrt kein Problem sein. Wegen der Plombe weiß ich das nicht.
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Katja,katja hat geschrieben: ↑So 1. Apr 2018, 16:50 Liebe Olga,
danke für deine Info. Es bestärkt mich in meinen Entschluss. Wie lange muss ich mich denn nach dem Eingriff schonen,bzw. keinen Sport machen? Ist es besser die op im Herbst zu machen als im Sommer? Darf ich mit dem Implantat ins MRT? Fragen über Fragen
freut mich dass ich dir helfen konnte.
Ich habe mich nach der Op 2 Wochen geschont, wie lang man kein Sport machen darf kann ich dir leider nicht beantworten, denn ich mache kein Sport

Wenn du die schmerzen aushalten kannst bis Herbst, würde ich Herbst bevorzugen...
Da ich regelmäßige MRTs mache, wegen meiner Erkrankung kann ich dir sagen, dass es bisher keine Probleme gab

Ich informiere aber immer die Ärzte

12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Katja,
Ich hatte meine Enu im August, also Sommer. Da war‘s etwa 25 Grad warm draußen. Ich hatte damit keine Probleme, als ich einen Tag nach OP draußen war (abgesehen von der Blendempfindlichkeit am anderen Auge
).
Liebe Grüße
Marcy
Ich hatte meine Enu im August, also Sommer. Da war‘s etwa 25 Grad warm draußen. Ich hatte damit keine Probleme, als ich einen Tag nach OP draußen war (abgesehen von der Blendempfindlichkeit am anderen Auge

Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29
Re: Vorstellungsrunde :-)
Marcy hast du auch auf dem gesunden Auge solche Bösen Tropfen bekommen? Bei Leo dauerte es 2 Tage bis das weg war. Sie ist mit dem Auge welches nicht mehr vorhanden ist aber auch noch so das sie sagt es blendet?!? Versteht ihr das?
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Vorstellungsrunde :-)
Enukleation. Hallo Leute. Ich bin Vkicky. Ich habe einen Termin in Mühlheim zur Augenentnahme. Kurz meine Geschichte. Ich bin Diabetikerin und mein rechtes Auge ist nach der letzten Einblutung 2002 nicht mehr zu retten gewesen, es blieb leider blind. Mit den Jahren ist es leider geschrumpft und stark eingefallen, bisher hab ich mich damit abgefunden ,auch wenn es nicht schön aussieht. Aber nun habe ich starke Schmerzen und es muss raus. Ich war immer im Klinikum Essen ,schon seid Jahren ,ich war auch immer sehr zufrieden, nun nehmen die aber nicht als Bulbusersatz die Koralle. Da ich davon schon viel gehört habe möchte ich diese aber haben. Weil ich Grösse Angst vor der Abstossung anderer Materialien habe. Bei meiner Dibetes ist das immer so einer Sache. Ich war auch in Hagen und habe mich da vorgestellt, aber ich komme aus Essen, und das Krankenhaus liegt doch weiter weg, ich hab kein Auto und müsste mit Bahn und Bus fahren, und bin dann sehr lang unterwegs, da ich auch nicht mehr die jüngste bin und schon sehr angeschlagen durch mein Dibetes, war das nicht das richtige. Nun hab ich einen Termin in Mühlheim, was wesentlich schneller und leichter zu erreichen ist. Ich habe sehr schnell einen Vorstelkungstermin bekommen innerhalb 1 Woche. Und schon am 11.04 meinen Op Termin. Ging sehr schnell. Ja ,was soll, ich sagen, die Angst und Aufregung ist groß, aber es muss sein. Und bei meinem Occulisten bei Leipold, hab ich schon 14 Tage nach der Op Termin. Der ist auf der Steelerstrasse. Da ich in Steele wohne ist das sehr nah. Hat einer von euch Erfahrung mit Mühlheim? Und wie war das bei Euch mit den Schmerzen nach der Op. Und wie ist das mit dieser Lochprothese , diesen Platzhalter den man nach der Op ins Auge kriegt, ist das auszuhalten? Sorry, ich weiss ,viele Fragen auf einmal, aber bin so aufgeregt. LG. Vicky.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29
Re: Vorstellungsrunde :-)
Dann kommt die Bindehaut und dann die Lochschale (Ilig Schale)
Meine Tochter hatte 2 Tage einen Druckverband.
Mittwoch war die Op halb 8 war sie in der Schleuse und gegen 12 wieder auf dem Zimmer. Mittwoch tat es ihr sehr weh, Donnerstag auch und Freitag früh nahm sie das letzte Zäpfchen. Sie ist 7. Im Forum steht eigentlich alles unter Mausi Ihrem Weg samt der Diagnosen. Falls du es lesen magst.
Es bewegt sich sehr schön nach Links und rechts mit. Oben und unten aber nicht. Was normal ist.
Ich hab dir noch EIN Foto von ihr vor der OP gezeigt. Das Gesicht war schon um das Auge eingefallen. Nun dank des Implantat ist es wieder normal und total schön und gepolstert.
Und in 4 Wochen gibt es die Epithese.
Haben schon Erfahrungen damit gemacht. Sie hat 3 davon. Aus Glas VON uri Müller.
Vielleicht könnte ich dir etwas helfen.
Leo hat keine Kopfschmerzen und kein stechen mehr. Und die Entzündung der Augenhöhle konnte endlich aufgedeckt und behandelt werden.
Liebe Grüße
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Vicky,
schön, dass Du zu uns gefunden hast. Ich bin ebenfalls Diabetiker (TYP II), sehe aber hierbei keine größere Gefahr für Implantatabstossungen, als diese auch jeder andere theoretisch hat. Auch bei der sogenannten "Koralle" kann es Probleme geben, wenn auch vielleicht keine Implantatabstossung.
Nun, es ist / war Deine Entscheidung nach Mühlheim zu gehen. Ich hatte von Essen nur gutes gehört, jedenfalls von denen die Ihre Enukleation dort hatten.
Hat Mühlheim denn Erfahrung mit Entfernungen des Augapfels und nehmen die dann dort auch die Koralle ?
Aber ich lese gerade, dass Du es selbst nicht weist und andere fragst. Kenn keinen, der in Mühlheim zu dieser Art OP war.
Eine Illig-Schalte hatte ich auch, die hat mich überhaupt nicht gestört, ja ich habe sie überhaupt nicht gespürt.
Zum jungen Herrn Leipold kann ich nur das allerbeste sagen, allerdings werden dort im Kunstaugeninstitut keine Acrylprothesen (mehr) gemacht.
Es wird ausschließlich mit Glas gearbeitet.
Herr Leipold hatte mir die Illig-Schale herausgenommen, als er die erste Glasprothese bei mir eingesetzt hatte. Weiß jetzt nicht, ob man dies mit der Lochprothese vergleichen kann.
Ich drücke Dir dir Daumen, dass alles gut wird und Du keine bis wenig Schmerzen und einen guten Heilungsverlauf hast. Du weisst, dass Du als Diabetiker gut eingestellt sein musst was den Blutzuckerspiegel angeht, damit die Wundheilung möglichst reibungslos abläuft.
Wenn Du Metformin nimmst, musst Du es drei Tage vor der OP absetzen. Auch Blutverdünner spätestens 2 Tage vor der OP auslassen.
Alles gute für die OP wünscht Dir
Udo
schön, dass Du zu uns gefunden hast. Ich bin ebenfalls Diabetiker (TYP II), sehe aber hierbei keine größere Gefahr für Implantatabstossungen, als diese auch jeder andere theoretisch hat. Auch bei der sogenannten "Koralle" kann es Probleme geben, wenn auch vielleicht keine Implantatabstossung.
Nun, es ist / war Deine Entscheidung nach Mühlheim zu gehen. Ich hatte von Essen nur gutes gehört, jedenfalls von denen die Ihre Enukleation dort hatten.
Hat Mühlheim denn Erfahrung mit Entfernungen des Augapfels und nehmen die dann dort auch die Koralle ?
Aber ich lese gerade, dass Du es selbst nicht weist und andere fragst. Kenn keinen, der in Mühlheim zu dieser Art OP war.
Eine Illig-Schalte hatte ich auch, die hat mich überhaupt nicht gestört, ja ich habe sie überhaupt nicht gespürt.
Zum jungen Herrn Leipold kann ich nur das allerbeste sagen, allerdings werden dort im Kunstaugeninstitut keine Acrylprothesen (mehr) gemacht.
Es wird ausschließlich mit Glas gearbeitet.
Herr Leipold hatte mir die Illig-Schale herausgenommen, als er die erste Glasprothese bei mir eingesetzt hatte. Weiß jetzt nicht, ob man dies mit der Lochprothese vergleichen kann.
Ich drücke Dir dir Daumen, dass alles gut wird und Du keine bis wenig Schmerzen und einen guten Heilungsverlauf hast. Du weisst, dass Du als Diabetiker gut eingestellt sein musst was den Blutzuckerspiegel angeht, damit die Wundheilung möglichst reibungslos abläuft.
Wenn Du Metformin nimmst, musst Du es drei Tage vor der OP absetzen. Auch Blutverdünner spätestens 2 Tage vor der OP auslassen.
Alles gute für die OP wünscht Dir
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Bits& Bites. Danke für deine Antwort. Ich bin Typ 1 und Spritze seid 40 Jahren Insulin. Und ja in Mühlheim in der Augenpolitik macben die auch Augenentnahme, da gibt es wie in jeder anderer Klinik Fachärzte. In Klinikum Essen , nehmen die leider kein Koralle, in Mühlhejm schon. Es ist aucb sehr bekannt und hat gute Bewertungen. Denke mal , das es überrall fast das gleiche ist, es gibt da überrall Fachärzte für die Augenentnahme, mkr ging es ums Material. Wenn das stimmt mit Leipold, muss icb mir wohl ein Ephitekiter suchen ,weil icb möchte unbedingt Akryl. Danke für die Information.lg. Vicky.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo MamaFranzi. Danke für deine Antwort, das macht mir Mut. Wenn deine Tochter das so toll durcnsgeht, werde ich alte Frau das wohl aucb schaffen. Liebe Grüsse, sie ist ein Tapferes Mädchen. Danke. Lg. Vicky.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29
Re: Vorstellungsrunde :-)
Wie gesagt Bilder hab ich auch in unserem Thread verlinkt.
Alles halb so wild. Echt... Ich hatte mehr Angst als nötig und endlich hat sie wieder ein geformtes Gesicht und keine eingesackte Augenhöhle mehr. Hoffe ihr wisst was ich meine.
Alles halb so wild. Echt... Ich hatte mehr Angst als nötig und endlich hat sie wieder ein geformtes Gesicht und keine eingesackte Augenhöhle mehr. Hoffe ihr wisst was ich meine.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 22. Jul 2018, 14:04
Möchte mich vorstellen
Nun bin ich das erste mal in einem Forum. Ich bin 59 Jahre alt, heiße Gaby und habe 1974 mein linkes Auge entfernen lassen müssen, wegen eines Autounfalls. Immer wieder habe ich mal mehr, mal weniger im PC nach gleichgesinnten gesucht und wirklich nie etwas gefunden. Schon beim Lesen dachte ich, wow, so viele mit einem Kunstauge, die so selbstbewusst damit umgehen. Das finde ich echt toll.
Ich selbst möchte hier keine Ängste oder schlechte Gefühle verbreiten, doch mir fällt es heute noch schwer, mein Kunstauge zu akzeptieren und je älter ich werde, um so schwerer.
Als ich jung war, habe ich das eigentlich ganz locker weg gesteckt und mich schnell daran gewöhnt.
Ich möchte jetzt auch nicht jammern, mir geht es gut und ich freue mich , von Leuten zu hören, die auch nur ein Auge haben.
schönen Sonntag
Gaby
Ich selbst möchte hier keine Ängste oder schlechte Gefühle verbreiten, doch mir fällt es heute noch schwer, mein Kunstauge zu akzeptieren und je älter ich werde, um so schwerer.
Als ich jung war, habe ich das eigentlich ganz locker weg gesteckt und mich schnell daran gewöhnt.
Ich möchte jetzt auch nicht jammern, mir geht es gut und ich freue mich , von Leuten zu hören, die auch nur ein Auge haben.
schönen Sonntag
Gaby
- Bits&Bytes
- Beiträge: 334
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Möchte mich vorstellen
Hallo Gaby,
schön das Du unser Forum gefunden hast und herzlich willkommen.
Bin ebenfalls 59 Jahre alt, also das hätten wir schon mal gemeinsam
und zweitens wurde auch mein linkes Auge entfernt. Allerdings nicht nach einem Unfall, sondern vor 1,5 Jahren aufgrund von chronischen Schmerzen bei manifester Blindheit des Auges.
Habe vor 2 Wochen ein neues Kunstauge in Essen erhalten und bin wieder sehr zufrieden. Passt super, kann Lid komplett schliessen, usw.
Das mit der Akzeptanz des Glasauges kann ich allerdings nicht so wirklich nachvollziehen, schon gar nicht das diese bei Dir mit zunehmenden Alter sogar eher schwindet ?!
Theoretisch sollte die Akzeptanz eher größer werden, denn (jedenfalls bei mir) lässt mit zunehmenden Alter auch die Eitelkeit nach
Aber da ist wohl jeder anders gestrickt. Erhälst Du denn negative Reationen auf Dein Kunstauge aus Deiner sozialen Umgebung ? Oder wie erklärst Du Dir selbst die schwindende Akzeptanz ?
Alles Gute
Udo
schön das Du unser Forum gefunden hast und herzlich willkommen.
Bin ebenfalls 59 Jahre alt, also das hätten wir schon mal gemeinsam

Habe vor 2 Wochen ein neues Kunstauge in Essen erhalten und bin wieder sehr zufrieden. Passt super, kann Lid komplett schliessen, usw.
Das mit der Akzeptanz des Glasauges kann ich allerdings nicht so wirklich nachvollziehen, schon gar nicht das diese bei Dir mit zunehmenden Alter sogar eher schwindet ?!
Theoretisch sollte die Akzeptanz eher größer werden, denn (jedenfalls bei mir) lässt mit zunehmenden Alter auch die Eitelkeit nach

Aber da ist wohl jeder anders gestrickt. Erhälst Du denn negative Reationen auf Dein Kunstauge aus Deiner sozialen Umgebung ? Oder wie erklärst Du Dir selbst die schwindende Akzeptanz ?
Alles Gute
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 22. Jul 2018, 14:04
Re: Möchte mich vorstellen
Vielen Dank für die Begrüßung und deinen Kommentar,
mein Kunstauge, es ist aus Kunststoff, kann ich nicht mehr ganz schließen. Wenn ich lese, ich bin Erzieherin, oder an der Kasse im Geldbeutel gruschtel, geht nur das rechte Lied runter, das linke nur zur Hälfte. Ich bemerke dann schon, dass ich angeschaut werde und das stört mich. Man darf doch auch wenn man älter ist, noch ein wenig eitel sein. Zudem fällt meine Augenhöhle etwas ein.
Vielleicht ist hier jemand im Chat, der auch das Problem hat. An die jungen Leser: vor 44 Jahren, als ich mein Auge verlor, war man sicher noch nicht so weit wie heute, so dass die heutigen Implantate in der Augenhöhle sicher besser sind als damals.
Alles Gute auch dir
Gaby
mein Kunstauge, es ist aus Kunststoff, kann ich nicht mehr ganz schließen. Wenn ich lese, ich bin Erzieherin, oder an der Kasse im Geldbeutel gruschtel, geht nur das rechte Lied runter, das linke nur zur Hälfte. Ich bemerke dann schon, dass ich angeschaut werde und das stört mich. Man darf doch auch wenn man älter ist, noch ein wenig eitel sein. Zudem fällt meine Augenhöhle etwas ein.
Vielleicht ist hier jemand im Chat, der auch das Problem hat. An die jungen Leser: vor 44 Jahren, als ich mein Auge verlor, war man sicher noch nicht so weit wie heute, so dass die heutigen Implantate in der Augenhöhle sicher besser sind als damals.
Alles Gute auch dir
Gaby
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 14:30
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Möchte mich vorstellen
Herzlich willkommen auch von mir und viel Spaß im Forum.
Ja ein bisschen eitel darf man oder auch Frau schon sein. Aber mal im Ernst. Kann dein Ocularist oder Prothetiker da nicht was machen, dass deine Probleme mit der Passform etwas besser werden?
Ja ein bisschen eitel darf man oder auch Frau schon sein. Aber mal im Ernst. Kann dein Ocularist oder Prothetiker da nicht was machen, dass deine Probleme mit der Passform etwas besser werden?