Vorstellungsrunde :-)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Möchte mich vorstellen
Hallo Olga. Erstmal. Du bist eine richtig Hübsche. Also mit dem Acryl sieht es nun sehr gut aus. Das Augenlid hängt nicht mehr runter. Diese Passform ist sehr gut. Ich war ja gestern beim Ocularisten, er riet mir vom Acrylauge ab. Er hat mir jetzt erstmal Spezielle Tropfen empfohlen und ein Lidspray. Soll das erst mal ausprobieren und dann weitersehen, ob x die Reizung es er wird. Er hat mir ein etwas größeres Auge gemacht,aber als ich zu Hause war und es mir genauer in meinem vergrösserungsspiegel angeschaut habe, gefiel mir das gar nicht. Die Farbe war viel dunkler als bei meinem normalen, dann war die Pupille seeeehr groß, und auch nicht ganz mittig. Es hat so richtig und sofort künstlich ausgesehen. Hab dann mein anderes wieder reingemacht, ist viel schöner. Das werd ich ihn beim nächsten Besuch sagen. Das wird er sicher ändern. Ich probiere jetzt erst einmal die Tropfen und das Spray und schau ob es besser wird. Und dann sehen wir weiter. Ich habe auch eine doppelwandige. Im Oktober hab ich Termin beim Augenartzt , mal schauen was der sagt. Dein Auge sieht wirklich gut aus. Schade das ich das mit den Fotos nicht hinbekomme, muss mal meine Tochter fragen, die kommt im Oktober ,ein Paar Tage ,vielleicht weiss die wie es geht. LG. Vicky. Es ist schon etwas besser geworden, Reizung ist nicht mehr so doll. Und das mit dem Schmierfilm, na ja, schauen wir mal.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Möchte mich vorstellen
Du hast recht. Ich bin auch froh, das ich die Schmerzen los bin, da sind die kleinen Wehwehchen die wir jetzt haben doch echt nicht schlimm. Im Grunde sieht es doch sehr gut aus, ich glaube wenn ich noch ein etwas größeres wie das jetzige bekomme, Luft ist noch da, sagte mein Ocularist, dann passt es schon. Optisch sehe ich auf jeden Fall wieder besser aus. Mein Auge war nun schon wirklich total zu. Nur noch ein Schlitz, mit einem weissen Fleck. Wollen wir uns nicht beklagen, gibt schlimmeres.



-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Möchte mich vorstellen
@Vkcky
Du schreibst, dass dein Ocularist dir das Acrylauge abriet. Darf ich eventuell wissen, welche Gründe er aufführte? Und eine weitere Frage, bietet er so etwas überhaupt als Leistung an?
Des Weiteren, wenn du unglücklich mit der neuen Prothese bist, dann nur nicht genieren. Ich würde den Ocularisten kontaktieren, dass dir das nicht gefällt. Denn 1. ist es dein Recht, dass er dir eine "vernünftige" Augenprothese anfertigt und 2. ist diese Prothese auch sehr teuer. Da sollte es nicht sein, dass der "Kunde" einfach "abgeferigt" wird.
Schönen Gruß
Patient81
Du schreibst, dass dein Ocularist dir das Acrylauge abriet. Darf ich eventuell wissen, welche Gründe er aufführte? Und eine weitere Frage, bietet er so etwas überhaupt als Leistung an?
Des Weiteren, wenn du unglücklich mit der neuen Prothese bist, dann nur nicht genieren. Ich würde den Ocularisten kontaktieren, dass dir das nicht gefällt. Denn 1. ist es dein Recht, dass er dir eine "vernünftige" Augenprothese anfertigt und 2. ist diese Prothese auch sehr teuer. Da sollte es nicht sein, dass der "Kunde" einfach "abgeferigt" wird.
Schönen Gruß
Patient81
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Möchte mich vorstellen
Hallo Vicky,
Vielen Dank für das Kompliment
Acryl sehen auch viele Ocularisten als Nachteil, einfach weil die der Meinung sind dass das Trockenheitsgefühl noch schlimmer wird. Mein Ocularist riet es mir auch ab. Aber ich hab mich durchgesetzt und wie man seht, ist es besser geworden wie mit Glas! Also setz dich durch... Schlag dem Ocularist erstmal ein Kunststoff Conformer vor, die testete ich 3 Wochen ca. Das ist eine durchsichtige Prothese ohne Pupille. Damit kannst du testen ob es besser ist.
Bilder hochladen kannst du hier
http://www.directupload.net
Dann musst du nur den Link hier einfügen
Vielen Dank für das Kompliment
Acryl sehen auch viele Ocularisten als Nachteil, einfach weil die der Meinung sind dass das Trockenheitsgefühl noch schlimmer wird. Mein Ocularist riet es mir auch ab. Aber ich hab mich durchgesetzt und wie man seht, ist es besser geworden wie mit Glas! Also setz dich durch... Schlag dem Ocularist erstmal ein Kunststoff Conformer vor, die testete ich 3 Wochen ca. Das ist eine durchsichtige Prothese ohne Pupille. Damit kannst du testen ob es besser ist.
Bilder hochladen kannst du hier
http://www.directupload.net
Dann musst du nur den Link hier einfügen
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Möchte mich vorstellen
@Olga
Mein jetziger Ocularist ist der Meinung, dass man das Glasauge regelmäßig rausnehmen sollte, um es zu reinigen.
Von anderen Prothesenträgern wird wiederum berichtet, dies müsse man nicht tun. Im Gegenteil, es sei sogar besser, wenn
die Prothese möglichst nicht rausgenommen wird.
Was ich damit verdeutlichen möchte - gewiss sind Ocularisten absolute Fachleute und mit voller Kompetenz ausgestattet, aber es gibt selbst unter denen unterschiedliche Meinungen. Und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nicht wirklich immer wissen können, was wirklich die bessere Entscheidung ist. Du und dein jetziges Acrylauge seid das beste Beispiel dafür. Ohne deine Hartnäckigkeit würde dein Ocularist vielleicht ein Acrylauge heute noch als ungeeignet halten.
Wobei man auch sagen muss, dass die meisten Ocularisten in Deutschland halt nur auf Glasaugen spezialisiert sind und mit Acryl wenig bis keine praktischen Erfagrungen haben. Vielleicht liegt es daran, dass sie diese Option schnell abwenden.
Mein jetziger Ocularist ist der Meinung, dass man das Glasauge regelmäßig rausnehmen sollte, um es zu reinigen.
Von anderen Prothesenträgern wird wiederum berichtet, dies müsse man nicht tun. Im Gegenteil, es sei sogar besser, wenn
die Prothese möglichst nicht rausgenommen wird.
Was ich damit verdeutlichen möchte - gewiss sind Ocularisten absolute Fachleute und mit voller Kompetenz ausgestattet, aber es gibt selbst unter denen unterschiedliche Meinungen. Und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nicht wirklich immer wissen können, was wirklich die bessere Entscheidung ist. Du und dein jetziges Acrylauge seid das beste Beispiel dafür. Ohne deine Hartnäckigkeit würde dein Ocularist vielleicht ein Acrylauge heute noch als ungeeignet halten.
Wobei man auch sagen muss, dass die meisten Ocularisten in Deutschland halt nur auf Glasaugen spezialisiert sind und mit Acryl wenig bis keine praktischen Erfagrungen haben. Vielleicht liegt es daran, dass sie diese Option schnell abwenden.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
- Wohnort: Düren
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Ihr lieben,
mein Name ist Jacqueline und bin 41 Jahre und komme aus Düren ( liegt zw. Aachen und Köln )
Seit meiner Kindheit war ich auf dem re. Auge blind. Grauer Star im zarten alter von 10 Jahren ausgelöst durch eine Regenbogenhautentzündung. Nun gut, es wurde operiert gemacht und getan aber es war nichts mehr zu retten.
Bis vor 5 Jahren hatte ich kaum Probleme. Bis auf einmal das Auge schrumpfte und schmerzte. Ein auf und ab... Ich wollte das so definitiv nicht mehr. Auf Anfrage, dieses Auge zu entfernen, bekam ich die Antwort von meinem Arzt: Nein, er würde das erst befürworten wenn das gesunde Auge in Gefahr ist
Hallloooo? WTF ..Na dann ist wohl alles zu spät.
Vor 30 Jahren wurde mir auch gesagt wir warten ab. Endergebnis: Blindes, schielendes und schmerzendes schrumpfendes Auge.. Ne ne, ich konnte und wollte mich nicht schon wieder abspeisen lassen. Eine 2. Meinung musste her. Gesagt getan:
Am 10. August hatte ich einen Termin in der Uniklinik Bonn. Hurra, endlich kompetente Ärzte. Mein Auge wurde dann jetzt endlich am 06.09. ( ganz frisch) entfernt und konnte die Klinik am nächsten Tag schon wieder verlassen ( kaum zu glauben aber wahr).
Ich habe das Glück, keinerlei schmerzen zu haben. Null, weder nach der OP noch jetzt. Ich hoffe nun auf gute Heilung damit am 24.9. meine Prothese eingesetzt werden kann.
Ich kann nur jedem raten: Holt euch wenn Ihr auch solch Probleme habt, eine zweite Meinung und wartet nicht zu lange.
lg Jacqueline
mein Name ist Jacqueline und bin 41 Jahre und komme aus Düren ( liegt zw. Aachen und Köln )
Seit meiner Kindheit war ich auf dem re. Auge blind. Grauer Star im zarten alter von 10 Jahren ausgelöst durch eine Regenbogenhautentzündung. Nun gut, es wurde operiert gemacht und getan aber es war nichts mehr zu retten.
Bis vor 5 Jahren hatte ich kaum Probleme. Bis auf einmal das Auge schrumpfte und schmerzte. Ein auf und ab... Ich wollte das so definitiv nicht mehr. Auf Anfrage, dieses Auge zu entfernen, bekam ich die Antwort von meinem Arzt: Nein, er würde das erst befürworten wenn das gesunde Auge in Gefahr ist

Vor 30 Jahren wurde mir auch gesagt wir warten ab. Endergebnis: Blindes, schielendes und schmerzendes schrumpfendes Auge.. Ne ne, ich konnte und wollte mich nicht schon wieder abspeisen lassen. Eine 2. Meinung musste her. Gesagt getan:
Am 10. August hatte ich einen Termin in der Uniklinik Bonn. Hurra, endlich kompetente Ärzte. Mein Auge wurde dann jetzt endlich am 06.09. ( ganz frisch) entfernt und konnte die Klinik am nächsten Tag schon wieder verlassen ( kaum zu glauben aber wahr).
Ich habe das Glück, keinerlei schmerzen zu haben. Null, weder nach der OP noch jetzt. Ich hoffe nun auf gute Heilung damit am 24.9. meine Prothese eingesetzt werden kann.
Ich kann nur jedem raten: Holt euch wenn Ihr auch solch Probleme habt, eine zweite Meinung und wartet nicht zu lange.
lg Jacqueline
Enukleation 9/18
- Bits&Bytes
- Beiträge: 332
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Jacqueline,
dann bin ich mal wieder der erste, der Dich im Forum willkommen heisst.
Und Deinen letzten Satz kann ich nur von ganzem Herzen unterstreichen.
Schön, dass bei Dir alles so leicht abgelaufen ist, keine Schmerzen und nach einem Tag aus dem KH. Das ist schon sehr erstaunlich. Das lässt hoffen, dass Deine erste Prothese vermutlich ebenso problemlos angepasst werden kann.
Dazu jedenfalls meine besten Wünsche und weiterhin alles Gute für Dich.
Udo
PS: Kenne Düren. Mein jüngerer Bruder (vollblind, Retinitis pigmentosa) wohnt derzeit in Düren Kreuzau
dann bin ich mal wieder der erste, der Dich im Forum willkommen heisst.
Und Deinen letzten Satz kann ich nur von ganzem Herzen unterstreichen.
Schön, dass bei Dir alles so leicht abgelaufen ist, keine Schmerzen und nach einem Tag aus dem KH. Das ist schon sehr erstaunlich. Das lässt hoffen, dass Deine erste Prothese vermutlich ebenso problemlos angepasst werden kann.
Dazu jedenfalls meine besten Wünsche und weiterhin alles Gute für Dich.
Udo
PS: Kenne Düren. Mein jüngerer Bruder (vollblind, Retinitis pigmentosa) wohnt derzeit in Düren Kreuzau
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
- Wohnort: Düren
Re: Vorstellungsrunde :-)
Vielen Dank Udo,
schön das hier jemand ist der Düren kennt lach...
Ja ich bin auch immer noch ein wenig sprachlos das alles sooo reibungslos funktioniert hat. Hatte im Vorfeld viel darüber gelesen und hatte solch eine Angst vor den Schmerzen. Aber nichts, darüber bin ich natürlich sehr froh.
Hoffe es bleibt auch so..
lg Jacqueline
schön das hier jemand ist der Düren kennt lach...
Ja ich bin auch immer noch ein wenig sprachlos das alles sooo reibungslos funktioniert hat. Hatte im Vorfeld viel darüber gelesen und hatte solch eine Angst vor den Schmerzen. Aber nichts, darüber bin ich natürlich sehr froh.
Hoffe es bleibt auch so..
lg Jacqueline
Enukleation 9/18
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Jacqueline,
Willkommen im Forum auch von mir!
Wie gut, dass du eine zweite Meinung eingeholt hast - die Aussage des ersten Arztes musste ich zweimal lesen... ein funktionsloses, schrumpfendes, schmerzendes und schielendes Auge erst entfernen, wenn das gesunde Auge in Gefahr ist: wie bescheuert ist das denn!!!
!!!
Ich habe eine ganz ähnliche Geschichte hinter mir: von Geburt an blindes, mit der Zeit schrumpfendes, schmerzendes und schielendes Auge.
Als die Schmerzen anfingen wurde mir im Forum viel Mut gemacht und ich bin total froh, dass ich mich zur OP entschieden habe.
Und jetzt, ein knappes halbes Jahr nach der OP, geht es mir so gut wie schon lange nicht mehr: Schmerzen weg und endlich ein "normales" Aussehen, weil beide Augen nach vorne schauen.
Dass die Beweglichkeit nicht so toll ist, kann ich gut ertragen - dreh ich halt den Kopf immer mit, wenn ich zur Seite schaue
.
Ich wünsch dir, dass alles weiter so gut verläuftwie bisher.
Liebe Grüße
Charlotte
Willkommen im Forum auch von mir!
Wie gut, dass du eine zweite Meinung eingeholt hast - die Aussage des ersten Arztes musste ich zweimal lesen... ein funktionsloses, schrumpfendes, schmerzendes und schielendes Auge erst entfernen, wenn das gesunde Auge in Gefahr ist: wie bescheuert ist das denn!!!

Ich habe eine ganz ähnliche Geschichte hinter mir: von Geburt an blindes, mit der Zeit schrumpfendes, schmerzendes und schielendes Auge.
Als die Schmerzen anfingen wurde mir im Forum viel Mut gemacht und ich bin total froh, dass ich mich zur OP entschieden habe.
Und jetzt, ein knappes halbes Jahr nach der OP, geht es mir so gut wie schon lange nicht mehr: Schmerzen weg und endlich ein "normales" Aussehen, weil beide Augen nach vorne schauen.
Dass die Beweglichkeit nicht so toll ist, kann ich gut ertragen - dreh ich halt den Kopf immer mit, wenn ich zur Seite schaue

Ich wünsch dir, dass alles weiter so gut verläuftwie bisher.
Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
- Wohnort: Düren
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Charlotte vielen Dank,
ja keine Schmerzen zu haben ist mega. Gibt es den da unterschiede bezüglich der Beweglichkeit?
lg Jacqueline
ja keine Schmerzen zu haben ist mega. Gibt es den da unterschiede bezüglich der Beweglichkeit?
lg Jacqueline
Enukleation 9/18
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Jacqueline,
auch ich darf dich herzlich willkommen heißen.
Schön zu lesen, dass die OP reibungslos abeglaufen ist. Sowas liest man gerne und man freut sich mit.
Finde es auch sehr positiv, dass du dich hier mitteilst.
Ja, Düren kenne ich auch, war auch schon dort. Eine ruhige kleine Stadt. Das Gute ist, Köln ist wirklich nur ein Katzensprung.
Ich glaube, Düren ist auch generell ein Ort, wo die Sehbehinderten stark vertreten sind. Da gibt es einen Fußballplatz nur für Sehbehinderte
und auch ein Förderungswerk für Sehbehinderte. Insofern eine gute kleine Stadt.
Beste Grüße
Patient81
auch ich darf dich herzlich willkommen heißen.
Schön zu lesen, dass die OP reibungslos abeglaufen ist. Sowas liest man gerne und man freut sich mit.
Finde es auch sehr positiv, dass du dich hier mitteilst.
Ja, Düren kenne ich auch, war auch schon dort. Eine ruhige kleine Stadt. Das Gute ist, Köln ist wirklich nur ein Katzensprung.
Ich glaube, Düren ist auch generell ein Ort, wo die Sehbehinderten stark vertreten sind. Da gibt es einen Fußballplatz nur für Sehbehinderte
und auch ein Förderungswerk für Sehbehinderte. Insofern eine gute kleine Stadt.
Beste Grüße

Patient81
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo Jacqueline,
ich denke die Beweglichkeit ist bei den Einzelnen unterschiedlich: von ziemlich gut (aber natürlich nie ganz so gut wie das gesunde Auge) bis zu weniger gut, wie bei mir. Mein Auge bewegt sich ein kleines bisschen nach rechts und links mit, nach oben und unten gar nicht.
Aber verglichen mit vorher ist das wirklich ein "Luxusproblem" und wenn ich jeweils den Kopf mitbewege fällt es gar nicht so auf.
Bei mir wurde 10 Tage nach der OP die durchsichtige Illigschale vom Okularisten durch eine erste Lochprothese ersetzt.
Das sah dann schon ganz passabel nach "Auge" aus, weil das Ding schon eine Iris in meiner Farbe hatte, nur statt Pupille eben ein Loch.
Die erste "richtige" Prothese (einschalig) hab ich 2 Wochen später bekommen, damit war das Auge noch deutlich kleiner als das gesunde Auge.
3 Monate später gab es dann die endgültige Prothese, diesmal doppelschalig und nun ist mein Auge normal groß und ich bin total zufrieden!
Bin mal gespannt, ob du ähnliches berichtest.
Ich wünsch dir weiterhin einen guten Verlauf und falls es mal nicht so super aussieht: es wird besser werden
!!!
Liebe Grüße
Charlotte
ich denke die Beweglichkeit ist bei den Einzelnen unterschiedlich: von ziemlich gut (aber natürlich nie ganz so gut wie das gesunde Auge) bis zu weniger gut, wie bei mir. Mein Auge bewegt sich ein kleines bisschen nach rechts und links mit, nach oben und unten gar nicht.
Aber verglichen mit vorher ist das wirklich ein "Luxusproblem" und wenn ich jeweils den Kopf mitbewege fällt es gar nicht so auf.
Bei mir wurde 10 Tage nach der OP die durchsichtige Illigschale vom Okularisten durch eine erste Lochprothese ersetzt.
Das sah dann schon ganz passabel nach "Auge" aus, weil das Ding schon eine Iris in meiner Farbe hatte, nur statt Pupille eben ein Loch.
Die erste "richtige" Prothese (einschalig) hab ich 2 Wochen später bekommen, damit war das Auge noch deutlich kleiner als das gesunde Auge.
3 Monate später gab es dann die endgültige Prothese, diesmal doppelschalig und nun ist mein Auge normal groß und ich bin total zufrieden!
Bin mal gespannt, ob du ähnliches berichtest.
Ich wünsch dir weiterhin einen guten Verlauf und falls es mal nicht so super aussieht: es wird besser werden



Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo in die Runde. Auch ich heiße alle neuen Willkommen. Also zu der Beweglichkeit kam ich nur folgendes sagen. Mein Ocularist sagte mir ,das er sehr erstaunt ist wie gut mein Auge sich bewegt, das hätte er während seiner ganzen Zeit als Ocularist nicht gesehen. Das ist natürlich sehr schön. Und freut mich sehr.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Möchte mich vorstellen
Hallo Leute. Ok. Er rät mir ab, aus genau den Gründen wie Olga schon sagt, da ich Reizungen und trockenes Auge hab. Er selbst hat früher mal Acryl Augen gemacht, aber macht heute nur noch Glas. Das Problem ist auch, ich komm aus Esen. Da gibt es in der Nähe kein Ephitetiker. Die nächsten sind weit weg, und ich hab kein Auto. Wäre also immer auf andere angewiesen. Cm war ja am 5.9 da, er hat mir ein neues eeeetwas grössere Auge gemacht, was aber nicht ins Gewicht fällt. Zudem, bin ich überhaupt nicht zufrieden, da das Auge farblich diesmal viel dunkler ist, die Pupille noch grösser als beim letzten und irgendwie nicht so ganz in der Mitte. Hab das aber erst zu Hause richtig sehen können. Werde also nochmal hingehen, und darauf bestehen ein größeres und farblich besseres zu bekommen. Hab im Moment wirklich immer noch Probleme mit Reizung und immer so ein Gefühl als hätte ich was im Auge. Hab jetzt im Oktober beim Augenarzt Termin, der sol, sich das mal anschauen. Und dann mal sehen. Danke für eure Hilfe. 



-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
- Wohnort: Düren
Re: Vorstellungsrunde :-)
Hallo ihr lieben,
danke für die Antworten.
. Dann lass ich mich einfach mal überraschen.
Ich werde berichten..
Lg
danke für die Antworten.
Ich werde berichten..
Lg
Enukleation 9/18
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Vorstellungsrunde :-)
@alle
Ich hatte nie eine Lochprothese. Direkt nach der Illigschale das Provisorium ohne Loch bekommen.
Die Beweglichkeit hängt ja von zwei wesentlichen Faktoren ab - welche Muskeln vernäht werden können und wie gut der Ocularist die Prothese anpassen kann, so zumindest mein Wissensstand darüber.
Ich habe erstaunlicherweise nach meiner letzten Operation (wegen Entzündung neues Implantat und Transplantat) eine bessere Beweglichkeit ausmachen können. Zumindest habe ich das Gefühl, dass es so ist. Besonders, als das Provisorium angebracht wurde ( extra klein), war ich sehr verdutzt. Es lag ja fast nur auf dem operierten Auge, also nicht wirklich drumherum und es hatte sich wirklich in alle Richtungen synchron zum gesunden Auge bewegt gehabt. Nur einziger Nachteil war eben, dass es zu klein war.
Mit der größeren Prothese ist die Beweglichkeit schlechter geworden, aber auch nur im Vergleich. Generell bin ich sehr zufrieden mit der Beweglichkeit.
Besten Gruß
Patient81
Ich hatte nie eine Lochprothese. Direkt nach der Illigschale das Provisorium ohne Loch bekommen.
Die Beweglichkeit hängt ja von zwei wesentlichen Faktoren ab - welche Muskeln vernäht werden können und wie gut der Ocularist die Prothese anpassen kann, so zumindest mein Wissensstand darüber.
Ich habe erstaunlicherweise nach meiner letzten Operation (wegen Entzündung neues Implantat und Transplantat) eine bessere Beweglichkeit ausmachen können. Zumindest habe ich das Gefühl, dass es so ist. Besonders, als das Provisorium angebracht wurde ( extra klein), war ich sehr verdutzt. Es lag ja fast nur auf dem operierten Auge, also nicht wirklich drumherum und es hatte sich wirklich in alle Richtungen synchron zum gesunden Auge bewegt gehabt. Nur einziger Nachteil war eben, dass es zu klein war.
Mit der größeren Prothese ist die Beweglichkeit schlechter geworden, aber auch nur im Vergleich. Generell bin ich sehr zufrieden mit der Beweglichkeit.
Besten Gruß
Patient81
-
- Beiträge: 192
- Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46
Re: Möchte mich vorstellen
Hallo ihr Lieben,
im Moment lese ich nur sporadisch mit.
Vicky, was du von deinem Ocularisten erzählst, macht mich sprachlos. Ich finde es ein Unding, dass es offensichtlich zu viele Ocularisten gibt, die ihre Patienten mit einer schlecht sitzenden oder farblich nicht passenden Prothese wegschicken.
Ich hoffe, du kannst dich mit ihm arrangieren oder suchst dir jemanden, bei dem du dich gut aufgehoben fühlst!
Liebe Grüße
Marcy
im Moment lese ich nur sporadisch mit.
Vicky, was du von deinem Ocularisten erzählst, macht mich sprachlos. Ich finde es ein Unding, dass es offensichtlich zu viele Ocularisten gibt, die ihre Patienten mit einer schlecht sitzenden oder farblich nicht passenden Prothese wegschicken.
Ich hoffe, du kannst dich mit ihm arrangieren oder suchst dir jemanden, bei dem du dich gut aufgehoben fühlst!
Liebe Grüße
Marcy
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39
Re: Möchte mich vorstellen
Hallo Vkcky,
sehe ich ähnlich wie Marcy - da bin ich verdutzt. Warum schickt ein Ocularist(!) seinen Patienten so nach Hause? Ich meine, wenn die Augenhöhle auf eine Prothese nicht gut reagiert, auch später nicht gut reagiert, kann ja der Ocularist nichts dafür. Aber dass ein Ocularist sich scheinbar wenig Mühe gibt für eine genaue Anpassung, das geht schon Richtung Arbeitsverweigerung. Tut mir leid, wenn ich das so direkt sage, aber das ist ein Unding. Irgendeine Augenprothese, die nicht gut aussieht, kann ich mir auch selber daheim verpassen. Dafür muss meine Krankenkasse keine hohen Kosten zahlen und ich keine Fahrten dahin!
Sorry, wenn ich mich so darüber aufrege. Aber wir haben sowieso schon Päckchen zu tragen. Dann sollte ein PSYCHOLOGISCH ausgebildeter Ocularist, der auch noch 6 Jahre diese Ausbildung macht, wissen, dass die optische Darstellung einen wesentlichen Teil des Wohlgefühls des Patienten bestimmt!
Wenn dein Auge gereizt ist und du ein Gefühl hast, da wäre "ein Ding", dann solltest du die Praxis umgehend informieren, sodass du nicht auf den Termin bis Oktober warten musst. Denn du fällst somit in die Kategorie "Notfall" und die dürfen die Ärzte nicht ablehnen!
Besten Gruß
Patien81
sehe ich ähnlich wie Marcy - da bin ich verdutzt. Warum schickt ein Ocularist(!) seinen Patienten so nach Hause? Ich meine, wenn die Augenhöhle auf eine Prothese nicht gut reagiert, auch später nicht gut reagiert, kann ja der Ocularist nichts dafür. Aber dass ein Ocularist sich scheinbar wenig Mühe gibt für eine genaue Anpassung, das geht schon Richtung Arbeitsverweigerung. Tut mir leid, wenn ich das so direkt sage, aber das ist ein Unding. Irgendeine Augenprothese, die nicht gut aussieht, kann ich mir auch selber daheim verpassen. Dafür muss meine Krankenkasse keine hohen Kosten zahlen und ich keine Fahrten dahin!
Sorry, wenn ich mich so darüber aufrege. Aber wir haben sowieso schon Päckchen zu tragen. Dann sollte ein PSYCHOLOGISCH ausgebildeter Ocularist, der auch noch 6 Jahre diese Ausbildung macht, wissen, dass die optische Darstellung einen wesentlichen Teil des Wohlgefühls des Patienten bestimmt!
Wenn dein Auge gereizt ist und du ein Gefühl hast, da wäre "ein Ding", dann solltest du die Praxis umgehend informieren, sodass du nicht auf den Termin bis Oktober warten musst. Denn du fällst somit in die Kategorie "Notfall" und die dürfen die Ärzte nicht ablehnen!
Besten Gruß
Patien81
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vorstellungsrunde :-)
Auch von mir ♥ lich Willkommen in der Runde 
Bei mir z.b ist die Beweglichkeit schlecht, belastet mich aber nicht. Mein Ziel war es, die schmerzen los zu werden
Weiterhin gute Genesung.
Bei mir z.b ist die Beweglichkeit schlecht, belastet mich aber nicht. Mein Ziel war es, die schmerzen los zu werden
Weiterhin gute Genesung.
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Möchte mich vorstellen
Okay wenn dein Ocularist eh kein Kunststoff anfertigt, dann brauchst du mit ihm garnicht darüber sprechen 
Ich würde mir sowieso mal einen anderen aufsuchen und mir einfach mal eine Prothese von einen anderen anfertigen lassen
Das musst du jetzt überlegen, ob du dir einen aufsuchst oder nicht. Ich habe mich mit Glas ca 1 Jahr rumgequält, weil es der Ocularist einfach nicht wahr haben wollte dass ich Glas nicht vertrage. Das ist auch sehr selten der Fall ....
Man muss manchmal hartnäckig bleiben und alternative ausprobieren
Ich hoffe du findest einen Weg .
Ich würde mir sowieso mal einen anderen aufsuchen und mir einfach mal eine Prothese von einen anderen anfertigen lassen
Das musst du jetzt überlegen, ob du dir einen aufsuchst oder nicht. Ich habe mich mit Glas ca 1 Jahr rumgequält, weil es der Ocularist einfach nicht wahr haben wollte dass ich Glas nicht vertrage. Das ist auch sehr selten der Fall ....
Man muss manchmal hartnäckig bleiben und alternative ausprobieren
Ich hoffe du findest einen Weg .
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%