Hallo Charlotte,
ja richtig, ich habe Ninfa's Thread zitiert, den ich in meiner Vor-OP-Zeit, wie vermutlich die meisten hier, regelrecht verschlungen hatte.
Wie es momentan aussieht, wird der Sulcus nicht tiefer, manchmal habe ich sogar den Eindruck er würde sich sogar wieder schliessen können, aber das ist nach jetzt gut über einem Jahr nach Enu sehr, sehr unwahrscheinlich geworden.
Eine optische Korrektur über die Prothesenanpassung denke ich, da gebe ich Dir Recht, wäre vermutlich eher mit Kunststoff zu machen, würde das aber auch nie komplett ausfüllen können.
Ist aber wirklich kein Drama für mich, verstehe aber das Marcy die Unterfütterung des Sulcus mit Eigenfett hat machen lassen. Männer müssen ja nicht schön sein, sondern sollen Charakter haben
Mir geht es auch mit Sulcus sehr gut, keine Schmerzen mehr, Blendempfindlichkeit ist weg und wie gesagt fällt optisch kaum auf, da der obere Brillenrand sozusagen die Furche verdeckt. Mich hat noch niemand auch nur darauf angesprochen (auch keine Kinder, die wirklich kein Blatt vor den Mund nehmen), das da was komisch aussieht
Wenn die erneute Anpasssung mit Glas nach drei Monaten bei Dir keine ausreichende Beweglichkeit bringt, ist ein Acrylauge, durch die Möglichleit der exakteren Einpassung, vermutlich wirklich die Prothese der Wahl für Dich.
Bist Du eigentlich Brillenträgerin ? Wenn nein, solltest Du trotzdem darüber nachdenken Dein gutes Auge mit einer Kunststoffbrille zu schützen. Das ist z. B. im losteye-Forum die oberste Pflicht aller monokular sehenden User, den Ratschlag erhält dort jeder Newbie
Euch weiterhin alles Gute und bleibt bitte gesund.
Udo
PS: Habe gerade eine Gürtelrose im Lendenwirbelbereich hinter mir, die ich für einen Bandscheibenvorfall hielt. Wer hätte gedacht, dass eine Gürtelrose die Symptome einer Ischiasis haben könnte
