Hallo Winnie,
"gute Gründe" für den Wechsel von Glas auf Acryl waren bei mir: ständige Lidrandentzündung (Blepharitis) und extrem starker Tränenfluß.
Weil die Glasprothese nicht so gut auf dem Implantat saß, hatte sich dahinter immer ganz viel Tränenflüssigkeit gesammelt und das Auge war oft verschleimt und verkrustet.
Das ist mit der Acrylprothese jetzt ganz weg!
Das Auge fühlt sich so normal an, wie mein gesundes Auge. Ich bin total zufrieden und brauche gar keine Augentropfen mehr.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass meine normale Tränenproduktion super funktioniert, außer wenn ich zu lange vorm PC sitze.
Ich nehme die Prothese jeden Morgen raus und wasche sie gründlich ab, ich weiß nicht, ob das wichtig ist. Aber mir geht es gut damit

.
Der Sulkus ist allerdings nach wie vor da und das Auge kommt mir etwas kleiner vor.
Beim nächsten Polier-Termin in 1/2 Jahr wird der Okularist die Prothese ein kleines bisschen vergrössern, das scheint bei Acryl möglich zu sein.
Mal sehen, wie es dann mit meiner Lidfalte ist.
Bin mal gespannt, wie es bei dir weiter geht.
Vielleicht geht es ja auch bei dir mit Acryl besser als mit Glas.
Bis dahin wünsch ich dir erstmal eine Riesenportion Geduld!!!!!
Liebe Grüße
Charlotte