Feuchtigkeit und Bindehaut

Erfahrungsaustausch zu künstlichen Augen
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Hallöchen

Meine Probleme mit dem Glasauge sind
- Wenig Feuchtigkeit auf der Oberfläche
- schließt sich nicht ganz
- Bindehaut schwellt immer wieder an (OP war im Dezember 2016)

Ich merke ab und zu am Abend dass meine Bindehaut sich etwas anschwellt.
Natürlich geht Sie nach paar Stunden auch wieder selbstständig zurück :D

Falls jemand gleiche Probleme hat, würde ich mich über einen Erfahrungsaustausch freuen :)
Zuletzt geändert von Olga1991 am Mo 24. Apr 2017, 23:40, insgesamt 3-mal geändert.


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Olga,

obwohl ich selbst keine Probleme mit Trockenheit des Glasauges und / oder der Bindehaut habe, lese ich im
losteye-Forum, dass dort viele (mit Deinen Problemen) auf das Produkt Genteal Augen-Gel schwören.
Wird einfach ein wenig vor dem Einsetzen in die Höhlung der Prothesenschale gegeben.
Das Gel verteilt sich dann auf der Bindehaut und soll für (lang)anhaltende Linderung der Beschwerden sorgen.
Besonders für die Nacht geeignet.

Kann aber nicht aus eigener Erfahrung berichten. Vielleicht probierst Du es mal, aber Befeuchtungstropfen und -gels wirken
wohl nicht bei allen gleich (gut), also muss man da viel probieren, bis man SEINE Lösung findet.

Viele Grüße

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Vielen Dank Udo, da werde ich heute gleich mal in die Apotheke fahren und es ausprobieren :)


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Hallo,

hier wollte ich mal zeigen wie meine Bindehaut am frühen morgen aussieht und am späten Abend...

Ich würde mal gerne wissen, ob Ihr es auch so empfindet wie ich dass meine Bindehaut am späten Abend etwas angeschwollen aussieht ?
Oder sieht die Bindehaut für euch normal aus?

morgens und abends.jpg
Ich hoffe solche Bilder sind gestattet und nicht erschreckend ... :lol:

Liebe Grüße
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Olga,

da dies hier ja ein Augenprothesenforum ist, wüsste ich nicht warum die Bilder nicht gestattet oder erschreckend sein sollten ;), eher im Gegenteil: Jeder der schon ein
Auge enukliiert hat, weiss wie so ein mit Bindehaut überzogenes Implantat aussieht, diejenigen die es eventuell noch vor sich haben, können sich mit dem Anblick schon mal anfreunden :mrgreen:

Meine Meinung:
Ja, im Vergleich zu morgens sieht es bei Dir am Abend für mich geschwollen aus. Auch leicht gereizt, aber das kann an den unterschiedlichen Lichtverhältnissen liegen.

Derzeit sieht meine Bindehaut (gefühlt) immer noch etwa so wie Deine am abend aus, da ist aber nichts gereizt.

Viele Grüße

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Hallo Udo,

vielen Dank für deine Rückmeldung dazu :)

Sieht deine Bindehaut morgens und abends also so aus, wie meine am Abend?

Mich verwundert es, weshalb meine Bindehaut sich im laufe des Tages mit Sitz der Augenprothese so aussieht :?

Am frühen morgen finde ich meine Augenhöhle ganz schön :D


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Olga,

ja, bei mir sieht die Bindehaut ganztägig nicht schweinchenrosa, sondern (immer noch) eher erdbeerfarben aus und ist immer ziemlich feucht, da diese Bindehaut ja gleichzeitig eine Schleimhaut ist.

Aus Wikipedia:
"Dieser Schleimhautüberzug wirkt wie ein weiches Wischtuch und verteilt beim Lidschlag die Tränenflüssigkeit über der Hornhaut (Cornea), ohne diese zu verletzen."

Irgendwo habe ich mal gelesen, das die Bindehaut (ungefähr) so aussehen sollte, wie die Schleimhaut in unserem Mund, kann das aber leider nicht mehr finden. :(

Bin mir unsicher, ob das ziemlich dunkle rot bei mir noch von der Schwellung kommt, jedenfalls kann ich die Prothese tage- oder wochenlang tragen ohne Reizungen zu spüren (ohne Herausnehmen, muss nur ab und zu mal etwas Schleim von der Oberfläches des Glasauges entfernen).

Ich denke es sollte etwa so aussehen, wie bei Dir morgens, warum das Tragen der Prothese über Tag, dann die Schleimhaut bei Dir so reizt ..... ????
Da rätseln wir ja schon seit einiger Zeit herum :? :)

Viele Grüße

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Dann liegt es bei dir wohl noch an der Schwellung ...

Also meine neue Prothese kann ich bis zum späten Abend also ca 10 Stunden ohne gefühltem Reiz tragen, dann fängt es leider langsam an zu reizen :?

Wieso, Weshalb, Warum ... kann ich mir immernoch nicht erklären ... :roll:

Vielleicht sollte ich doch mal ein Antrag auf ein Kunststoffauge stellen, aber ob es dann besser wird ?! :?

Ich hatte ja dieses Jahr schon 4 Glasaugen bekommen :lol:


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Patient81 »

Hallo, Olga.

Dass es morgends und abends anders wirkt, kann gut möglich sein wegen dem Tagesrhythmus. Allgemein reagieren die Drüsen, und davon gibt es ja viele ( Zeis-sche Drüsen, Talgdrüsen, akzessorische Tränendrüse und noch mehr, wenn ich mich nicht irre), auf die Umwelteinflüsse ( Temperatur, Feuchtigkeit etc.).

Sie schützen dein Auge, sie stellen entsprechende Flüssigkeiten her, gehen notwendige Stoffwechsel ein.
Manchmal kann das Auge sogar rötlicher sein, weil es stark durchblutet wird, manchmal eben angeschwollen sein, weil es besonders beansprucht wird.

Ich denke, bei dir ist es einfach eine Frage der Prothese, so kommt es mir vor. Du sagtest ja mal, dass du überhaupt keine Schwellung hast, wenn du die Augenprothese nicht trägst.

Insofern kann es doch tatsächlich sein, dass die Prothese entweder irgendwas aktiviert, das deine Augenhöhle besonders beansprucht oder es gibt eine Unverträglichkeit, Allergie vielleicht? Aber das Thema hatten wir ja schon mal. :)

PS: Ich lese allgemein viel über das Auge. Daher vielen mir spontan die Drüsen ein, die unter Umständen das Auge zu sehr mit Flüssigkeiten versorgen, darunter ja auch säurehaltige Stoffe, welche wiederum bei dir zu Schwellung führen könnten? Also irgendwie ein Zusammenspiel aus diesen Faktoren. :!: :?:

Aber eine Frage? Hat man dir auf diese explizite Frage nie konkret was sagen können? Weil ein Muster ist ja zu erkennen, wann es nicht angeschwollen ist und wann doch. Dann müsste doch die Ursache nicht weit entfernt sein? :roll:

Hoffe, du hast bald die Lösung und für dieses Problem.

Schönen Gruß :) :)

Patient81


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Leider habe ich diesbezüglich nie eine konkrete Antwort bekommen ...

Jetzt habe ich Vorher und Nachher Bilder, die werde ich auch das nächste mal vorzeigen.

In 2 Wochen muss ich auch nochmal in die Augenklinik, da werde ich es nochmal erwähnen. Aber ich gehe davon aus, dass mir wieder gesagt wird dass der Ocularist die Ursache finden muss :D

Vielleicht schicke ich dem Ocularisten einfach mal die Bilder ... Ich überlege mir was :lol:


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Patient81 »

@Olga

das ist ne sehr gute Idee mit den Bildern. Mach das auf alle Fälle.

Nur versuche möglichst gleiche Bilder zu machen, also die Entfernung der Kamera zum Auge, die Lichtverhältnisse etc.

Also quasi, dass man nicht sagen kann, dass es zwei unterschiedliche Fotos sind. Denn zum vergleichen braucht man solche Voraussetzungen. Weil auf deinen Fotos hier sind die Ansichten und Lichtverhältnisse schon anders eingestellt.
Und das macht schon was aus. Also vielleicht denkst du auch daran. Nicht dass die Ärzte das als Grund nehmen und dich mit deiner Frage wieder versetzen.

Drücke dir die Daumen :) :)


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Olga,

da hat unser Patient81 recht, ohne (möglichst) gleiche Lichtverhältnisse, Aufnahmeentfernung und -winkel, wird man sich eventuell darauf berufen, dass man ja
nicht Äpfel mit Birnen vergleichen kann :)

Die Unterschiede morgens und abends auf Deinen aktuellen Bildern sind schon krass und wenn Du das fototechnisch gut dokumentieren kannst, sollte sich auch der Ocularist mal zu einer Stellungnahme herablassen :mrgreen:


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Ich werde heute Abend und morgen früh ein neues Bild machen, mit gleichen Lichtverhältnissen und Abständen da habt Ihr schon recht :D

Dann bin ich gespannt was der Ocularist evtl dazu sagt :)

Danke euch! :mrgreen:


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Olga,

hab mir die Bilder noch einmal angeschaut, könnte es sein oder vielleicht sieht es ja auch nur so aus, dass man dort (Riesen)Papillen sehen kann ?

Es gibt nämlich die sogenannte Gigantopapilläre Bindehautentzündung, die zwar hauptsächlich Kontaktlinsenträger, aber auch Augenprothesenträger treffen kann.

https://www.alcon-pharma.de/patienten-s ... unktivitis

Bin ich durch einen Post im losteye-Forum darauf gestossen.


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Ich weiß nicht was man unter Riesenpapillen meint? :roll:


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Marcy »

Hallo Olga,

hast du schon mal versucht, mit Salbe zu arbeiten? Also morgens Bepanthen-Augensalbe in die Augenhöhle (unter die Prothese). Vielleicht tritt die Reizung dann nicht oder nicht so stark auf.

Liebe Grüße


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Ich habe jetzt noch ungeöffnete Gel's "Vita Pos und Vidisic" gefunden :D

So wie ich gelesen habe, sind die auch gut für die Bindehaut ...

Jetzt versuche ich die mal und wenn ich keine Besserung feststelle, schicke ich am Montag die Bilder zum Ocularisten :)


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Olga,

Riesenpapillen sind wohl warzenförmige Bindegewebsvermehrungen, am besten wohl hier beschrieben und mit Bild:

https://books.google.de/books?id=hOYeAw ... en&f=false

Wikipedia schreibt:
"Auf der oberen tarsalen Bindehaut des Auges lassen sich die namensgebenden Riesenpapillen („gigantopapillär“) beobachten, die an „pflastersteinartige“ Wucherungen erinnern. Daneben sammelt sich aufgrund einer vermehrten Sekretbildung gelblicher, fadenziehender Schleim im Auge an, ...."

Ich will Dir um Gottes Willen da nichts andichten, ich wollte nur versuchen zu helfen.


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Olga1991 »

Danke für den Hinweis, Udo.

Aber ich denke wenn es bei mir der Fall wäre, hätte der Ocularist oder Augenarzt dies schon erwähnt...


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Feuchtigkeit und Bindehaut

Beitrag von Patient81 »

Nabend, Olga. :)

Manchmal sehen auch Ärzte vielleicht vor lauter Bäumen den Wald nicht. Udo sein Hinweis finde ich insofern schon gut.

Natürlich hoffe ich, dass es bei dir nicht zutrifft. Das steht außer Frage :) :)

Schönen Abend euch allen

Patient81


Antworten