Glasprothese Baby (6,5 Monate)

Erfahrungsaustausch für Eltern und Angehörige
Antworten
AnniK
Beiträge: 1
Registriert: Mi 10. Sep 2025, 07:43

Glasprothese Baby (6,5 Monate)

Beitrag von AnniK »

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich hier vielleicht Eltern mit ähnlichen Erfahrungen finde.

Unser Baby (6,5 Monate) kam mit einem linksseitigen Mikrophthalmus auf die Welt. Das Auge ist recht klein und hat leider auch keinerlei Sehfähigkeit.
Damit seine Gesichtshälften symmetrisch bleiben, wurde uns geraten frühzeitig (mit 6 Monaten) mit dem Einsetzen einer Augenprothese zu beginnen. Seit kurzem hat er somit eine Prothese aus Glas. Wir haben jetzt schon die zweite innerhalb kürzester Zeit, da die erste doch etwas zu klein war und eine größere eingesetzt werden musste.

Was wir auch schon bei der ersten Prothese feststellten: Die ersten Tage ist alles völlig unauffällig, aber ab Tag 3 wird das Auge plötzlich rot und ist geschwollen. Es tränt stark, es kommen vermehrt gelbliche Schlieren, und unser Kleiner reibt sich ständig am Auge und quengelt/weint häufiger. Das macht uns natürlich Sorgen.

Wir versuchen, das Auge vorsichtig mit warmen Wasser von außen zu reinigen, aber er lässt sich kaum anfassen und weint sofort. Jetzt sind wir unsicher: Ist das eine normale Reaktion auf die neue Prothese und geht vorüber?
Unser Prothetiker meinte, dass es am Anfang normal sei und das Auge sich daran gewöhnen muss (und das Baby sich auch an den Druck, der durch die Prothese ausgelöst wird). Wir sind nun circa alle vier Wochen beim Ocularisten einbestellt und die Prothese soll solange im Auge verbleiben.

Meine Fragen an euch:
- Hat jemand von euch ein Kind mit Augenprothese und ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Kann man ihm etwas Linderung durch Salben, Tropfen o.Ä. verschaffen?
- Geht das mit der Zeit von selbst weg oder muss doch nochmal der Ocularist rüberschauen?

Ich freue mich sehr über den Austausch – gerade weil man sich mit so einem speziellen Thema oft ziemlich alleine fühlt.

Viele Grüße! ☺️
Franz
Beiträge: 150
Registriert: Mo 22. Aug 2022, 12:47

Re: Glasprothese Baby (6,5 Monate)

Beitrag von Franz »

Meine Erfahrungen mit Glasaugen beginnen mit meinem 9then Lebensjahr und das war 1958. Ich kann nur sagen, dass ich in den ersten Jahren erhebliche Probleme hatte, so wie du sie beschreibst. Allerdings führe ich es auf die damalig sehr unhygienischen Umstände bei meinem Ocularisten zurück.
Ich denke, der Ocularist bei dem ihr euch befindet ist der absolute Dreh- und Angelpunkt in dieser Angelegenheit. Häufige Anpassungen bedingt durch das Wachstum sind sicherlich notwendig. Der Kleine kann in diesem Alter halt leider nicht sagen wo es drückt und wehtut. Umso wichtiger ist es wie der Ocularist damit umgeht.
Bei dem Ocularisten zu dem ich gehe habe ich schon öfter Begegnungen mit Eltern und Kindern im Babyalter gehabt, die eine Prothese benötigten. Fragt doch einfach mal wieviel Erfahrung euer Ocularist mit Babys als Prothesenempfänger hat.
Liebe Grüsse
Franz
suennefrau
Beiträge: 101
Registriert: Di 30. Apr 2024, 21:09

Re: Glasprothese Baby (6,5 Monate)

Beitrag von suennefrau »

Tut mir wirklich sehr leid , Deine Geschichte mit so einem kleinen Wurm. Ich war 7 Jahre jung und es war 1965. Fast die selben Probleme kenne ich auch die ersten Jahre.
So richtig weiter helfen kann ich Dir leider nicht.
Ich denke: Du brauchst wirklich einen Ansprechpartner, der sich mit Glasaugen bei so kleinen Kindern auskennt.
Frag doch mal in der Uniaugenklinik - die CIO !!! - nach. Die bieten auch AUGENPROTHETIKSPRECHSTUNDE an. Vielleicht wissen die einen Rat o. ä.
Ich wünsche ganz viel Glück !!!!! 💐
L. G.
Ilona
suennefrau
Beiträge: 101
Registriert: Di 30. Apr 2024, 21:09

Re: Glasprothese Baby (6,5 Monate)

Beitrag von suennefrau »

Ich meine die Uniklinik in Köln
Antworten