Chat

In eigener Sache zu diesen Forum zu Augenprothesen, künstlichen Augen, Glasaugen Kunststoffaugen
Ösi
Beiträge: 20
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 22:22
Kontaktdaten:

Chat

Beitrag von Ösi »

Diese Nachricht richtet sich an den Admin

Lieber Admin,

Ich finde dieses Forum eigentlich ganz lobenswert. Nicht jetzt von der Thematik her, sondern von der Struktur wie es aufgebaut ist.
Was mir persönlich allerdings fehlt - nachdem die Beträge vor der Veröffentlichung erst geprüft werden, - wäre ein "Chatroom oder Shoutbox" oder wie immer du das nennen würdest, aber vielleicht bin ich auch zu blöd ihn zu finden.
Dann könnte man evtl. mit einem MG das gerade online ist, Meinungen austauschen.

LG M


Sieh nicht zurück - du kannst es nicht ändern, die Zukunft liegt vor dir - mach was draus
sstempel
Administrator
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Mär 2017, 23:39
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

Re: Chat

Beitrag von sstempel »

Hallo Ösi
Bitte zu diesem Zweck der Kommunikation PN benutzen (Persönliche Nachricht)


Ösi
Beiträge: 20
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Chat

Beitrag von Ösi »

Was halten die anderen Mitglieder davon?
Wäre ein Chat eine Option für euch?


Sieh nicht zurück - du kannst es nicht ändern, die Zukunft liegt vor dir - mach was draus
Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Chat

Beitrag von Olga1991 »

Ich persönlich brauche keinen Chat :)


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Chat

Beitrag von Marcy »

Vermutlich ist es ein zu großer Aufwand, hier einen Chat zu installieren, für unsere kleine Gemeinde.
Es ist äußerst selten, dass mehrere Mitglieder gleichzeitig online sind. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.

Ich sehe es daher wie Olga.

LG


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 332
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Chat

Beitrag von Bits&Bytes »

Hallo Martin,

da kann ich mich Olga und Marcy nur anschliessen. Wir schauen meist immer nur kurz vorbei, ob's was Neues gibt und sind dann je nachdem
auch schnell wieder raus.
Einen Chat gibt's selbst im Glaukom-Forum nicht und da ist schon noch mehr los und eigentlich immer mehrere Benutzer online.

Viele Grüße

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Benutzeravatar
annaklaus
Beiträge: 29
Registriert: Fr 25. Aug 2017, 17:39

Re: Chat

Beitrag von annaklaus »

Im Zweifel kann ja auf Skype o. ä. ausgewichen werden, oder?


... mehr als nur kein Auge ;)
Ösi
Beiträge: 20
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Chat

Beitrag von Ösi »

Hallo Anna,
da hast du eigentlich auch wieder Recht. Sofern dies in den Kontaktdaten hinterlegt ist :lol:


Sieh nicht zurück - du kannst es nicht ändern, die Zukunft liegt vor dir - mach was draus
Marcy
Beiträge: 192
Registriert: So 16. Apr 2017, 16:46

Re: Chat

Beitrag von Marcy »

Oder man fragt bei Interesse per PN an.


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Chat

Beitrag von Patient81 »

Wir sind sowieso eine Minorität und wenn wir die Onlinechat-Funktion haben, wird die Frequenz der Kommentare in den Threads geringer, ist meine Befürchtung. Denn gerade diese Ansammlung an Berichten/Kommentaren halte ich für sehr wertvoll.


Benutzeravatar
Bits&Bytes
Beiträge: 332
Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
Wohnort: Bochum

Re: Chat

Beitrag von Bits&Bytes »

Hi, Patient81,

das hast du wie mit der Faust aufs Auge getroffen. Autsch ... :mrgreen:

Martin hat's mit Sicherheit nur gut gemeint, aber so'n Chatroom würde hier ganz klar den Rahmen sprengen und Deine Befürchtung, dass dann die Frequenz und Qualität der Beitäge hier abnehmen würde, teile ich.

Gut erkannt und auf den Punkt gebracht, insofern würde ich vorschlagen, Ende der Diskussion.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Udo


Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.

( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Chat

Beitrag von Patient81 »

Hallo Leute,

wie geht es euch? Wie handhabt ihr die Corona-Phase, was für Sorgen und Ängste habt/habt ihr gehabt?
Habt ihr euch auch Gedanken darüber gemacht, dass aufgrund der Augenprothese wir Einäugigen noch mehr Acht geben sollten? Denn letztens laß ich, dass das Virus auch über die Augen übertragbar sei. Da so eine Augenprothese besonders gepflegt sein muss, muss man diesen Aspekt besonders beachten.

So oder so wäre es lieb von euch, wenn ihr Kommentare dazu schreibt, wie es euch ergeht, was für Maßnahmen ihr euch überlegt habt.

Liebe Grüße Patient81


Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Chat

Beitrag von Charlotte »

Hallo Patient81,

ich denke nicht, dass wir mit unserer Augenprothese mehr coronagefährdet sind, als andere Menschen.
Insofern mache ich mir nicht mehr Sorgen, als alle anderen und halte mich an die üblichen Vorsorgemaßnahmen.

Im Moment freue ich mich, dass unser Alltagsleben so langsam wieder normal wird.

Dir und allen, die hier noch mitlesen, wünsche ich weiter Geduld und hoffe, dass wir alle gesund durch die Krise kommen!

Liebe Grüße

Charlotte


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Chat

Beitrag von Olga1991 »

Während der corona Krise ist bei mir viel passiert ...

Da durch meine Erkrankung mein einziges auge ebenfalls betroffen ist MUSS ich engmaschige Kontrollen wahrnehmen. Dies war jedoch nicht so einfach weil ich zur risikogruppe gehöre durch meine niere.

Naja dann ist das schlimmste eingetroffen . Ende April Netzhautablösung, Sehkraft von 90% auf 10% gefallen . Natürlich reagierte mein Professor sofort und operierte . Ich habe Silikonöl ins Auge bekommen.

Kurz vor der Nachkontrollr nach 4 Wochen bekam ich erneut eine Netzhautablösung... ich wurde dementsprechend sofort operiert.

Aktuell sieht es stabil aus! Leider musste der professor am Rand der netzhaut einwenig davon abschneiden, deswegen habe ich jetzt einen leichten gesichtsfeldausfall .

Achja meine linse wurde bei der OP auch ausgetauscht ... aktuell habe ich eine sehkraft von knapp über 20%.

Psychisch geht es mir dem entsprechend.

Ich hoffe euch geht es gut :-)


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Chat

Beitrag von Patient81 »

Liebe Olga,

ich drücke dir die Daumen, dass du das beste Ergebnis erhälst, was es zulässt für deine Situation mit dem Auge.
Ich kenne mich in der Materie nicht wirklich aus.

Habe aber kurzfristig diese Seite gefunden : http://netzhaut-selbsthilfe.de/operationstechniken.html

Vielleicht hilt dir diese Seite zusätzlich. Dort sind auch hilfreiche Tipps hinsichtlich Verhaltensregeln und Vorbeugung.

Falls ich etwas für dich tun kann, lass es mich wissen, sei es das Recherchieren oder was auch immer.

Ansonsten wie eingangs drücke ich dir die Daumen! Bleib stark.

Liebe Grüße
Patient81


Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Chat

Beitrag von Charlotte »

Liebe Olga,

was für Nachrichten!!!
Das tut mir sowas an leid - ich kann dafür gar keine Worte finden -

Du bist mit deiner Krankheit ja einiges gewohnt, aber diese Entwicklung war doch nicht voraus zu sehen.
Hat man dir Hoffnung gemacht, dass es mit der Sehfähigkeit noch besser werden kann oder musst du dich mit 20 % abfinden?
Wie kommst du mit deinem täglichen Leben klar?
Ich glaube man braucht eine ganze Zeit, um sich mit so einer Veränderung abzufinden.
Ich würde wie Patient81 sagen "bleib stark" - aber wenn das im Moment nicht so gut klappt mit dem Starksein, dann ist es auch okay.
Wie gut, dass du einen Partner hast und in dieser Situation nicht ganz alleine bist!!!

Viele liebe Grüße und ganz, ganz viele gute Wünsche!

Charlotte


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Chat

Beitrag von Olga1991 »

Hallo Charlotte,

ob die Sehfähigkeit ansteigt dass wird die zeit zeigen. Ich werde durch das Silikonöl stark weitsichtig bleiben...

Eigentlich soll dass Silikonöl nach 6 Monaten entfernt werden und dann könnte ich wieder meine alte sehleistung bekommen. Aber ich glaube die Ärzte werden da vorsichtig sein da einfach die Gefahr hoch ist dass die netzhaut einfach wieder ablöst .

Das wäre die Hölle für mich!

Es ist sehr schwierig im Alltag, da ich all die Dinge wie Kochen, Einkaufen und Lesen nicht alleine möglich ist. Ich verwende derzeit zum Lesen eine Lupe :-(
Ich bin auch schon 8 Wochen arbeitsunfähig , es wäre schon eine Erleichterung wenn ich wenigstens arbeiten könnte.

Es ist eine heftige Veränderung aber so ist das nun mal , ich versuche stark zu bleiben.


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
Charlotte
Beiträge: 392
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Chat

Beitrag von Charlotte »

Liebe Olga,

ich drücke dir ganz doll die Daumen , dass die Netzhaut Ruhe gibt und das Sehvermögen sich langsam wieder bessert!
Und dass du deine Arbeit - vielleicht in etwas geänderter Form - bald wieder aufnehmen kannst.
Und ich wünsche dir, dass zuversichtlich bleibst!!!!!!!!

Viele liebe Grüße

Charlotte


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Chat

Beitrag von Winnie »

Wie schön! Nach der Stille hier mal wieder ein paar Beiträge.
Ich freue mich immer, von Euch zu lesen!

Corona hat mich - Gott-sei-Dank - nicht wirklich getroffen, allerdings die Auswirkungen spüre ich überall. Allein die "Lager-Trennung" von komplett "Gläubigen" bis zu totalen "Gegnern". Ich finde das schlimm ... auch die ganzen Pleiten/Kurzarbeit etc kommen immer weiter auch in mein Umfeld und das macht mir mehr Angst, als jeder Virus ;-(
Wir können uns niemals vor jeglicher Form der (durchaus auch tödlichen) Erkrankung schützen. Ich finde es auch bedenklich, dass "Risiko-Gruppen" zu Tode geschützt werden. Da ich auch dazu zähle, weiß ich, wovon ich rede ... Isolation kann niemals ein Ziel sein.


Aber zu Deiner Frage wegen den Prothesen: Das finde ich nicht wirklich bedenklich. Die Glas/Kunstoff-Prothesen sitzen ja auf der Schleimhaut und sind hervorragend rauszunehmen. So ein geschlossenes System wie ein gesundes Auge halte ich für viel gefährdeter (1 x drin, geht es schnell nach "innen".

Ich hoffe ganz arg, dass es Euch alle nicht zu schlimm getroffen hat!

Hochsommerliche Grüße Winnie

Patient81 hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 21:32 Hallo Leute,

wie geht es euch? Wie handhabt ihr die Corona-Phase, was für Sorgen und Ängste habt/habt ihr gehabt?
Habt ihr euch auch Gedanken darüber gemacht, dass aufgrund der Augenprothese wir Einäugigen noch mehr Acht geben sollten? Denn letztens laß ich, dass das Virus auch über die Augen übertragbar sei. Da so eine Augenprothese besonders gepflegt sein muss, muss man diesen Aspekt besonders beachten.

So oder so wäre es lieb von euch, wenn ihr Kommentare dazu schreibt, wie es euch ergeht, was für Maßnahmen ihr euch überlegt habt.

Liebe Grüße Patient81


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Chat

Beitrag von Winnie »

Olga1991 hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 13:51 Naja dann ist das schlimmste eingetroffen . Ende April Netzhautablösung, Sehkraft von 90% auf 10% gefallen . Natürlich reagierte mein Professor sofort und operierte . Ich habe Silikonöl ins Auge bekommen.
Kurz vor der Nachkontrollr nach 4 Wochen bekam ich erneut eine Netzhautablösung... ich wurde dementsprechend sofort operiert.
...
Achja meine linse wurde bei der OP auch ausgetauscht ... aktuell habe ich eine sehkraft von knapp über 20%.
...
ob die Sehfähigkeit ansteigt dass wird die zeit zeigen. Ich werde durch das Silikonöl stark weitsichtig bleiben...
Eigentlich soll dass Silikonöl nach 6 Monaten entfernt werden und dann könnte ich wieder meine alte sehleistung bekommen. Aber ich glaube die Ärzte werden da vorsichtig sein da einfach die Gefahr hoch ist dass die netzhaut einfach wieder ablöst .
Das wäre die Hölle für mich!
Es ist sehr schwierig im Alltag, da ich all die Dinge wie Kochen, Einkaufen und Lesen nicht alleine möglich ist. Ich verwende derzeit zum Lesen eine Lupe :-(
Ich bin auch schon 8 Wochen arbeitsunfähig , es wäre schon eine Erleichterung wenn ich wenigstens arbeiten könnte.
Es ist eine heftige Veränderung aber so ist das nun mal , ich versuche stark zu bleiben.

Gott Olga :cry:
Dir bleibt aber auch nichts erspart!!!
Konnte Dein Prof. Dir erklären, warum es trotz Öl erneut zur Ablösung kam? Ich kenne einige Fälle, wo dadurch Ruhe rein kam.
Es tut mir so leid, was Du da durchmachen musst.

Ich denke alle hier wissen, wie heilig das verbliebene Auge ist.

Es nutzt dir nichts, aber mein Mann sieht auf beiden Augen nur je knapp 20 % (mein Maulwurf), aber er hat Bildschirm-Hilfen und Lupen für unterwegs - er lässt sich auch vieles vorlesen über Programme. Keine Ahnung, wie er das geschafft hat, aber er hat sich dran gewöhnt (hatte auch viele Augen OPs, die leider nie das brachten, was erhofft wurde).

Willst Du die Öl-Entfernung wagen?

Ich drück Dir sooooo die Daumen!!

Mitfühlende Winnie


Antworten