Mausi ihr Weg zur Enukleation

Erfahrungsaustausch für Eltern und Angehörige
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

Achso und noch etwas Mausi hat eine Guthoff Plombe. Nur falls Interesse daran besteht.
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Hallo Franzi,
einfach klasse wie schnell sich deine kleine Kämpferin erholt hat und wieder munter ist - und schmerzfrei noch dazu!!!
Ich freue mich ganz doll für euch beide!
Und danke für die Bilder. Ich hatte gedacht, dass es nach der OP viel schlimmer aussieht. Das nimmt mir ein bisschen die Angst vor meiner eigenen OP.
Viele liebe Grüße
Charlotte
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Patient81 »

Hallo Franzi,

toll, wie ihr das gemeistert habt. Und danke für die Fotos. Das "alte" Auge sah echt finished aus. Du hast definitiv die richtige Entscheidung für deine Tochter getroffen, denn in dem Stadium gibt es leider nichts mehr zu heilen, leider.

Wichtig ist, falls sie keine Brille trägt, sollte sie aus Sicherheitsgründen eine Brille tragen. Denn eine Brille muss nicht nur als Sehhilfe verstanden werden, sondern kann auch als Schutz für das gesunde Auge dienen. Man hat schließlich nur noch ein gesundes Auge. Denke bitte daran.

Gute Nacht euch.

Patient81
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

Na sie hat mir vorhin erzählt das es jetzt besser ist auch das stechen. Klar ist es manchmal unangenehm oder es krabbelt aber das blöde stechen ist weg.
Ich kann mir die Schmerzen nicht vorstellen aber ich denke mal durch diesen Prozess des schrumpfens tat es schon ziemlich oft weh oder dauerhaft.
Ich denke ihr könnt euch viel besser in sie hineinversetzen als ich. Aber sie brauch auch kein Schmerzmittel mehr nur die 2.5 Tage nach der Operation und das obwohl sie 2 Wochen Schmerztherapie angesetzt bekommen sollte.
Ich hab das alles nie so gedacht, das es wirklich so positiv wird.
Ich hab gestern nur gelesen das es viele gibt die ein Implantatwechsel hatten.
Wie kommt es dazu?
Sie hat ja das Guthoff Implantat mit Silikon und Schwamm. Da verwächst das doch mit dem Körper oder?

Und noch mal kurz gesagt, wir haben echt alles versucht auch gab es Zeiten da hatte sie auf dem Auge einen Druck von 33. Letztendes konnten wir ihn auf 25 und auf 20 senken nach der Op und vielen Tropfen die sie regelmäßig nehmen musste.
Ich erhoffe mir einfach das sie dadurch mehr Ruhe hat wenn alles verheilt ist.
Keine Tropfen bis auf vielleicht die zur Befeuchtung und keine Schmerzen. Ich glaub das hab ich schon 20 mal erwähnt :)

Ich hoffe ich kann hier auch Menschen helfen die Angst vor dem Eingriff haben.
Klar am Tag der OP und den Tag drauf hab ich es wirklich bereut und die Vorwürfe die ich mir waren schlimm.
Am Ende zählt das Ergebnis.
Und das kann ich sagen ist Prima. Die Schwestern auf Station (trotz Jahrelange Erfahrungen) haben das noch nicht erlebt und sie wird ein Stück weit immer als besonderes Kind bezeichnet aber aufgrund ihres aufgeweckten und starken Charakter und wer Schmerzen hat sollte auch wenn es schwer fällt diesen Schritt gehen. Vorallem Wenn das Auge blind ist.
katja
Beiträge: 36
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von katja »

Hallo Franzi,
toll wie ihr 2 das meistert!! Deine Tochter ist schon etwas besonderes. Vielen Dank auch fuer deinen ausführlichen Bericht und besonders die Vorher/Nachher Bilder. Das nimmt etwas der Angst die man vor so einem Eingriff doch hat.
Und wie Patient 81 schon geschrieben hat, bitte denk an eine Brille fuer deine Tochter damit das gesunde Auge geschützt ist. Es gibt ja tolle Modelle heutzutage.
Weiterhin gute und schnelle Heilung und noch einen schönen Ostermontag,
Katja
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Hallo Franzi und Patient 81,
ich muß mal meine Meinung zur Brille als Schutz des gesunden Auges sagen.
Ich hab das früher immer abgetan, "wird schon nichts passieren..." und hab gedacht, eine Brille ist nur lästig und behindert mich.
Vor einigen Jahren hab ich mir im Dunkeln einen Zweig ins gesunde Auge gerammt, die Hornhaut war kaputt bis auf die unterste Membran, die nicht zerissen war. Ich mußte eine Woche total blind im Dämmerschlaf verbringen, um das Auge so gut wie möglich ruhig zu stellen. Ich hab gewaltige Ängste ausgestanden, dass es jetzt mit dem Sehen ganz vorbei ist. Gott sei Dank ist alles abgeheilt und die Hornhaut ist wieder glatt. Aber meine Meinung zur Brille hat sich dadurch ganz schön verändert...
Außerdem stelle ich fest, dass durch eine Brille das Aussehen in meinem Fall eher verbessert ist, man schaut nicht so direkt auf das unnormale Auge, weil ja noch das etwas spiegelnde Glas dazwischen ist.
Also Patient 81, ich gebe dir vollkommen recht!
Gruß an alle
Charlotte
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

2018040216493000.jpg
Meine Maus hat seit 2015 eine Brille. Hab die zwar komplett selbst zahlen müssen da es keine Notwendigkeit für die Brille gab aber das war mir ziemlich egal. Ich fand es auch sicherer zumal ja der Unfall in der Kita war und ich danach alles mögliche tun wollte um dies zu verhindern und später brauch sie sowieso eine da sie aktuell schon 1 Dioptrien auf dem gesunden Auge hat was sie aber noch ausgleichen kann und die Ärzte immer sagten das man dies noch nicht mit einer Brille behandeln muss. Im Sommer achte ich auch viel darauf das sie eine Sonnenbrille trägt. Denn auch die Sonne kann gefährlich sein. Hab ich zumindest mal gehört.
Wir waren gerade etwas spazieren.
Kinder die sie kennen schauen schon und man merkt Leo das an das sie sich mit Pflaster schämt aber ich weiß nicht wie ich das Auge sonst schützen kann.
Es soll ja erst mal schön a heilen obwohl sie wohl keine Pads mehr brauchen würde.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Marcy »

Hallo Franzi,

sehr schön zu lesen, dass Leo sich so schnell in die neue Situation einfindet!

Du schreibst, dass ihr das Auge noch abklebt. Mit Sonnenbrille wäre ja auch ein Schutz möglich, so hab ich es nach Implantatwechsel gemacht, um es möglichst unauffällig zu haben.
Nur so eine Idee...

Liebe Grüße
Marcy
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

2018040321134500.jpg
2018040321140700.jpg
Wir hatten heute Kontrolle in der Klinik.
Leo verträgt die Pflaster nicht so gut.
Wir haben dann besprochen das wir die Schielpflaster nehmen. Da ist das Auge geschützt und es sieht doch Prima aus.
Viele Muster und die von Disney kommen auch demnächst.
Ansonsten ist die Schwellung kaum noch da.
Und auch nicht blau und so langsam bekommt sie das Lid auf und keine Entzündung ist zu sehen.
Leider hat sie vom Antibiotika Durchfall.
Ansonsten ist sie sehr traurig weil sie nicht in die Schule darf und es wahrscheinlich noch 6 Wochen so bleibt.
Da sie wirklich echt total fit ist und das Wetter viel besser wird und sie eigentlich nichts machen kann ausser sich schonen. Und ja ich bin ne Glucke und habe Angst das was passiert. Waren heute zufällig am Spielplatz vorbei gekommen und dort waren ihre 2 besten. Da sind sie spazieren gegangen und am Ende im Gebüsch mit Stöckern und Co. Ihr wisst in dem Alter ist man meistens doch mal unvorsichtig vorallem ihre beste Freundin versteht das nicht so sehr auch wenn die Mama ihr das auch alles erklärt hat. Sie ist da nicht ganz so Rücksichtsvoll. Möchte aber dazu sagen das die 2, ein Jahr jünger sind als Leo.

Zu Ostern gab es ja nun auch ein neues Fahrrad, ja blödes Timing aber sie hat im November Geburtstag und das wir innerhalb von 4 Wochen schon den Termin hatten wusste ja keiner.

Heute waren wir in der Schule. Die Klassenkameraden waren alle lieb und doch hab ich gemerkt das Leo etwas unsicher war. Sind dann noch mit zur Polizei, die hatten heute eine Veranstaltung bzgl. Verkehrsregeln und ich war ja dabei. Und die Schule ist ganz nett in der Hinsicht weil krank heißt eigentlich krank wegen Versicherung.
Vielleicht darf Leo mit der Pädagogin auch 2 Stunden die Woche lernen. Alleine. Haben Freitag mit ihr und der Blindenschulbegleitung einen Termin. Leo würde so gerne in die Schule gehen. Das tut mir wirklich sehr leid aber ab morgen machen wir Hausunterricht :)

Ich hoffe es geht euch auch gut und ich schreib euch nicht zu viel.

Und wegen den Fotos, sollte ja eigentlich nicht schlimm sein denn den meisten hier ist das ja bekannt wie es aussieht ohne Auge.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ralf W.
Beiträge: 13
Registriert: Do 22. Mär 2018, 14:30
Wohnort: Zweibrücken

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Ralf W. »

Hut ab vor der Kleinen. Ihr seid einfach bewundernswert. Mehr kann man dazu nicht sagen.
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

Hallo Ihr lieben... Bei uns ist phasenweise etwas der Zicken Terror eingezogen :lol:

Stellt Euch vor 21 Grad Sommer pur und eine 7 Jährige steht vor ihrem Fahrrad (neu) und darf nicht fahren. Klettern und toben sowie rennen und Roller fahren natürlich auch nicht... Es ist ziemlich blöd und ich fühle mich richtig mies ständig nein sagen zu müssen .
Klinik sagte 4 - 6 Wochen wirklich Schonung und die niedergelassene Hausärztin meint klar darfst du rennen. Leo soll auch wahrscheinlich nach dem 13.04 schon wieder in die Schule obwohl die Epithese erst gegen den 28.04 angefertigt wird und wir trotzdem noch Tropfen.

Da bin ich etwas angefressen um ehrlich zu sein. Denn nur mit Pflaster ist das zu heikel und ihre Brille passt nicht mehr da ist das Gestell irgendwie zu klein.
Tropfen würde die Schule nicht und ich kann auch nicht. 2 x in die Schule, ich muss den kleinen ja auch noch in die Kita bringen. Und nach 2 Stunden wieder abholen (müssen mit Eingewöhnung noch mal anfangen gab halt immer wieder Ausfälle durch Krankheit (er wurde im Januar operiert und ich lag ja im März 1 Woche im Kh dann ambulant Op und eigentlich sollte ich mir noch die Gebärmutter entfernen lassen, aber das verschiebe ich noch ne Weile) und nun Leo ihre OP...

Bei uns ist immer was los und unser Papa der geht arbeiten ;) durch seinen Jobwechsel kann er gerade leider auch nicht so flexibel sein wie er wollen würde und er arbeitet im Krankenhaus also Feiertage und Wochenende is er auch mindestens 2 von 4 nicht da. Aber das liebe Geld muss ja rein zumal ich noch in Elternzeit bin und ab Juni/ Juli eigentlich auch erst wieder einsteigen mag. Um noch bis zum Schuljahreswechsel einfach noch da sein zu können. Dann beginnt für Leo auch die Hortzeit und der kleine muss dann voll gehen. Da ich zurück zur Altenpflege möchte.

Ja ist halt manchmal alles etwas Chaos aber so ist das Leben :mrgreen:

Aber bei Mausi ist alles abgeheilt nur das ganze abgeklebe macht ihrer Haut zu schaffen. Habt ihr ein Tipp. Habt ihr zuhause den Verband abgelassen Phasenweise? Ist ja auch erst knapp eine Woche her und sie trägt die Ilig Schale.

Ich wünsche Euch noch ein tolles Rest Wochenende und fühlt euch mal ganz lieb gedrückt.
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Marcy »

Hallo Franzi,

ich kann mir gut vorstellen, dass es für dich ziemlich blöd ist, ihr jetzt alles „zu verbieten“.
Die Frage ist halt, wie sehr schonen... klar können Kinder das noch nicht so einschätzen, aber wenn es ihr soweit gut geht, würde ich auch meinen, dass gegen moderates bewegen/spielen nichts spricht. Das Auge ist ja geschützt.

Habt ihr da eine Anweisung bekommen, das Auge immer abzukleben? Die Augenhöhle ist ja schon durch die Illigschale geschützt.
Wenn es um das kosmetische geht, würde ich eine Sonnenbrille vorziehen, als fast den ganzen Tag das Pflaster.

Du merkst, ich hab es nicht so mit der Kleberei... ich hatte nach den OP‘s auch von der Klinik keinen Verband (abgesehen vom Druckverband direkt danach, der dann einen Tag später entfernt wurde).

Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft!
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

Huhu ;)

Am 23.04 bekommt Mausi ihre erste Augenschale. Aber nur ein Provisorium und Ende Mai dann ihr angepasstes.

Da freuen wir uns alle schon sehr drauf.
Sagt mal ist eure Bindehaut auch leicht gelblich? Also nach der Op war alles eher dunkel rot innerlich und nun wird es eher ein helles rot und die Adern und so sieht man und dann gibt es Stellen die halt eher gelblich aussehen.
Aber es ist nichts entzündet, auch keine Flüssigkeit oder Striemen wie bei einer Bindehautentzündung sind vorhanden.
Endlich läuft aus ihrem linken Nasen Loch auch kein grünes Sekret mehr. Durch die Entzündung im Auge hatte sie ständig eine echte Schloddernasi :roll:
Das ist sie mit ihrer Brille, die trägt sie zuhause und dafür kein Pflaster weil die Haut echt Ruhe brauch.
2018040921145200.jpg
Bekommt ihr euer lid auch nicht ohne Prothese komplett auf? Womit hängt das denn zusammen? Mit Auge war es aber auch kaum noch ganz offen.
Wir wünschen euch eine schöne Woche mit tollem Wetter :)
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

2018040921145200.jpg
Das ist das Bild :lol:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

Charlotte, ich hab zwar angezeigt bekommen das du geschrieben hast aber leider finde ich den Beitrag nicht mehr :(
Charlotte
Beiträge: 411
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Hallo Franzi, da ist wohl irgend etwas schief gegangen.
Ich hatte dir nur sagen wollen, dass deine Tochter ja nicht nur eine große Kämpferin ist, sondern auch total süß aussieht!
Sogar das eine Auge fast zu stört gar nicht. Echt pfiffig deine Kleine!!!
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag
Charlotte
Vkcky
Beiträge: 87
Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Vkcky »

Hallo Franzi. Deine Kleine Maus ist echt süß. Und eine echte Kämpfer in. Ich alte Frau mit 60 Lenzen ziehe den Hut ,vor dieser tapferen Kleinen. Und sie ist so fröhlich dabei. Ich bin nun im Krankenhaus, und warte hängend auf meine OP morgen. Die Angst schnürt mir die Kehle zu und mein Herz stolpert. So viele Fragen und keine Antworten. Hatte deine Kleine eine Lochschale nach der Op? Wie lange muss die drin bleiben. Ich hab meinen ersten Termin schon in 14 Tagen ,bei meinem Oculisten. Kann man das aushalten so frisch nach der Op, diesen Ftemdkörper im Auge? Ach ich wollt ich hätte es schon hinter mir. Grüsse deine Kleine Maus und sag ihr das ich sie ganz toll finde,das sie ein wirklich tapferes Taffes Mädel ist. LG. Vicky.
katja
Beiträge: 36
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von katja »

Ich missbrauche mal eben den Thread von Mausi,
und wünsche Vicky fuer die ENu morgen: toi, toi.
Keine Schmerzen und ein tolles Ergebnis.
Lg, Katja
MamaFranzi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 14:29

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von MamaFranzi »

Oh Vicky, ich wünsche Dir alles alles Gute für morgen. Schade das ich so spät noch antworte. Ich hoffe einfach das du es vielleicht noch liest.

Meine Maus hat im Zuge der OP gleich eine Lochschale bekommen, die ist durchsichtig.
Ich will Dir keine Angst machen oder ähnliches aber du wirst sicher im Rahmen der Op auf dem gesunden Auge auch Tropfen erhalten daher kann es sein das du Licht empfindlich sein kannst. Schmerzen lassen sich mit Schmerzmittel gut eindämmen. Leo ging es am Tag der Op nicht so toll und den Tag drauf. Sie hat viel geschlafen und war sehr kaputt Schmerzen hatte sie aber wirklich nur bis Freitag morgen (Mittwoch war OP) danach flitze sie schon auf Station rum. Gegessen hat sie nicht so viel. Und die Schale merkt sie nicht da sie da gewöhnt ist durch die Glasschale die sie über dem Geschrumpften Auge hatte. Unser Augenmacher ist halt leider bloß aller 4 Wochen hier vor Ort. Der macht die Lochschale dann auch raus. Anfangs hast du sowieso einen Druckverband. Leo hat den extrem genervt weil der ständig verrutscht ist.

Nach 10 vorherigen Op's ist meine Maus da echt schon so ziemlich abgehärtet gewesen. Und wir waren 4 Tage im Krankenhaus. Von Mittwoch früh bis Samstag. Aber nur weil ich ziemlich viel geweint habe und einfach noch etwas unsicher war. Am Ende hab ich doch alles alleine gemacht bzgl. Tropfen und Salbe weil die Schwestern da auch kaum Erfahrung hatten und Mausi sie nicht ans Auge lassen wollten.

Ansonsten gewöhnt man sich schnell auch an das aussehen. Hättest du eher noch mal Bescheid gesagt dann hätte ich dir viel mehr erzählen können und alle deine Fragen beantwortet. Und Leo hat eine sehr gute Bewegung im Auge IM Bezug auf links und rechts. Man merkt beim zuen Lid kaum ein Unterschied zu vorher.

Ich denke an Dich und freue mich auf baldige Antwort von Dir das es auch Dir sehr bald besser geht.

Ich kann nur am Ende sagen lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Das Leben ist für sie viel angenehmer als vorher mit all dem stechen und Kopfweh und dem Schleim durch immer wiederkehrende Entzündung.
Vkcky
Beiträge: 87
Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02

Re: Mausi ihr Weg zur Enukleation

Beitrag von Vkcky »

Hallo Franzi. Da ich erst um 12.00 Uhr dran bin ,könnte ich deine Nachricht noch lesen. Ich danke dir sehr dafür und auch Katja, vielen Dank. Ich bin sehr aufgeregt u d das warten machte es nicht besser. Aber ich muss da nun durch. Melde mich sobald ich wieder dazu in der Lage bin. LG. Vicky.
Antworten