Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Erfahrungen mit den verschiedenen Implantaten.
Antworten
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Danke dir, Patient!


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Patient81 »

@ Marcy

Wie viel wird dich das kosten? Die Krankenkasse übernimmt sowas nicht oder?


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Hallo Patient,

öhm doch... wird von der KK (gesetzlich) gezahlt. Jedenfalls hat mir niemand gesagt, dass ich die Kosten selbst tragen muss.

Liebe Grüße


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Patient81 »

Hey, Marcy.

Ja, das ist ja echt schön, dass die Krankenkasse übernimmt, wenn man bedenkt, dass es primär keine gesundheitliche Behandlung ist. Ich bin echt gespannt, wie es aussehen wird bei dir, gesetzt den Fall, du wirst es auch als Bild hochladen :) :)

Wo findet die Operation statt, da, wo auch die Enukleation stattgefunden hat?
Wie nennt man konkret den Eingriff? Würde das nämlich gerne mal nachforschen im Internet oder in der Bibliothek. Das interessiert mich sehr.

:) :)


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Hallo Patient,

es ist ja nicht nur ein kosmetischer Eingriff, weil das Risiko besteht, dass die Prothese nach hinten kippt und dann über das Unterlid rutscht.

Ja, es wird wieder in Göttingen gemacht, wo ich auch die anderen OP's machen lassen hab.
Wie der Eingriff sich nennt, kann ich dir gar nicht sagen...

Liebe Grüße


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Patient81 »

@Marcy

Achso. Das wusste ich natürlich nicht. Dachte wirklich, es sei nur wegen der Optik. Ja, wünsche dir erneut viel Glück für den Eingriff:). Hmm, falls du in Erfahrung bringst, wie der Eingriff heißt, kannst du uns das hier mitteilen? Wäre sehr nett von dir

Gruß :) :)

Patient81
Zuletzt geändert von Patient81 am Mi 26. Apr 2017, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Das werde ich natürlich machen.


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 334
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Bits&Bytes »

Marcy hat geschrieben: Mi 26. Apr 2017, 08:59 Guten Morgen,

da auch hier jetzt schon verschiedenes zum Thema Sulcus diskutiert wurde, kann ich jetzt verkünden, dass ich einen OP-Termin hab.

Mein Sulcus hatte ja nun 14 Monate Zeit, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Da ich aber nur feststellen konnte, dass er immer tiefer wird, habe ich mich zu Auffüllung mit Eigenfett entschlossen.

Das wird (zumindest ist es bei mir so geplant) nicht wie Hyaluronsäure eingespritzt, sondern wie auch beim großen DFT "am Stück" transplantiert.
Und zwar nicht in die Augenhöhle, sondern nur ins Lid, um da eben den Volumenverlust auszugleichen.

Das hat auch den Vorteil, dass der Eingriff nicht ganz so invasiv ist und auch in der Augenhöhle nicht noch mehr operiert werden muss.

Liebe Grüße
Marcy
Liebe Marcy,

sicher, nach 14 Monaten ohne Besserung ja sogar eher Verschlimmerung, hätte ich mich auch zu einer OP entschlossen. Wo ich aber ein Verständnisproblem habe ist - an anderer Stelle schreibst Du das die Gefahr besteht, dass die Prothese nach hinten kippen könnte - Du sagst aber das das Eigenfett ins Lid transplantiert werden soll, wie kann dies ein nach hinten kippen verhindern :?:

Versuche mir das bildlich vorzustellen, schaffe es aber nicht :)

Na ja, vielleicht ist Anatomie nicht gerade meine Stärke :mrgreen: , jedenfalls wünsche ich Dir schon mal hier und jetzt einen erfolgreichen Eingriff und ein tolles kosmetisches Ergebnis.

LG
Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Guten Morgen Udo,

mir wurde es so erklärt, dass der Sulcus, beziehungsweise das Lid, dann die Prothese nach hinten "zieht".

Das soll mit der Auffüllung im Lid verhindert werden.

Liebe Grüße
Marcy
Zuletzt geändert von Marcy am Mo 17. Jul 2017, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.


Kitti
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Kitti »

Hallo, ich bin neu hier. Und ich habe ein großes Problem. Ich hatte 2009 ein Aderhautmelanom. Es wurde 2 x bestrahlt, 1 x gelasert. Hat alles nichts gebracht. Zumindest nicht zufriedenstellend. Dann 2012 Enukleation. In HH. Eppendof, Uniklinik.
Mir hat man dort auch ein "Korallen"Implantat eingesetzt. Nach einem halben Jahr hatte ich auch einen tiefen Sulcus, viel zu wenig Volumen usw. In der Uniklinik Göttingen hat mir Prof. Schittkowski dann Expander eingesetzt um das Volumendefizit auszugleichen. Jetzt war es wieder so, dass das Volumen fehlte, er hat mir noch einmal Expander eingesetzt.
Mein Problem ist, dass seit der ersten Bestrahlung 2009 meine Augenhöhle schmerzt. Vermutlich hat der Trigeminus bzw. Äste irgendetwas abbekommen. Ich habe seit 2009 Schmerzen, die sich im Laufe des Tages verschlechtern.
Nach der letzten OP ist es massiv schlimmer geworden. Nun riet man mir das komplette Implantat und die Expander zu entfernen und durch ein Dermis-Fett-Implantat zur ersetzen. Da mein Gewebe ja bereits kurz nach Neu angefangen hat zu schrumpfen und es ja immer noch tut, bin ich total unsicher, was ich machen soll.
Allerdings könnte es auch auch sein, dass sogar das Korallenimplantat Schmerzen verursacht. Ob es hinterher besser wird, kann mir allerdings auch niemand versprechen.
Hat vielleicht noch jemand Schmerzen durch das Implantat. Mit tut die ganze Seite Kopf weh, es zieht in den Hinterkopf und in Nacken, Schulter. Zudem ist der Nerv, der Stirn und Nase versorgt derart gereizt, dass ich nicht ins Gesicht fassen kann, ohne Schmerzen. So kann es nicht bleiben … aber wie es weiter gehen soll, weiss ich noch nicht …
Ich habe Angst, dass sich das Fett schnell wieder abbaut und alles wieder von vorne …………
Habt ihr auch Schmerzen mit anderen Implantaten, Muskelschmerzen, Druckschmerzen?
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen. Nächste Woche muss ich Bescheid geben.
Gruss, Kitty


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Hallo Kitty,

herzlich willkommen im Forum.

ich weiß nicht, wie viel du von meinem Thread gelesen hast, aber wie du, hatte ich auch erst ein Korallen-Implantat, jetzt ein DFT. (Beide OP's wurden von Prof. Schittkowski gemacht, ich halte ihn für einen äußerst kompetenten und netten Arzt.)
Lange hatte ich mit der Koralle keine Probleme, bis es sich verdreht hat und dann auch Schmerzen verursacht hat, allerdings nicht so heftige, wie du sie beschreibst.
Ja, leider kann man vor der OP nie mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, dass es besser wird. So war es auch bei mir mit dem sekundären DFT. Da habe ich auch massiven Volumenverlust. Den kann man allerdings mit einem relativ kleinen Eingriff auffüllen.

Da du aber neben dem Volumenverlust auch noch das Schmerzproblem hast, ist die Sache natürlich schwieriger... ehrlich gesagt kann und will ich dir nicht sagen "mach es" oder "mach es nicht", das kannst natürlich nur du selbst entscheiden.
Aber vielleicht sind meine Ausführungen wenigstens ein bisschen hilfreich.

Herzliche Grüße
Marcy


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 334
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Kitty,

auch ich möchte Dich herzlich im Forum willkommen heissen.

Deine Geschichte zu lesen ist sehr traurig. Hier kennen zwar einige Mitglieder starke, chronische Schmerzen, aber diese sind dann nach der Enukleation, jedenfalls soweit ich es weiss (komplett) verschwunden. Zumindest war es bei mir genau so.

Du hattest die Schmerzen, wenn ich es richtig verstanden habe, aber schon seit 2009, also noch vor der Enukleation und dem Einsetzten des Korallenimplantats, wenn auch in abgeschwächter Form. Nach dem letzten Expandereinsatz haben diese sich dann massiv verstärkt, richtig ?

Es ist sehr schwer und auch eigentlich nicht zu verantworten, Dir einen Ratschlag zu geben. Ich sehe es wie Marcy. Letztlich musst Du selbst die Entscheidung treffen, denn niemand als Du selbst, steckt ja in Deiner Haut.

Ich lese auch noch in einem amerikanischen Augenprothesenforum 'losteye.com' mit und dort gibt es Personen, die aus verschiedenen Gründen keine Implantate und Prothesen vertragen können und dauerhaft darauf verzichten mussten. Die tragen dann eine Augenklappe.

Verständlich, dass Dir niemand versprechen will, dass mit der Implantatausräumung Deine Schmerzen der Vergangenheit angehören würden.

Vielleicht wäre es ja möglich zunächst das Implantat, inkl. Expander entfernen zu lassen ohne das sofort wieder ein anderes Implantat eingesetzt wird.
Meiner Ansicht nach sollte man erst einmal sehen, ob sich der Schmerzzustand nach der Entfernung bessert, oder im Idealfall sogar ganz verschwindet.

Erst danach würde ich daran denken, es noch einmal mit einem neuen Implantat zu versuchen. Ich glaube in solchen Fällen, also bei Austauschimplantaten kommt dann, aus irgendwelchen Gründen nur noch das Dermis-Fett-Transplantat in Frage.

Mir ist dabei schon klar, dass man nicht allzulang warten kann, bis die Orbita wieder eine Implantatversorgung erhält, denn sonst schrumpft ja die Augenhöhle.

Die mögliche Volumenschrumpfung des Dermisfetts wäre an dieser Stelle dann erst einmal meine geringste Sorge.

Sorry, dass ich Dir keine wirkliche Hilfe leisten kann.

LG
Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Patient81 »

Hallo Kitti,

leider kann ich dir erfahrungsgemäß keinen Rat geben. Aber was die Schmerzen angehen- ich habe zwar selten Schmerzen auf der Kopfseite, wo die Augenprothese sitzt, aber das ist wirklich sehr selten. Z.B. tritt das zu den Jahreszeiten ein, wenn es plötzlich warm wird oder wenn es plötzlich kalt wird. Also solche Schwankungen erlebe ich, aber wie gesagt, ist das selten.

Ich hoffe, du wirst bezüglich deiner Situation die richtigen Impulse erhalten. Marcy zumindest könnte dir eine gute Hilfe sein, so habe ich den Eindruck. Denn Sie hat hinsichtlich Implantat und Transplantat Erfahrungen gemacht.

Ich drücke dir die DAUMEN!

Schönen Gruß

Patient81
Zuletzt geändert von Patient81 am Do 11. Mai 2017, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.


Kitti
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Kitti »

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Bei mir ist der Trigeminus irgendwie bei der Bestrahlung verletzt worden. Ich hatte kein Glaukome sondern ein Melanom. Und momentan drückt alles noch auf genau diesen Nerv. Komplett ohne Implantat wäre es sicherlich weg, es könnte ja nichts mehr drücken. Aber das geht ja eigentlich nicht. Will ich auch nicht. Ich habe Angst dass das Fett nach weniger Zeit verschwunden ist und dann die Tortur umsonst war. War der Austausch des Implantats sehr schmerzhaft Marcy? Und merkt man den Unterschied zwischen den beiden Implantaten? Ist das Fett bequemer? Und die Bewegung? Funktioniert das noch wie vorher? Wie schnell hat sich das resorbiert? Eigentlich bleibt mir keine große Alternative. Ich möchte, dass es optisch nicht furchtbar aussieht und so kann es nicht bleiben. Das Oberlid hing bei mir eigentlich immer. So schön wie bei dir, Marcy, sah es bei mir nie aus. Immer eher so wie bei dir aktuell. Ich hätte auch nie gedacht, dass es bei manchen so symmetrisch ist. Habt ihr die Hülle, also die Sklera behalten?
Viele Fragen ...
Danke schon mal für euer Interesse
Kitti


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Olga1991 »

Hallo Kitti,

ich hoffe dir geht es bald besser :!:

Leider kann ich dir auch keine Erfahungen berichten, ich glaube Marcy ist die einzige die einen Implantat Tausch hatte ...

Liebe Grüße


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Hallo Kitti,

Sorry, vorhin hatte ich deinen Namen falsch geschrieben...

Zu den Nervenschmerzen kann ich nichts sagen.

Ich finde das DFT vom "Tragegefühl" viel angenehmer als das Guthoff-Implantat. Das verwächst ja viel besser, weil es eben körpereigenes Gewebe ist.

Die DFT-OP war im Grunde nicht viel anders, als bei der Enu selbst. Das Fett wird ja im selben Eingriff entnommen, in dem es dann in die Augenhöhle platziert wird. Die Schmerzen danach waren auch nicht schlimmer als bei der Enukleation.

Ja, optisch war es bei mir mit dem Guthoff-Implantat toll. Und, nein, die Sklera ist bei mir nicht mehr erhalten.
Da nennt sich der Eingriff glaube ich auch Eviszeration.

Liebe Grüße
Marcy


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Noch ein Nachtrag:

Du hast nach der Bewegung der Prothese gefragt. Bei mir ist das ähnlich wie mit dem ersten Implantat. Bei der OP werden die Augenmuskeln von dem Implantat gelöst (Zitat von Prof. Schittkowski - mit Augenzwinkern: er ist "mit Messer und Gabel" zu Werke gegangen.)
Das entnommene Fett wird dann in die Augenhöhle eingesetzt und mit den Muskeln vernäht.

Was die Druckschmerzen durch das Implantat angeht, könnte ich mir vorstellen, dass das mit DFT nicht mehr so stark - oder im besten Fall gar nicht mehr - ist, weil du ja keinen festen Fremdkörper mehr in der Augenhöhle hast. Der Vor- (und auch Nachteil) ist, dass es lebendes, sich veränderndes Gewebe ist.

Liebe Grüße
Marcy


Kitti
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Kitti »

Hallo, zurzeit ist es bei mir so, dass ich meine Prothese nicht tragen kann, weil es auf den Augenhintergrund drückt. Auf Nerven etc. Sobald ich die Prothese nicht trage, oder eine kleine Lochprothese, wird es besser. Es lässt schon vermuten, dass die Expander irgendeinen Druck verursachen und raus müssen. Außerdem glaube ich, dass die Augenmuskeln da auch gedrückt, gezerrt werden. Sie schmerzen nämlich auch bei Bewegung. Nur das Implantat ist zu wenig Volumen.
Wenn ich wüsste, dass das Dermis-Fett-Implantat hält und sich nicht gleich wieder auflöst, würde ich es sofort machen.
Ich hab da echt Angst vor. Dann muss noch mal operiert werden und noch mal … Und das tut jedes mal höllisch weh, wie wir wissen. Und das Gewebe wird ja auch nicht besser dadurch.
Warum hat man eigentlich bei dir dann ein Fettimplantat genommen und nicht wieder ein Gutshof-Implantat? Konnte das nicht fixiert werden? Warum hat sich das überhaupt gedreht? Passiert das öfter? Hab ich noch nie gehört. Das wächst doch eigentlich ein.
Warum hat man dir denn zum Fettimplantat geraten? Das würde mich noch interessieren.
Viele Grüße,
Kitti


Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Marcy »

Hallo Kitti,

Prof. Schittkowski hat mir gesagt, dass er das auch nur höchst selten hat, dass sich ein Implantat verdreht. Beim DFT ist das so gut wie ausgeschlossen, weil es noch besser anwächst, als körperfremdes Material. Deswegen habe ich das DFT bekommen.

Als sich das Implantat verdreht hatte, hatte ich auch Muskelschmerzen, die dann aber nach dem Implantat-Tausch und Abheilungsphase verschwanden.

Das Thema mit der Resorption... es ist ja bei jedem unterschiedlich. Bei mir ging es ziemlich schnell deutlich zurück.
Der Eingriff des Auffüllens ist aber weniger schlimm, weil nicht direkt in der Augenhöhe "herumgedoktort" wird.
Klar, OP ist immer doof, aber ich vermute, dass sich die Schmerzen danach in Grenzen halten werden.

Liebe Grüße
Marcy


Kitti
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:50

Re: Implantat-Tausch Guthoff / Dermis-Fett-Transplantat

Beitrag von Kitti »

Das ist wirklich sehr nett von dir, dass du mir alle meine Fragen beantwortest. Hat man erwähnt, wie da so die Wahrscheinlichkeit ist, das es resorbiert? Hast du da Zahlen? Oder weiß jemand wo man solche Zahlen finden kann?
Mir hat Prof. Schittkowski gesagt, falls es sich abbaut, macht man wieder Fett rein. Im Zweifel könnte man auch wieder eine Kugel einsetzen. Von der Lid-OP hab ich auch schon gehört. Allerdings ging es da um eine Verkürzung. Das fand ich gruselig.
Ich bin so unsicher. Es wäre zu schön wenn die Schmerzen weniger würden. Das wäre dann das 8. mal, dass jemand am Auge operiert. Und nach jedem mal wurde es schlimmer.
Ich tendiere aber zum Dermis-Fett-Implantat.
Hat er, der Prof., gesagt, dein Abbau sei im Rahmen? Oder ist das schon die Ausnahme. Sekundäre Implantate scheinen sich ja mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zumindest ein bisschen abzubauen.
Ach Mensch. Warum kann das nicht beim ersten mal gut sein.
Ganz lieben Dank für deine Hilfe, Kitti


Antworten