Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Die OP und das Leben mit einer Augenprothese.
hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

Hallo liebe Leidensgenossen/innen,

es ist vollbracht. Ich habe eine Enukleation mit Dermis-Eigenfett Transplantation meines rechten Auges am 2.9.2020 an der LMU Augenklinik in München durch Prof. Dr. Hintschisch machen lassen.

Die OP verlief erfolgreich, es gab keine Komplikationen. Bilder vor und nach der OP hänge ich anbei.

Anfangs hatte ich noch Schmerzen, doch gab man mir auf Wunsch Schmerzmittel. Jetzt eine Woche nach der OP fühlt sich alles gut an. Die Illigschale ist kaum spürbar und wird gut befeuchtet. Auch die Schwellung ist gut zurückgegangen, lediglich der Bluterguss ist noch zu sehen.

Jetzt bin ich erstmal bei Muttern und lasse die Dinge auf mich zu kommen. Anfang Oktober muss ich zur Kontrolle nach München, dann kommt die erste provisorische Prothese rein.

Ich werde berichten.

Gruß Jörg aus Berlin



PS: Hier Links zu den Bildern

Januar 2019 Bild

Februar 2019 Bild

Dezember 2019 Bild

der Rest im nächsten Beitrag


hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

Hier die nächsten Bilder:

Januar 2020 Bild

Nach der OP - September 2020:

Tag 4 Bild

Tag 5 Bild


hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

die nächsten Tag 6 nach der OP

Tag 6 Bild und Bild


hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

Tag 9 nach der OP:



Tag 9 Bild und Bild


hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

Irgendwie funktioniert das nicht mit den Bildern.
Keine Ahnung wie das geht.
Gruß Jörg


Patient81
Beiträge: 247
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:39

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Patient81 »

Hallo hookyberlin,

freut mich außerordentlich für dich, dass es erfolgreich vonstatten ging.
Mit den Bildern habe ich bislang keine Erfahrung gemacht, daher kann ich dir jetzt nicht helfen. Vielleicht kennen sich andere Foristen bereits aus?

Wünsche dir alles Gute:)

Gruß
Patient81


Olga1991
Beiträge: 399
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:27
Wohnort: Hessen

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Olga1991 »

Ich wünsche dir weiterhin eine gute Genesung. Sieht bisher gut aus.

Die Bilder konnte ich anschauen über das Handy. Indem man lange drauf drückt:-)

Wenn ich Bilder hochladen dann mache ich es über
http://www.directupload.net/
Und stelle die hier über den link rein :-) ist einfacher ....


12/2016: Enukleation LA
09/2017: Kunststoff Augenprothese (Acryl)
2020: RA Netzhautablösung,
Silikonölfüllung, Sehkraft 30%
hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

Hi Olga,
danke für den Tipp.

Hier also die Bilder:

VOR DER ENUKLEATION

Januar 2019 in der Karibik
[URL=https://www.directupload.net/file/u/745 ... dw_jpg.htm]

Februar 2019
[URL=https://www.directupload.net/file/u/745 ... bb_jpg.htm]

Dezember 2019
[URL=https://www.directupload.net/file/u/745 ... ec_jpg.htm]



... Gruß Jörg


hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

die nächsten Bilder:

VOR ENUKLEATION:

Januar 2020
[URL=https://www.directupload.net/file/u/745 ... ng_jpg.htm]


NACH ENUKLEATION

September 2020

Tag 4 (Verband kam ab)
https://www.directupload.net/file/u/745 ... gv_jpg.htm

Tag 5
https://www.directupload.net/file/u/745 ... r7_jpg.htm

.....


hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »



hookyberlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Dez 2018, 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von hookyberlin »

die nächsten Bilder:

NACH ENUKLEATION

September 2020

Tag 9

https://www.directupload.net/file/u/745 ... tg_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/u/745 ... xh_jpg.htm

... wird fortgesetzt.

Gruß Jörg


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Winnie »

Hey Jörg,

erst mal: Glückwunsch zum Guten Gelingen und willkommen im Club ;-)

Wieso ist das bei Dir so blau? Sicher, dass Du den Doc nicht vorher beleidigt hast? (*scherz!)

Du hast eine so positive Ausstrahlung!
Und mit der Prothese (die endgültige gibt es ja erst in ein paar Monaten) wird kein Mensch mehr irgendwas ahnen.

Halt uns auf dem Laufenden, wie es Dir ergeht!

Daumen drückende
Winnie


Sibiba
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Nov 2020, 21:58

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Sibiba »

Hallo Jörg,

Ich hatte meine Enuklearion im September an der Charité in Berlin. Wenn ich so sehe, wie toll gefüllt die Augenpartie bei Dir aussieht, werde ich direkt neidisch ;) . Bei mir ist das Auge eingefallen, wie bei einer 100jährigen.
Bleibt das denn so schön oder baut der Körper das Fett wieder ab? :roll:

Ich würde mich sehr über eine Antwort und noch eine Nahaufnahme sehr freuen.

Selbst wenn ich total dankbar bin, dass mein Allgemeinzustand nach jahrelangen Schmerzen nun besser ist , hadere ich sehr mit dem für mein Empfinden "glotzigen" Ausdrucks und will alles für mich machbare in Angriff nehmen , um mich in meiner Haut wieder zu Hause zu fühlen.

Liebe Grüße
Sibiba


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Winnie »

Sibiba hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 20:11 Hallo Jörg,

Ich hatte meine Enuklearion im September an der Charité in Berlin. Wenn ich so sehe, wie toll gefüllt die Augenpartie bei Dir aussieht, werde ich direkt neidisch ;) . Bei mir ist das Auge eingefallen, wie bei einer 100jährigen.
Bleibt das denn so schön oder baut der Körper das Fett wieder ab? :roll:

Ich würde mich sehr über eine Antwort und noch eine Nahaufnahme sehr freuen.

Selbst wenn ich total dankbar bin, dass mein Allgemeinzustand nach jahrelangen Schmerzen nun besser ist , hadere ich sehr mit dem für mein Empfinden "glotzigen" Ausdrucks und will alles für mich machbare in Angriff nehmen , um mich in meiner Haut wieder zu Hause zu fühlen.

Liebe Grüße
Sibiba
Herzlich Willkommen Sibiba!
Darf ich fragen, warum das passiert ist? Weiß man das?

Den "glotzigen" Ausdruck hatte ich auch mal bei einer Glasprothese - allerdings ist bei Dir alles noch sehr kurz her. Ich hatte letztes Jahr August die Enu und dachte auch um die Weihnachtszeit letzten Jahres, das wäre das Endergebnis, aber es verändert sich bei etlichen Patienten bis zu 1 Jahr noch.
Hast Du mit Deinem Occularisten geredet? Meiner hatte mir innerhalb der ersten 6 Monate 3 oder gar 4 Glasaugen gemacht und das letzte war dann so, dass es nicht mehr "glotzte". Im Zweifel auch durchaus einen 2. mal fragen ... es hängt vieles auch vom Geschick des jeweiligen an.

Liebe Grüße und halt die Ohren Steif!
Winnie


Sibiba
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Nov 2020, 21:58

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Sibiba »

Entschuldige Winnie für meine späte Antwort.
Erstmal Hallo.
Ich hatte ein Aderhautmelanom und nach der Bestrahlung 4 Jahre durchgehend Probleme und starke Schmerzen. Vor einigen Tagen erst bekam ich auf mehrmaliges Nachhaken meinen histologischen Befund von Oktober. Nun bin ich nachträglich doppelt froh, mich zur Entfernung meines Auges entschlossen zu haben, denn ungeachtet der vielen Untersuchungen und auch Operationen - 6 an der Zahl - hat niemand gemerkt, dass der Tumor weiter gewachsen war und dabei war, die Augenhöhle über einen Nerv und eine Vene in Richtung Hirn zu durchbrechen.
Mein Occularist aus Köln hat eigenen sehr guten Ruf und ich hoffe, dass er mir auch im Laufe der Zeit weiter helfen kann. Die zweite Prothese jetzt ist auch schon etwas besseor als die erste.
Der fehlende Lidschluss ist trotzdem sehr unschön. Aus einem Beitrag im Forum hier habe ich den Tipp, dass ich das Auge auch in der Höhle säubern kann, was ich jetzt zusätzlich tagsüber mache, um die krustigen Stellen um das Lid sauber zu halten.
Ich hoffe einfach, dass ich noch mehr gegen die fehlende Substanz um das Auge machen kann. Das tief liegende und dunkle Areal verändert zusätzlich mein Gesicht so sehr, dass ich mich richtig fremd in mir fühle.
Deshalb interessiert mich das Thema mit dem Eigenfett sehr. Ich suche nach dauerhaften Lösungen und Frage deshalb, ob sich das Fett nicht wieder abbaut, wenn es an eine andere Stelle gesetzt wird.
Kann ich hier irgendwo einstellen, dass ich eine Benachrichtigung erhalte, wenn sich im Forum was tut?
Liebe Grüsse .


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Charlotte »

Hallo Sibiba,
ich glaube nicht, dass man automatisch eine Benachrichtigung bekommen kann, wenn sich im Forum etwas tut.
Also einfach immer wieder mal reinschauen ;) !
Im Moment ist es extrem ruhig hier. Umso schöner, dass du dich gemeldet hast.

Du schreibst, dass du im September deine Enukleation hattest. Da wird sich ganz sicher die Augenhöhle noch verändern.
Wie Winnie schon sagte, kann es bis zu einem Jahr dauern, bis so eine Art Endzustand erreicht ist.
Die "Dermis-Eigenfett-Transplantation" die du beim Jörg gesehen hast, ist für dich im Nachhinein keine Möglichkeit.
Das ist eine spezielles Implantat aus körpereigenem Gewebe, das während der OP eingesetzt wird.
Bei den meisten Enus wird ein Implantat aus synthetischem Material genommen. Es ist wie so oft: jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
Du kannst jetzt also nicht mit einer Fett-Transplantation noch irgend etwas im Nachhinein auffüllen.
Aber wenn du einen guten Okularisten hast, dann lässt sich mit der Prothese einiges ausgleichen.
Und wenn ein Jahr nach der OP rum ist, wirst du wahrscheinlich ganz zufrieden sein mit deinem Aussehen.
Und du wirst dich ganz sicher auch an das etwas veränderte Aussehen gewöhnen.
Meist fallen diese Dinge sowieso nur einem selbst auf, weil kaum ein anderer so genau hinschaut ;) .
Ich wünsch dir, dass jede neue Prothese etwas besser wird als die alte!!!

Liebe Grüße

Charlotte


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Winnie »

Sibiba hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 09:33 Entschuldige Winnie für meine späte Antwort.
Erstmal Hallo.
Ich hatte ein Aderhautmelanom und nach der Bestrahlung 4 Jahre durchgehend Probleme und starke Schmerzen. Vor einigen Tagen erst bekam ich auf mehrmaliges Nachhaken meinen histologischen Befund von Oktober. Nun bin ich nachträglich doppelt froh, mich zur Entfernung meines Auges entschlossen zu haben, denn ungeachtet der vielen Untersuchungen und auch Operationen - 6 an der Zahl - hat niemand gemerkt, dass der Tumor weiter gewachsen war und dabei war, die Augenhöhle über einen Nerv und eine Vene in Richtung Hirn zu durchbrechen.
Mein Occularist aus Köln hat eigenen sehr guten Ruf und ich hoffe, dass er mir auch im Laufe der Zeit weiter helfen kann. Die zweite Prothese jetzt ist auch schon etwas besseor als die erste.
Der fehlende Lidschluss ist trotzdem sehr unschön. Aus einem Beitrag im Forum hier habe ich den Tipp, dass ich das Auge auch in der Höhle säubern kann, was ich jetzt zusätzlich tagsüber mache, um die krustigen Stellen um das Lid sauber zu halten.
Ich hoffe einfach, dass ich noch mehr gegen die fehlende Substanz um das Auge machen kann. Das tief liegende und dunkle Areal verändert zusätzlich mein Gesicht so sehr, dass ich mich richtig fremd in mir fühle.
Deshalb interessiert mich das Thema mit dem Eigenfett sehr. Ich suche nach dauerhaften Lösungen und Frage deshalb, ob sich das Fett nicht wieder abbaut, wenn es an eine andere Stelle gesetzt wird.
Kann ich hier irgendwo einstellen, dass ich eine Benachrichtigung erhalte, wenn sich im Forum was tut?
Liebe Grüsse .
Hallo Sibiba,
kein Problem! Viele gucken hier nicht täglich rein, so dass sich Antworten durchaus mal verzögern. Wir sind einfach zu wenige ...
Aderhautmelanom hatte ich auch, ohne Bestrahlung und jetzt ein Glasauge, von dem ich gerade wechsele zu Kunststoff Auge.

Bei Dir ist alles noch sehr sehr frisch und wirklich: da tut sich noch viel (ich hätte das auch nicht gedacht vor 1 Jahr).
Hättest Du mal ein Foto? Weil dunkles Areal klingt mir nicht bekannt.

Wegen meinem eingefallenen Auge (bei mir hauptsächlich Oberlid), bin ich gerade dabei ein Kunststoff/Acryl Auge zu versuchen. Damit kann man wohl mehr ausgleichen an fehlender Substanz. Allerdings geht es erst am 15.2. los.

Mit dem Eigenfett habe ich nicht gewagt, bei meinem "Glück" hätte ich Angst, dass bei solch einer rein optischen Schönheits-OP etwas schief geht. Aber geliebäugelt hab ich damit natürlich auch.

Meld Dich - gern auch via PN
Winnie


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Winnie »

Charlotte hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 12:57 Du kannst jetzt also nicht mit einer Fett-Transplantation noch irgend etwas im Nachhinein auffüllen.
Aber wenn du einen guten Okularisten hast, dann lässt sich mit der Prothese einiges ausgleichen.

Liebe Charlotte - doch-doch, das geht.
Das ist dann natürlich kein neues Dermis-Eigenfett Implantat! Sondern da wird zusätzlich Eigenfett innen in die Augenhöhle genäht. Wie geschrieben: ich hatte Schiss davor und versuche es erst mal anders.

Ganz Liebe Grüße in den Norden
Winnie


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Winnie »

viewtopic.php?f=10&t=27&start=100

Marcy hatte in Göttingen die Sulcus - Auffüll - OP und ist zufrieden.


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Enukleation an der LMU München mit Dermis-Eigenfett Transplantation

Beitrag von Charlotte »

Hallo Winnie,

toll, dass man im Nachhinein den Sulcus noch auffüllen kann.
Ich hätte allerdings auch Schiß, nochmal am Auge rumoperieren zu lassen...
Aber für alle, die extrem unter dem Sulcus leiden, ist das eine gute Nachricht!!!

Bin mal gespannt, was du nach dem 15. 2. von deinem neuen Auge berichtest.

Liebe Grüße

Charlotte


Antworten