Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
- Bits&Bytes
- Beiträge: 332
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo Vicky,
meine Daumen sind gedrückt für Deine anstehende OP, wird schon alles gut werden. Das Du ein mulmiges Gefühl, wenn nicht sogar Angst hast, ist verständlich, wäre auch komisch wenn Du das total entspannt sehen würdest.
Ich und viele andere, die es hinter sich gebracht haben, können aber sagen, alless halb so wild auch wenn es Dir vielleicht momentan schwer fällt das zu glauben.
Alles, alles Gute, Kopf hoch und stark bleiben.
Viele Grüße
Udo
meine Daumen sind gedrückt für Deine anstehende OP, wird schon alles gut werden. Das Du ein mulmiges Gefühl, wenn nicht sogar Angst hast, ist verständlich, wäre auch komisch wenn Du das total entspannt sehen würdest.
Ich und viele andere, die es hinter sich gebracht haben, können aber sagen, alless halb so wild auch wenn es Dir vielleicht momentan schwer fällt das zu glauben.
Alles, alles Gute, Kopf hoch und stark bleiben.
Viele Grüße
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo Vicky,
auch ich wünsch dir alles Gute für Mittwoch - wie schön, dass du es bald hinter dir hast!
Liebe Grüße
Charlotte
auch ich wünsch dir alles Gute für Mittwoch - wie schön, dass du es bald hinter dir hast!
Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Ihr Lieben ,ich Danke Euch. Ihr macht mir echt Mut. Ich melde mich sobald ich es überstanden habe und es mir besser geht.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo. Ich. Also in der Augenklinik Essen ,bin ich schon seid Jahren, da bin ich immer operiert worden ,wenn ich eine Einblutung hätte vom Diabetes. Wollte dort auch meine Enuklation machen, aber die verwenden leider kein Koralle, da ich mich aber darauf sozusagen versteift hab und das haben möchte, hab ich mich für Mühlheim entschieden. Und zu den Tropfen, also ich nehme die Artelac Hypromellose Tropfen, für mein noch sehende Auge, da es oft sehr trocken ist, durch den Diabetes. Ist ne weisse Flasche mit blauer Schrift. Die enthalten Hyaloron, sind daher sehr gut. Bin sehr zufrieden damit, vielleicht probiert ihr die mal aus, auch für Olga?! So nun mus ich schlafen gehen , wenn ich kann morgen geht's in die Klinik, und Mittwoch Op. Bin sehr aufgeregt, melde mich dann wenn ich alles hinter mir habe, LG. Vicky.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 4. Mär 2018, 17:18
- Wohnort: Wörth
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo zusammen,
Ich habe seit dem 26.3.18 mein kunstoffauge und ich muss sagen, ich bin total zufrieden.
Hab keinen Vergleich zum Glasauge, da ich mir direkt eins aus kunstoff habe machen lassen.
Es ist angenehm zu tragen, muss es kaum reinigen. Es fühlt sich total leicht an...als wäre gar keine Prothese da. Die lider lassen sich normal schließen und anfeuchten muss ich es auch nicht. Bin sehr zufrieden damit und sieht super aus. Lg Anita
Ich habe seit dem 26.3.18 mein kunstoffauge und ich muss sagen, ich bin total zufrieden.
Hab keinen Vergleich zum Glasauge, da ich mir direkt eins aus kunstoff habe machen lassen.
Es ist angenehm zu tragen, muss es kaum reinigen. Es fühlt sich total leicht an...als wäre gar keine Prothese da. Die lider lassen sich normal schließen und anfeuchten muss ich es auch nicht. Bin sehr zufrieden damit und sieht super aus. Lg Anita
- Bits&Bytes
- Beiträge: 332
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo Anita,
freut mich zu hören, dass Du so positiv über Dein Kunststoffauge berichten kannst. Mir geht es ja mit Glas genauso gut wie Dir, von daher ist es imho keine Sache des Materials, sondern es kommt darauf an, dass die Prothese exakt und reibungsfrei auf das Implantat und in die Augenhöhle passt.
Im Idealfall sollte es immer so sein, als wäre gar keine Prothese da ....
Herzlichen Glückwunsch und auf das es weiterhin so stabil bei Dir bleibt.
Viele Grüße
Udo
freut mich zu hören, dass Du so positiv über Dein Kunststoffauge berichten kannst. Mir geht es ja mit Glas genauso gut wie Dir, von daher ist es imho keine Sache des Materials, sondern es kommt darauf an, dass die Prothese exakt und reibungsfrei auf das Implantat und in die Augenhöhle passt.
Im Idealfall sollte es immer so sein, als wäre gar keine Prothese da ....
Herzlichen Glückwunsch und auf das es weiterhin so stabil bei Dir bleibt.
Viele Grüße
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 25. Mär 2018, 20:02
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo Anita. Das freut mich sehr für dich. Darf ich fragen ob deine KK das übernommen hat und bist du privat oder nicht privat versichert. Würde auch Gant gerne sofort ein Kunstauge nehmen. Kannst du mir berichten, wie teuer und wie und ob die Krankenkasse es übernimmt, hab am 25.04 den Termin bei meinem Oculisten.lg. Vicky.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 4. Mär 2018, 17:18
- Wohnort: Wörth
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo vicky,
Ich bin gesetzlich pflichtversichert bei der bkk akzo nobel.
Sie haben ohne Probleme alles übernommen. War persönlich dort und habe mit der zuständigen betreuerin alles geklärt. Habe ihren namen und die durchwahl für rückfragen dem ludwighaus gleich mit dem Rezept mitgeschickt. Gab überhaupt keine Probleme. Die prothese hat 1600€ gekostet.
Lg anita
Ich bin gesetzlich pflichtversichert bei der bkk akzo nobel.
Sie haben ohne Probleme alles übernommen. War persönlich dort und habe mit der zuständigen betreuerin alles geklärt. Habe ihren namen und die durchwahl für rückfragen dem ludwighaus gleich mit dem Rezept mitgeschickt. Gab überhaupt keine Probleme. Die prothese hat 1600€ gekostet.
Lg anita
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 13:35
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo zusammen...
Ich bin ganz neu hier
Trage seit 5 Jahren ein Glasauge (Schale) und bin eigentlich ganz zufrieden.
Allerdings mal weniger, mal mehr wenn ich ein neues Auge bekomme.
Meine Frage ist, können Augen aus Kunststoff unendlich und identisch neu hergestellt werden?
Sprich einmal ein gutes Auge ---> immer wieder das gleiche, identische Auge bekommen?
Oder gibt es da auch immer Unterschiede wenn man ein neues Auge bekommt?
Das wäre der einziger Grund für mich auf Kunststoff zu wechseln...
Und ist es richtig dass Kunstoffaugen "voll/massiv" sind und Glasaugen eine Schale?
Über Antworten/Links würde ich mich freuen...
Danke,
P.
Ich bin ganz neu hier

Trage seit 5 Jahren ein Glasauge (Schale) und bin eigentlich ganz zufrieden.
Allerdings mal weniger, mal mehr wenn ich ein neues Auge bekomme.
Meine Frage ist, können Augen aus Kunststoff unendlich und identisch neu hergestellt werden?
Sprich einmal ein gutes Auge ---> immer wieder das gleiche, identische Auge bekommen?
Oder gibt es da auch immer Unterschiede wenn man ein neues Auge bekommt?
Das wäre der einziger Grund für mich auf Kunststoff zu wechseln...
Und ist es richtig dass Kunstoffaugen "voll/massiv" sind und Glasaugen eine Schale?
Über Antworten/Links würde ich mich freuen...
Danke,
P.

-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo,
das Kunststoff Auge wechselst du nicht jedes Jahr, das kann man bis zu 7 Jahren tragen. Danach wird ein neues angefertigt und das kann natürlich auch wieder anderster aussehen denke ich mal. Ich trage auch momentan mein erstes Kunststoff Auge und kann daher nicht viel berichten...
Das Kunststoff Auge ist massiver. Es gibt aber auch Kunststoff Auge die als Schale angefertigt werden, so einen Ocularist habe ich erst letztens kennengelernt der nicht die massiven Kunststoff Augen anfertigt...
Ob deine Krankenkasse jedoch Kunststoff genehmigt als kosmetischen Grund, das weiß ich nicht!
das Kunststoff Auge wechselst du nicht jedes Jahr, das kann man bis zu 7 Jahren tragen. Danach wird ein neues angefertigt und das kann natürlich auch wieder anderster aussehen denke ich mal. Ich trage auch momentan mein erstes Kunststoff Auge und kann daher nicht viel berichten...
Das Kunststoff Auge ist massiver. Es gibt aber auch Kunststoff Auge die als Schale angefertigt werden, so einen Ocularist habe ich erst letztens kennengelernt der nicht die massiven Kunststoff Augen anfertigt...
Ob deine Krankenkasse jedoch Kunststoff genehmigt als kosmetischen Grund, das weiß ich nicht!
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 13:35
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 4. Sep 2017, 17:44
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Ich melde mich auch mal wieder.
Nach ca. 6 Monate Tragedauer meiner Kunststoffprothese, zuvor 16 Jahre Glas, kann ich ein kurzes Feedback geben.
Was heraussticht: Optisch einfach Top, kein Vergleich zur Glasprothese obwohl diese auch schon sehr gut gemacht war. Es fühlt sich angenehmer an. Damit meine ich, es ist nicht kalt. Auch nicht in der kalten Jahreszeit.
Allerdings muss ich es nach wie vor jeden Tag rausnehmen über Nacht. Da helfen auch keine Augentropfen oder sonst was. Ab einer gewissen Tragedauer will es einfach nicht mehr, wird in sehr kurzen Abständen immer wieder trocken, gereizt, gerötet, bildet sich mehr Sekret.
Keine Ahnung woran es liegt. Einige andere tragen es Monatelang ohne einmal entfernen zu müssen.
Hat jemand einen Tipp für eine gute Augensalbe die man über Nacht in die Augenhöhle geben kann?
Nach ca. 6 Monate Tragedauer meiner Kunststoffprothese, zuvor 16 Jahre Glas, kann ich ein kurzes Feedback geben.
Was heraussticht: Optisch einfach Top, kein Vergleich zur Glasprothese obwohl diese auch schon sehr gut gemacht war. Es fühlt sich angenehmer an. Damit meine ich, es ist nicht kalt. Auch nicht in der kalten Jahreszeit.
Allerdings muss ich es nach wie vor jeden Tag rausnehmen über Nacht. Da helfen auch keine Augentropfen oder sonst was. Ab einer gewissen Tragedauer will es einfach nicht mehr, wird in sehr kurzen Abständen immer wieder trocken, gereizt, gerötet, bildet sich mehr Sekret.
Keine Ahnung woran es liegt. Einige andere tragen es Monatelang ohne einmal entfernen zu müssen.
Hat jemand einen Tipp für eine gute Augensalbe die man über Nacht in die Augenhöhle geben kann?
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Das ist leider auch das einzige Problem bei mir, dass ich auch das Kunststoff Auge jede Nacht rausnehmen muss.
Ich weiß leider auch nicht wie ich das in den Griff bekommen kann, ich habe mich damit einfach abgefunden
Ich weiß leider auch nicht wie ich das in den Griff bekommen kann, ich habe mich damit einfach abgefunden
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo Olga und "Ich",
ich war bisher bisher sehr entschlossen, im Sommer ( 1 Jahr nach der Enukleation) auf Acryl umzusteigen.
Mein Lidschluß ist nicht optimal, daher relativ viele Tränen.
Mein Okularist, der auch Acrylaugen macht, hat es vorgeschlagen. Allerdings frühestens ein Jahr nach der OP, weil sich die Augenhöhle dann nicht mehr verändert.
Jetzt bin ich durch eure Berichte richtig verunsichert. Ich will nicht jede Nacht die Prothese rausnehmen müssen.
Bisher komme ich nachts gut klar, indem ich abends eine ordentliche Menge Panthenol-Augensalbe ins Auge schmiere.
Am Anfang hatte ich Bepanthen-Augensalbe genommen, hab aber auf das Wollwachs darin allergisch reagiert und dicke Lidränder bekommen.
Panthenol-Augensalbe ist das Gleiche wie Bepanthen, aber ohne Wollwachs - und das vertrag ich prima.
Denkt ihr, dass trotz "gut eingeschmiert" die Prothese nachts raus sollte???
Und was mach ich, wenn ich mit Acryl schlechter klarkomme als mit Glas?
Ich kann doch nicht so locker wieder zurück wechseln auf Glas, wenn die Acrylprothese so teuer war.
Im Moment sind da ganz viele Fragen....
Liebe Grüße
Charlotte
ich war bisher bisher sehr entschlossen, im Sommer ( 1 Jahr nach der Enukleation) auf Acryl umzusteigen.
Mein Lidschluß ist nicht optimal, daher relativ viele Tränen.
Mein Okularist, der auch Acrylaugen macht, hat es vorgeschlagen. Allerdings frühestens ein Jahr nach der OP, weil sich die Augenhöhle dann nicht mehr verändert.
Jetzt bin ich durch eure Berichte richtig verunsichert. Ich will nicht jede Nacht die Prothese rausnehmen müssen.
Bisher komme ich nachts gut klar, indem ich abends eine ordentliche Menge Panthenol-Augensalbe ins Auge schmiere.
Am Anfang hatte ich Bepanthen-Augensalbe genommen, hab aber auf das Wollwachs darin allergisch reagiert und dicke Lidränder bekommen.
Panthenol-Augensalbe ist das Gleiche wie Bepanthen, aber ohne Wollwachs - und das vertrag ich prima.
Denkt ihr, dass trotz "gut eingeschmiert" die Prothese nachts raus sollte???
Und was mach ich, wenn ich mit Acryl schlechter klarkomme als mit Glas?
Ich kann doch nicht so locker wieder zurück wechseln auf Glas, wenn die Acrylprothese so teuer war.
Im Moment sind da ganz viele Fragen....

Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo Charlotte,
das nächtliche herausnehmen war bei mir genauso mit Glas. Also wenn du es durchgehend tragen kannst dann wird es bei Acryl genauso sein.
Aber bevor man sich ein Acrylauge herstellen lässt, würde ich es erstmal mit einem Comformer (Testauge) testen ob du es überhaupt verträgst.
Grüße
das nächtliche herausnehmen war bei mir genauso mit Glas. Also wenn du es durchgehend tragen kannst dann wird es bei Acryl genauso sein.
Aber bevor man sich ein Acrylauge herstellen lässt, würde ich es erstmal mit einem Comformer (Testauge) testen ob du es überhaupt verträgst.
Grüße
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Danke Olga,
das beruhigt mich etwas, dass du Glas auch rausnehmen musstest.
Wenn ich jetzt mit "gut einschmieren" klar komme, dann ja bei Acryl eventuell auch...
Den Conformer kann ich mir gar nicht richtig vorstellen. Wurde der genau für deine Augenhöhle passend gemacht, also nach Abdruck???
Und konntest du schon beim Conformer das Augenlid besser schließen als vorher beim Glas?
Und dann wurde direkt aus dem Conformer die Prothese gebaut?
Bei mir sammeln sich hinter der Prothese immer ganz viele Tränen, wahrscheinlich weil die Prothese nicht so gut auf dem Implantat aufliegt.
Das müsste mit einer gut sitzenden Acrylprothese doch eigentlich vorbei sein, oder?
Ich hoffe, ich nerve dich nicht mit meinen vielen Fragen
Liebe Grüße
Charlotte
das beruhigt mich etwas, dass du Glas auch rausnehmen musstest.
Wenn ich jetzt mit "gut einschmieren" klar komme, dann ja bei Acryl eventuell auch...
Den Conformer kann ich mir gar nicht richtig vorstellen. Wurde der genau für deine Augenhöhle passend gemacht, also nach Abdruck???
Und konntest du schon beim Conformer das Augenlid besser schließen als vorher beim Glas?
Und dann wurde direkt aus dem Conformer die Prothese gebaut?
Bei mir sammeln sich hinter der Prothese immer ganz viele Tränen, wahrscheinlich weil die Prothese nicht so gut auf dem Implantat aufliegt.
Das müsste mit einer gut sitzenden Acrylprothese doch eigentlich vorbei sein, oder?
Ich hoffe, ich nerve dich nicht mit meinen vielen Fragen

Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Lies einfach mal dich hier durch
forum.augenprothesen.com/viewtopic.php?f=4&t=44
Der Conformer wurde direkt an meine Augenhöhle angepasst. Nein, daraus wurde dann nicht die endgültige Prothese angefertigt. Den Conformer habe ich sogar noch zuhause
Falls der Link die Seite nicht findet, dann suche in dieser Rubrik nach den Thema Kunststoff Comformer
forum.augenprothesen.com/viewtopic.php?f=4&t=44
Der Conformer wurde direkt an meine Augenhöhle angepasst. Nein, daraus wurde dann nicht die endgültige Prothese angefertigt. Den Conformer habe ich sogar noch zuhause
Falls der Link die Seite nicht findet, dann suche in dieser Rubrik nach den Thema Kunststoff Comformer
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Hallo Olga,
mit dem Link, das hat nicht geklappt - aber dein Hinweis auf das Thema "Kunststoff-Conformer" im Forum war klasse!!!
Alle meine Fragen sind darin beantwortet, auch die Sache mit der vielen Tränenflüssigkeit hinter der Glasprothese.
Jetzt bin ich doch wieder sicher, dass ich im Sommer auf Acryl wechseln will.
Danke
und viele Grüße
Charlotte
mit dem Link, das hat nicht geklappt - aber dein Hinweis auf das Thema "Kunststoff-Conformer" im Forum war klasse!!!
Alle meine Fragen sind darin beantwortet, auch die Sache mit der vielen Tränenflüssigkeit hinter der Glasprothese.
Jetzt bin ich doch wieder sicher, dass ich im Sommer auf Acryl wechseln will.
Danke

Charlotte
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
- Wohnort: Hessen
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Das freut mich 
Sehr gerne!!!!
Sehr gerne!!!!
12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 4. Sep 2017, 17:44
Re: Vor- und Nachteile Kunststoff vs. Glasauge
Nach 16 Jahre Prothesentragedauer kann ich mich noch immer nicht mit der Optik zufrieden geben. Ich liebe Symmetrie und so ein künstliches, meist recht starres Auge versaut mir das natürlich. Wahrscheinlich könnte selbst der beste Prothetiker mich nicht zufriedenstellen.
Wie geht es euch damit? Konntet ihr euch damit abfinden/akzeptieren/vielleicht sogar gefallen?
Wie geht es euch damit? Konntet ihr euch damit abfinden/akzeptieren/vielleicht sogar gefallen?