Vorstellungsrunde :-)

In eigener Sache zu diesen Forum zu Augenprothesen, künstlichen Augen, Glasaugen Kunststoffaugen
Antworten
Vkcky
Beiträge: 87
Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02

Re: Möchte mich vorstellen

Beitrag von Vkcky »

Ist nur sehr schwer hier einen neuen zu finden. Der in meiner Nähe ist. Ich hab kein Auto und fahre nicht gern allein so weite Wege. Da ich aucb schlecht sehen kann, auch mit dem Gesunden Auge. Aber ich schau mich mal um. Danke.


Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

Hallo Ihr lieben....
Ich hoffe euch geht es allen gut :-)!?

Ich wollte mal eben berichten :-) Seit letzten Montag habe ich nun meine " Modell" Prothese. Sitzt perfekt, bewegt sich ganz gut mit alles gut.. Nur das herausnehmen und einsetzen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und bedarf noch ein wenig Übung lach. . In 2zwei Wochen bekomme ich dann meine endgültige...


lg Jacqueline


Enukleation 9/18
Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Hallo Jacqueline,

klasse, dass weiterhin alles so gut verlaufen ist!!
Herausnehmen war bei mir nicht so problematisch wie das Wiedereinsetzen.
Ich hab dann gemerkt, dass ich das Auge und die Augenlider so entspannt wie möglich halten muss.
Dann flutscht die Prothese relativ leicht rein ;) .
Ich wünsch dir ein entspanntes Üben!
Liebe Grüße

Charlotte


Judith
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2018, 20:54
Wohnort: München

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Judith »

Hallo zusammen,

ich stelle mich auch kurz als neues Mitglied vor:

Mein Name ist Judith, ich bin 38 Jahre alt und wohne in München.
Mit 2 Jahren infizierte sich mein linkes Auge mit einem Herpes simplex Virus und nach einer Falschbehandlung in der Augenklinik, wurde mein Sehnerv und meine Hornhaut zerstört. Das Auge wurde durch den enormen Augendruck sehr groß und verfärbte sich grau/weiß. Es folgten 9 Hornhauttransplantationen, die alle abgestoßen wurden. Abgesehen von dem Stress durch die diversen OPs, litt ich sehr unter der Reaktion meiner Mitschüler, die mich teilweise so schlugen, dass ich nun einen massiven Organschaden habe. Mit 18 entschloss ich mich daher zu einer Enukleation.

Fast 20 Jahre später bin ich am zweifeln, ob Kunststoff die richtige Wahl für meine Prothese ist. In München und im weiteren Umkreis gibt es nur einen Anbieter, der sich auf Kunststoff spezialisiert hat. Nach einer Bindehautdeckung musste ich 7 Wochen auf einen Termin warten, um eine neue Prothese zu bekommen. Im Vergleich zum letzten Modell sitzt sie nun nicht optimal und ich werde laufend darauf angesprochen. Außerdem drückt sie an einer Stelle. Ich bat die Okularistin freundlichst um einen weiteren Termin für eine Nachbesserung. Nun ist sie extrem sauer auf mich und “verletzt”, weil ich ihrer Meinung nach ihre Arbeit schlecht mache. Weder war es so gemeint, noch habe ich es so formuliert. Nach der Anpassung war das Auge eine Woche entzündet und ich konnte erst danach feststellen, ob die Linse gut sitzt. Nicht nur, dass derartige persönliche Befindlichkeiten der Okularistin total unprofessional sind, muss ich jetzt fürchten, dass die künftige Zusammenarbeit problematisch wird.

Hat jemand von Euch schon beide Materialien getragen und kann mir etwas über die tatsächlichen Vor- und Nachteile erzählen?. Auf den Seiten der jeweiligen Okularistin wird selbstverständlich das Material gelobt, das da verarbeitete wird. Das ist keine Hilfe. Da die Schwierigkeiten (auch Kostenübernahme) zunehmen, erwäge ich doch zu Glas zu wechseln. Vielleicht könnt Ihr mich ja etwas beraten.

Herzlichen Dank!!!


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Olga1991 »

Herzlich willkommen Judith,

ich habe Glas und Kunststoff getragen.
Glas habe ich nicht vertragen, meine Bindehaut konnte dadurch nicht richtig abheilen. Nun trage ich Kunststoff und bin mit der Optik zufrieden und die Probleme die ich hatte mit Glas habe ich nicht mehr.

Dass deine Ocularistin so reagiert, kann ich nicht verstehen. Kunststoff ist dafür da, um dies innerhalb der ersten 3 Monate zu verbessern ohne neuen Antrag.


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Patient81 »

Hallo Judith,
zunächst heiße ich dich herzlich willkommen.

Allerdings verstehe ich wie Olga auch nicht die Reaktion deiner Ocularistin. Aber vielleicht können hier mitlesende Ocularisten ja was dazu sagen, wie man sich verhalten sollte in solch einem Fall! Herr Stempel, falls Sie das hier lesen, bitte ich Sie um Rückmeldung.

Mein Rat als Betroffener an dich wäre, der Ocularistin klarmachen, dass so ein Umgang absolut inakzeptabel ist und dass du nichts gegen sie hast, sondern lediglich die Porthese dir nicht gut tut. Wenn sie dir weiterhin unnötige Probleme macht bzw. dich bezichtigt, du würdest ihre Arbeit in Verruf bringen, dann würde ich dir vorschlagen, suche dir einen anderen Ocularisten!




Grüße

Patient81


Judith
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2018, 20:54
Wohnort: München

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Judith »

Danke Olga und Patient81! Euer Beistand und Rat tut sehr gut 😊
Es ist wirklich traurig, da ich seit 20 Jahren Patientin in der Praxis bin und (nach jährlichen Wechsel der Okularistin) davon 10 bei der jetzigen Dame. Bisher gab es von meiner Seite auch noch nie eine Beanstandung. Sie ist offenbar absolut nicht kritikfähig und aufgrund ihrer extremen Überreaktion mache ich mir echt Sorgen, wie es weitergehen soll. In München gibt es leider nur diese Praxis die auf Kunststoff spezialisiert ist, sonst würde ich sofort wechseln. Daher meine Erwägung auf Glas umzusteigen. Ich werde mich nächste Woche mit anderen Okularistin in Verbindung setzen und vielleicht mal einen Beratungstermin vereinbaren.


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 334
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Judith,

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum.

Ich weiss jetzt nicht wie mobil Du bist, aber ca. 50 km von München entfernt, in 82393 Iffeldorf, gibt es einen Praxis für Epithetik.
Dort kannst Du Dich vielleicht einmal erkundigen, ob die auch Augenepithesen, bzw. Kunststoffaugen aus Acryl anfertigen.

www.werkstattfuerepithesen.de

Ich selbst hatte bisher nur Glas und wenn das bei mir weiterhin so problemlos passt, werde ich auch den Rest meines Lebens dabei bleiben.

Viele Grüße und Erfolg bei der Suche nach einer neuen okularistischen, oder epithetischen Praxis.

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Judith
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2018, 20:54
Wohnort: München

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Judith »

Hallo Udo,

Herzlichen Dank für den Tipp! Ich werfe gleich mal einen Blick auf die Homepage.

Ich hab auch mal an den Bundesverband der Ocularisten gemailt und gefragt, ob es hier evtl. noch Adressen gibt.

Meine Tante bot mir auch an, mir eine Prothese aus Glas zu Weihnachten zu schenken, damit ich von der Krankenkasse unabhängig bin und einfach mal testen kann, wie sie sich trägt. Probieren geht über studieren 🙂.

Nochmal herzlichen Dank, ich fühle mich hier im Forum sehr wohl und gut aufgehoben!


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Patient81 »

Nabend Judith,

der Tipp von Udo ist einfach genial. Da drücke ich dir die Daumen, dass es für dich gegebenfalls die richtige Anlaufstelle sein wird.

Auch genial, und sehr rührend aus meiner Sicht, dass deine Tante dir so eine Geste in Aussicht stellt. WOW, wirklich WOW!
Anmerkung dazu: Mein Ocularist meinte zu mir, wenn der Augenarzt aus medizinischer Sicht ein Rezept ausstellt, muss die Krankenkasse
die Prothese zahlen, selbst wenn es schon die dritte Prothese in einem Jahr ist. Aber wie gesagt, das muss explizit vermerkt sein. Das wusste ich so auch nicht. Vielleicht versuchst du es mal so?!


Zu guter Letzt, ja, das ist für mich eine Freude und mit Sicherheit auch für all die anderen Mitglieder hier, wenn du dich gut aufgehoben fühlst. So soll es sein und daran wachsen wir alle.


Viel Erfolg und viel Glück und berichte uns gerne weiterhin, wenn du magst.

Schönes Wochenende an dich und an alle, :) :)

Patient81


Vkcky
Beiträge: 87
Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Vkcky »

Hallo Judith. Also das deine Occularistin so dermassen reagiert, wow, das verstehe ich nicht. Ich bin im April diesen Jahres operiert worden und habe schon 4 mal ein neues Auge bekommen, und gehe so oft es sein muss zu in meinen Occularisten, egal sobald ich unzufrieden bin oder etwas störend ist, er ist sehr geduldig und niemals böse weil ich ihm sage womit ich nicht einverstanden bin. Also ich denke auch du solltest einen neuen suchen. Wünsch dir viel Glück das alles klappt.


Judith
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2018, 20:54
Wohnort: München

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Judith »

Hallo Ihr Lieben,

die letzten Tage waren recht anstrengend und ausgelastet, daher entschuldigt meine verspätete Reaktion. Danke für Euren tollen Ratschläge und Anteilnahme!!!
Am Montag hatte ich einen Termin bei meiner Augenärztin. Ihr Kommentar nach einem Blick durch das Spaltlampenmikroskop auf meine Prothese lautete: “Furchtbar, scheußlich, das geht garnicht!”. Mein Gefühl, dass mit der Prothese etwas nicht stimmt, hat sich also bestätigt. Abgesehen von den unsauber und kantig gearbeiteten Rändern und der zu konischen Form, ist offenbar auch noch der Kunststoff trüb. Ich darf die Prothese nicht mehr tragen und muss einige Tage Antibiotika tropfen, da meine Bindehaut stark entzündet ist.
Den Termin für die Nachbesserung der Prothese habe ich abgesagt, da meine Ärztin mir von dem Ocularisten abrät und ohnehin keine Hoffnung hat, dass man etwas retten kann.
Ich habe ein neues Rezept bekommen und die Sprechstundenhilfe organisierte sofort einen Termin bei einem neuen Ocularisten. Zwar verarbeitet dieser nur Glas, aber ich versuche jetzt einfach mein Glück. Die Vorteile klingen gut und die Praxis hat sehr viel Erfahrung. Ich bin gespannt!.
Meine Krankenkasse benötigt eine Stellungnahme meiner Ärztin, das Rezept und einen Kostenvoranschlag. Die misslungene Prothese wird dann als Fehlversorgung verbucht.

Es bleibt spannend und ich werde Euch weiter berichten...

Judith


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Patient81 »

Hallo Judith,

das freut mich sehr für dich. Toll, dass deine Augenärztin sofort gesehen hat, dass es so nicht bleiben kann. Im Endeffekt soll eine Prothese nicht nur das enuklierte Auge abdecken, sondern auch keine Komplikationen verursachen. Bringt ja nichts, wenn es das Auge entzündet oder vor noch mehr Problemen stellt. Deine bisherige Ocularistin hätte mal tief ein -und ausatmen sollen und sich auf das Wesentliche besinnen sollen. Dann hätte Sie erkannt, dass es manchmal nicht so klappt, wie man es sich wünscht. Nun kann es natürlich auch sein, dass sie Probleme mit der Krankenkasse bekommt, weil sie eine unsaubere Arbeit gemacht hat und abkassiert hat. Zudem hat sie auf deinen Wunsch nicht entsprechend reagiert und daraus eine persönliche Sache gemacht.



Drücke dir weiterhin die Daumen.

Besten Gruß :D

patient81


Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

Hallo Ihr lieben,
bin mal wieder hier.. Es war etwas stressig die letzten Wochen.
Momentan läuft es nicht gut.( Wäre auch zu schön gewesen ) Ich sollte eigentlich am 15. meine endgültige Prothese bekommen. Mein Ocularist stellte dann aber fest, das meine Bindehaut nicht mehr da ist wo sie sein sollte. Ich schau jetzt quasi auf das Implantat oder so.. Ich habe keine Ahnung :cry: Termin in der Klinik ist gemacht.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das sein könnte? Mein Augenarzt scheint null Ahnung zu haben. Vor zwei Wochen war ich zur " Kontrolle" und hab Ihn darauf hingewiesen das sich die Augenhöhle verändert hat. Er meinte nur das wäre normal und gehört zum Heilungsprozess ohne überhaupt da rein zu schauen. Auf die Frage, ob ich die Prothese herausnehmen soll, verneinte er dies und untersuchte mich mit Augenprothese. Kam mir sehr komisch vor, aber er muss es ja wissen.. Eigentlich. Dachte ich zumindest.. Ich habe ja auch keine Schmerzen.
Mein Ocularist wäre fast aus der Hose gesprungen. Ich bin total verunsichert und weiß nicht was jetzt passiert :cry: hoffe aber das alles gut wird..

Vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen? Erfahrung
lg Jacqueline


Enukleation 9/18
Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Liebe Jaqueline,

das ist ja wirklich heftig, dass es nach dem guten Start jetzt solche Probleme gibt!!
Und nicht so toll, dass dein Augenarzt gar nicht unter die Prothese schaut...
Man kann ihm zugute halten,das er wahrscheinlich mangelnde Erfahrung mit Augenprothesen hat.
Wie gut, dass dein Okularist wenigstens gleich reagiert hat und du einen Termin in der Klinik hast.
Ich glaube, ich würde die Nachbehandlung - egal was jetzt gemacht wird - nicht beim Augenarzt, sondern in der Klinik machen lassen.
Ich denke ja, wenn sich die Bindehaut, die über dem Implantat liegen soll, gelöst hat wird man das in der Klinik wieder in Ordnung bringen können.
Ich drücke dir auf jeden Fall beide Daumen ganz kräftig und hoffe, dass es bald wieder bessere Nachrichten von dir gibt!
Viele liebe Grüße

Charlotte


Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

Hallo Charlotte,

danke für die netten Worte. Am Freitag muss ich nach Bonn, und ich denke ich werde auch zur Nachbehandlung dort hin fahren. Mein Ocularist meinte auch, das es leider viele Augenärzte gibt die keine Erfahrung damit haben. Was für mich persönlich ein Unding ist, zumal dieses Augenzentrum selber Operationen durchführt. Vielleicht reagiere ich auch über, weil mich das ganze extrem nervt. Alles beginnt von vorne :-(
Naja ich bin gespannt wie, wann und was gemacht wird.
Ich werde berichten..


lg Jacqueline


Enukleation 9/18
Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Hallo Jacqueline,

mich irritiert gerade, dass du erst für Freitag einen Termin in der Klinik bekommen hast. :o
Ich weiß ja nicht, was wirklich in deinem Auge passiert ist.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass möglichst schnell mal ein Fachmann drauf schauen sollte.
Als "Notfall" müsstest du doch eigentlich auch ohne Termin in die Klinik gehen können...
Wenn es sich dann als "nicht so schlimm" herausstellt,umso besser ;) .
Aber vielleicht bin ich auch übervorsichtig???
Liebe Grüße

Charlotte


Graupapagey
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Sep 2018, 22:10
Wohnort: Düren

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Graupapagey »

Das hat mich auch gewundert. Ich habe direkt nach meinem Termin in der Klinik angerufen.
Habe denen erklärt was Sache ist." Scheint dann wohl nicht schlimm zu sein"


Allerdings bin ich mir gerade da nicht sicher. Habe gerade eben die Prothese zum säubern herausgenommen, und es kam mir gelblicher Schleim entgegen. Das war bis jetzt nicht.


Enukleation 9/18
Vkcky
Beiträge: 87
Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Vkcky »

Hallo Graupapagei. Ich würde sofort gehen, als Notfall. Gelber Schleim, könnte Eiter sein. Wenn schon dein Ocularist die Hände übern Kopf geschlagen hat,sozusagen, denk ich so schnell wie möglich. Ich hoffe dir wird geholfen und Alles wird gut.lg. Gruß Vicky.


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Vorstellungsrunde :-)

Beitrag von Charlotte »

Hallo Jacqueline,

Schilderung per Telefon ist manchmal nicht ausreichend, draufschauen ist immer besser!
Ich würde morgen einfach ohne Termin in die Klinik gehen mit der Bitte einen Arzt mal draufschauen zu lassen.
Da du durch die OP ja dort schon Patientin bist, dürfte es kein Problem sein.
Zumindest kann dir später niemand sagen "warum sind sie nicht gleich gekommen?"
Und gelber Schleim unter(!) der Prothese ist ein zusätzlicher Grund nicht bis Freitag zu warten.
Ich wünsch dir Erfolg!
Liebe Grüße

Charlotte


Antworten