Das einzig "gesunde" Auge

In eigener Sache zu diesen Forum zu Augenprothesen, künstlichen Augen, Glasaugen Kunststoffaugen
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Olga1991 »

Hallo zusammen,

In der letzten Zeit war ich nur die stille Mitleserin. Dies hatte seine Gründe und zwar hat sich bei mir einiges verändert wie "neuer Job, Hochzeitsvorbereitungen für meine Hochzeit im Februar 2020 und vor paar Wochen bekam ich eine schlimme Diagnose für das einzige Auge".

Gibt es hier Leute die auch Probleme mit dem "gesunden" Auge haben?

Ich habe nun eine Glaskörperabhebung, die Netzhaut ist durch den Zug am äußeren Rand etwas abgehoben. Da mein Sehvermögen dadurch nicht beeinträchtigt ist wird dies erstmal engmaschig kontrolliert, in der Hoffnung dass es so bleibt und keine Operation notwendig ist.

Zu dieser Entscheidung sind drei Professoren von verschiedenen Kliniken der Augenheilkunde gekommen. Einer davon kennt mich seit der Diagnose meiner seltenen Augenerkrankung.

Ich lege euch etwas ans Herz, holt euch IMMER eine Zweitmeinung ein!
Ich habe mich diesbezüglich an www.augenrat.de gewendet.

Ich wünsche Euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Eure Olga


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Charlotte
Beiträge: 391
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Charlotte »

Liebe Olga,

wie schön, dass du dich meldest - auch wenn der Anlass nicht so schön ist...
Ich hatte schon Sorge, dass das Forum mangels Interesse bald dicht gemacht wird und das wäre wirklich schade!

Ich kenne die Angst um das einzige gesunde Auge nur zu gut.
Vor Jahren, als ich noch keine Brille trug, habe ich mir im Garten einen Zweig in das gesunde Auge gerammt und die Hornhaut komplett zerrissen.
Es ist zum Glück alles prima verheilt, aber die Tage mit Augenverband in absoluter Finsternis waren schwer auszuhalten.
Dein Hinweis "immer eine Zweitmeinung einholen" ist ganz wichtig. Mein Rat an alle, die evt. noch ohne Brille rumlaufen: Auf jeden Fall das gesunde Auge durch eine Brille schützen!!!

Wie schön, dass für dich jetzt die Hochzeitsplanung ansteht und für allzu viele Ängste hoffentlich gar kein Platz bleibt :) .
Ich drücke dir ganz kräftig die Daumen, dass dein Auge stabil bleibt und wünsche dir einen guten Start in ein glückliches Neues Jahr, so gesund und problemfrei wie irgend möglich!
Und das wünsche ich auch allen stillen Mitlesern!

Viele liebe Grüße

Charlotte


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Olga1991 »

Hallo Charlotte,

ich hoffe auch sehr dass mir eine Operation erspart bleibt. Ich kenne einige mit einer Glaskörperabhebung die immernoch damit leben ohne einer notwendigen Operation.

Jedoch ist meine Geunderkrankung das Problem, trotzdem habe ich die Hoffnung dass es stabil bleibt.

Mein Sehvermögen ist gut und das soll so bleiben :-)

Ich versuche mich so gut wie möglich auf die Hochzeit zu konzentrieren.

Wie "gut" ist dein Sehvermögen?

Ich wünsche dir auch alles gute für das neue Jahr!


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Charlotte
Beiträge: 391
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Charlotte »

Hallo Olga,

mein Sehvermögen ist knapp 80 %, aber nicht durch die alte Hornhautverletzung, sondern durch Linsentrübung wird es weniger.
Theoretisch müßte ich eine Katarakt-OP machen lassen.
Alle sagen, dass es dabei gar keine Probleme gibt (außer sehr selten mal....), aber ich mag überhaupt nicht an eine OP denken, hab einfach Angst davor.
Wahrscheinlich lass ich es erst machen, wenn mein Sehvermögen noch schlechter wird und es keine andere Möglichkeit gibt.

Ich bin sonst eigentlich kein ängstlicher Mensch, aber an mein gesundes Auge soll möglichst keiner ran gehen ;) .

Ich wünsch dir sehr, dass du auch ohne OP auskommst!

Charlotte


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Winnie »

Liebe Olga,

das mit Deiner Hochzeit ist ja eine wunderschöne Nachricht!!! Ich freu mich extrem für Dich und wünsche Dir Deine Traumhochzeit!

Das mit dem Auge ist echt schlimm ;-( Ist wohl unser aller Alptraum, dass mit dem verbliebenen Auge irgendwas ist. Aber ich hab mal gegoogelt, zumindest stehen Deine Chancen gar nicht so schlecht. Drücke Dir alle Daumen und Pfoten, dass Du keine weiteren Probleme bekommst.

Aber Dein Hinweis mit der Zweitmeinung ist sehr gut. Ich hab mich im Nachhinein geärgert, dass ich bei meiner Augenentfernung keine Zeit und/oder keinen Nerv mehr dafür hatte. Hab schon oft gedacht, dass sinnvoll gewesen wäre.

Mittlerweile trage ich auch Brille zum Schutz für das gesunde Auge. Natürlich kann man damit nicht alles verhindern, wie jetzt bei Dir, aber die Zusatzrisiken minimieren.

Ich wünsch Dir nur das Beste!
Alles Liebe
Winnie


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Olga1991 »

Hallo Winnie,

vielen Dank für deine Worte :-)

Es war schon schlimm genug dass ich alle paar Monate gelasert werden musste, da meine Grunderkrankung plötzlich das gesunde Auge betroffen hat nach der Enukleation :-(
Aber das reichte ja nicht, ich musste diesen Mist noch dazu bekommen :evil:

Eine Zweite Meinung war für meine Augeentfernung nicht notwendig weil ich mich selber dafür entschieden habe. Die Ärzte haben es mir immer wieder nur geraten ... Aber da kommt es immer auf die Grundstory an.

Wünsche dir ein gutes Neues Jahr.


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Klaus Meinhold
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Okt 2019, 09:39

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Klaus Meinhold »

Ich stell mir das ziemlich schwierig vor mit nur einem gesunden Auge. Würde gerne wissen wie ihr das meister. Ich glaube ich hätte mir in so einem Fall schon lange eine häusliche Pflege gesucht die ich mir leisten könnte. Bekannte von mir haben sich in so einem Fall an xxxxxx-Betreuung.de gewendet.


Charlotte
Beiträge: 391
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Charlotte »

Hallo Klaus,

irgendwie werd ich gar nicht aus dir schlau:

du hast in deinem ersten Beitrag am 8. Okt.2019 geschrieben, dass du die Probleme mit dem Oberlidsulcus kennst, da du sie am Anfang mit deinem Glasauge auch hattest.
Jetzt "stellst du dir das ziemlich schwierig vor mit nur einem gesunden Auge" und du würdest gerne wissen, wie wir das meistern.
Klingt so, als hättest du gar keine eigenen Erfahrungen damit. Ja was denn nun???

Und warum bitte soll man sich eine häusliche Pflege suchen??? Die brauche ich erst, wenn ich pflegebedürftig bin und das hat normalerweise rein gar nichts damit zu tun, ob ich ein oder zwei gesunde Augen habe!

Charlotte


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Olga1991 »

Da gebe ich Charlotte recht.

Ich kenne das Gefühl gar nicht mit zwei Augen zu sehen, da ich schon mit 11 Jahren links erblindet bin. Ich komme super damit zurecht, nur ein Auge zu haben.


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Winnie »

Hallo,

Klaus, ich verstehe die Frage nicht. Hast Du noch ein (halbwegs) gesundes Auge? Dann ist man doch auf keinerlei Pflege angewiesen. Oder hast Du aus anderen Gründe Pflege nötig und kommst aus anderen Gründen mit dem Ersatzauge nicht klar? Hast Du überhaupt eine Enu gehabt? Ich blicke gerade nicht ganz durch.

Es gibt doch schon viele Menschen, die mit nur einem Auge recht normal ihr Leben führen.

Liebe Grüße Winnie

Ps.: Ich mache mit einem Auge eigentlich alles wie vorher mit 2.


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Marcy »

Hallo ihr Lieben,

ich äußere mal vorsichtig die Vermutung, dass Klaus versucht, dieses Forum in erster Linie für Werbung zu nutzen, da in der Signatur eine inzwischen zensierte Web-Adresse steht, die er auch in einem Beitrag erwähnte...
Falls dem nicht so ist, bitte ich natürlich um Entschuldigung, wäre aber für eine Erklärung dankbar.

Liebe Grüße
Marcy


sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von sstempel »

Wegen Verdacht auf Werbemissbrauch, habe ich den Link für Suchmaschinen und Mitglieder unkenntlich gemacht.
Rückmeldungen von Klaus oder Regina habe nicht erhalten.

LG
Admin


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Winnie »

Danke lieber Admin!


Charlotte
Beiträge: 391
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Charlotte »

Hallo an alle, die hier noch mitlesen....

Nachdem es in der letzten Zeit im Forum so ruhig geworden ist, melde ich mich mal wieder zum Thema "einziges gesundes Auge".

Im letzten Jahr war meine Sehfähigkeit knapp 80 % wegen Linsentrübung.
Nun ist es rasant schlechter geworden, nur noch 60 % und die Katarakt-OP muß sein, wenn ich das Sehvermögen behalten will.
Ich habe das so lange vor mir her geschoben, weil ich eigentlich keinen an mein gesundes Auge ran lassen wollte, aber jetzt geht es eben nicht anders.
Ende der Woche habe ich den Termin zur OP-Vorbereitung, Augenvermessung usw. Und dann will ich möglichst schnell alles hinter mich bringen.

Ich erinnere mich an Olga, die ja auch Sorge um ihr gesundes Auge hatte. Dagegen ist mein Problem nur eine Standard-OP, die normalerweise immer gut geht. Und trotzdem ist mir ganz mulmig, wenn ich daran denke.

Übrigens Olga:
Ich hoffe, du hattest eine wunderschöne Hochzeit! Nachträglich wünsche ich dir alles Glück dieser Welt für die gemeinsamen Jahre!!!!!

Liebe Grüße an alle

Charlotte


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 332
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Bits&Bytes »

Charlotte hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 18:06 Hallo an alle, die hier noch mitlesen....

Nun ist es rasant schlechter geworden, nur noch 60 % und die Katarakt-OP muß sein, wenn ich das Sehvermögen behalten will.
Charlotte
Hallo Charlotte,

ab und zu schaue ich noch rein und muss jetzt das von Dir lesen. :(

Meine Katarkt-OP habe ich hinter mir. Wie Du schon sagst ist es eine Standard-OP, da sollte nichts schiefgehen.
Gibt zwar immer die Möglichkeit eines Nachstar (https://augenchirurgie.clinic/erkrankungen/nachstar) hat aber mich z. B. nicht getroffen.

Bei mir wurde die Katarakt-OP zusammen mit einer Pars Plana Vitrektomie und einer Masse Laserschüsse um Blutungsherde zu stillen (bin Diabetiker)
gemacht, da nach einer PPV in den allermeisten Fällen die Linse sowieso trüb wird.

Also mein Operateur hatte erst mein jetzt gutes rechte Auge gerettet und dann mein linkes entfernt.

Sehe auf meinem guten (mit Brille) wieder 80 bis 90 %.

Ich wünsche Dir alles Gute für die OP. Gegen die ENU wird es wohl ein KIndergeburtstag sein.

Viele Grüße

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Charlotte
Beiträge: 391
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Charlotte »

Hallo Udo,

danke für´s Mutmachen!

Klingt ja nicht gerade einfach, was da an deinem Auge gemacht wurde - umso schöner, dass deine Sehfähigkeit jetzt so gut ist.
Und du hast Recht: gegen die Enu wird die Katarakt-OP wohl ein Kindergeburtstag werden ;) .
Wahrscheinlich werde ich mich wundern, wie klar die Sicht danach ist. Im Moment ist es doch überall ziemlich diesig, selbst in der Wohnung leichter Nebel...

Also Augen zu und durch!!!!

Liebe Grüße

Charlotte


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Olga1991 »

Hallo Charlotte,

ich wünsche dir alles gute für deine Operation.

Vielen Dank für die Glückwünsche zur Hochzeit!

Ich habe leider immernoch Sorgen um mein einziges Auge. Da inzwischen gutartige Tumore gelasert werden müssten aber einer an der Stelle der Abhebung liegt. Das ist extrem doof und keiner weiß wie es sich verhält wenn man trotzdem lasert!

Der Glaskörper hat sich an einer Ecke abgelöst von der Netzhaut, Die Ärzte hoffen dass er sich vollständig ablöst.


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Charlotte
Beiträge: 391
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Charlotte »

Liebe Olga,

ich drücke dir ganz, ganz kräftig die Daumen, dass dein Auge stabil bleibt!!!!!!!!!

Wie gut, dass du in diesen ganzen Schwierigkeiten einen Partner an deiner Seite hast!

Liebe Grüße

Charlotte


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Winnie »

Charlotte hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 18:06 Nun ist es rasant schlechter geworden, nur noch 60 % und die Katarakt-OP muß sein, wenn ich das Sehvermögen behalten will.
Ich habe das so lange vor mir her geschoben, weil ich eigentlich keinen an mein gesundes Auge ran lassen wollte, aber jetzt geht es eben nicht anders.
Ende der Woche habe ich den Termin zur OP-Vorbereitung, Augenvermessung usw. Und dann will ich möglichst schnell alles hinter mich bringen.

Oh nein - Du Arme! Gibt es eine Theorie, warum das derart rasant schlechter wurde?

Findet die OP statt? Hier wird gerade alles abgesagt, was nicht überlebensnotwendig ist.

Wie geht das danach? Bei meinem Vater war das operierte Auge 2 Tage abgedeckt. Wir Einäugigen wären somit ja 2 Tage "blind" ...

Ach ich drücke alle Daumen und Pfoten für Dich!!!

Liebe Grüße
Winnie


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Das einzig "gesunde" Auge

Beitrag von Winnie »

Olga1991 hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 18:12 Ich habe leider immernoch Sorgen um mein einziges Auge. Da inzwischen gutartige Tumore gelasert werden müssten aber einer an der Stelle der Abhebung liegt. Das ist extrem doof und keiner weiß wie es sich verhält wenn man trotzdem lasert!

Der Glaskörper hat sich an einer Ecke abgelöst von der Netzhaut, Die Ärzte hoffen dass er sich vollständig ablöst.

Auch von mir noch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Hochzeit!
Ich hoffe, es war wirklich der schönste Tag Deines Lebens.

Zum Auge ... gibt es da nirgends einen Arzt, der sowas schon mal hatte (weil Du schreibst: die wissen nicht, wie es sich verhält)? Was machst Du denn jetzt weiter?

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie es Dir damit geht. :cry:

Ganz arg mitfühlende Grüße
Winnie


Antworten