Enukleation

Die OP und das Leben mit einer Augenprothese.
Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Hallo zusammen
Ich bin seit meinem 25.Lebensjahr auf meinem linken Auge blind. Jetzt bin ich 55 Jahre alt geworden und im letzten Sommer hat mir eine Episkleritis einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Auge macht seither immer wieder Probleme und nun hat sich auch der Augeninnendruck auf 66 mmHg erhöht. Die Bläschen auf der Hornhaut machen Schmerzen. Ich kann die Schmerzen etwas lindern mit einer weichen Monatskontaktlinse. Nun macht es aber mit einer Bindehautentzündung wieder Probleme.
Ich habe einfach die Nase voll von diesen ständigen Schmerzen im Auge und nun ist wohl nur noch der Weg den viele von euch gegangen sind auch ein Wegweiser für mich in dieselbe Richtung. Ich wohne ich der Schweiz. Ich bin soweit dass für ich bereit bin mich von meinem Auge zu trennen. Kennt sich jemand aus welches Spital in der Schweiz sich eignet für diese OP? Ich finde nichts schlaues im Internet und möchte mich selber auch noch informieren. Ich danke euch für eure Unterstützung und Informationen.


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Hallo liebe Ruth,

herzlich willkommen im Forum!
Wie gut, dass du zu einer Entscheidung gekommen bist - auch wenn vielleicht noch ein paar Probleme kommen, es ist trotzdem eine gute und richtige Entscheidung.

Da es hier im Forum seit einiger Zeit sehr ruhig ist, bin ich skeptisch, ob jemand einen Tipp für eine schweizer Klinik hat.
Vielleicht macht es Sinn, wenn du vorab schon mal mit einem Okularisten in der Schweiz Kontakt aufnimmst.
Den wirst du ja nach der OP sowieso brauchen und vielleicht hat so ein Insider den Überblick, in welcher Klinik die meisten Enukleationen gemacht werden.
Ich habe im Internet 2 Adressen für Kunstaugen gefunden, eine in Luzern und eine in Zürich.
Vielleicht probierst du einfach, ob du da weiterkommst:
https://www.kunstauge.ch/
https://ch.cylex.de/zuerich/schweiz--ku ... n-11303435

Ich wünsch dir einen guten Verlauf und vor allen Dingen Geduld und Zuversicht, dass alles gut wird!!!

Liebe Grüße
Charlotte


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Liebe Charlotte
Ich danke dir für deine hilfreichen Tipps. Ich habe die Homepage Kunstauge.ch schon mal angeschaut. Das ist eine gute Idee mich dort zu melden. In Luzern befindet sich so hab ich verstanden der Hauptsitz und in Zürich gibts zusätzliche Okularisten. Meine Tochter geht sogar in der Nähe dort zur Schule ins Gymnasium. Ich danke dir für deine Tipps sie haben mir schon mal weitergeholfen. Ich bin sehr dankbar dass es dieses Forum gibt. Ich werde mich sicher wieder melden wenn ich mehr weiss. Am 1.3 habe ich wieder eine Termin beim Augenarzt in Zürich und da werden wir mal fürs erste zusammen schauen welche Möglichkeiten es da gibt. Ich möchte mir aber such selber auch aktiv beteiligen und selber such Infos zusammentragen können. Vielen Dank


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Liebe Ruth,

wie schön, dass du schon bald das Gespräch beim Augenarzt hast!
Ich bin gespannt, was du danach berichtest.

Ich bin damals zur OP extra ins Universitäts Klinikum Hamburg gefahren, weil sie dort so viele Enukleationen machen. Und ich wollte eine Klinik mit gaaanz viel Erfahrung...
Vor der OP dann der Schreck: ich sollte von einer jungen Assistenzärztin operiert werden :shock: :shock: :shock:
Aber ich hatte keine Wahl. Und es war gut so! Diese junge Ärztin hat es ganz prima gemacht!
Ich glaube, die OP ist wirklich nicht allzu schwierig.
Also vertrau ruhig deinem Augenarzt bzw. auch der Klinik, wenn du ein gutes Gefühl hast.

Ich drück dir mal weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße
Charlotte


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation

Beitrag von Winnie »

Liebe Ruth,

ich kann mich Charlotte nur anschließen. Rückwärts suchen macht unter Umständen viel Sinn, weil die Okularisten ja die Ergebnisse der OPs sehen und teils mehr Ahnung haben, als einige Augenärzte.

Wie schon im anderen Thread heute geschrieben: niemand muss Schmerzen lange erdulden für ein eh blindes Auge. Dafür sind die Ersatztechniken einfach zu weit schon und es merkt am Ende keiner, dass Du eine Prothese trägst.
Natürlich ist das alles kein leichter Schritt und zwischendrin hatte ich vorher richtig schlimm die "Hosen voll", heute bereue ich fast, dass ich es nicht viel eher gemacht habe.

Natürlich hat man danach andere "Probleme", aber i.d.R. keine Schmerzen mehr sowie meist auch eine wesentlich bessere Optik.

Leider kann ich Dir zur Schweiz nichts raten, schicke Dir aber gleich noch eine PN.

Liebe Grüße
Winnie


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Hallo ihr lieben Schreiberinnen
Ich bin do froh dass ich das Forum gefunden habe. Ich habe von euch so gute Tipps und Erfahrungsberichte lesen dürfen und so weiss ich dass ich nicht alleine bin. Mein Arzt unterstützt mich in meinem Entscheid sehr sehr gut. Er sagt er würde in meinem Fall das selbe auch tun. Es ist nun einfach so.
Ich hatte gestern einen Termin beim Augenarzt und da hab ich im tiefsten noch gehofft dass sich mein Augeninnendruck gesenkt hat mit dem Diamox. Aber nichts ist passiert. Mein Druck liegt immer noch bei 56 mm Hg dafür haben sich die Wunden im Auge etwas zurück gebildet. Die offenen Stellen sind besser aber der Druck aufs Auge ist einfach so gross dass ich keine Luft mehr habe. Mein Arzt schaut nun welche Klinik für mich passen könnte. Zur Auswahl stehen Bern Zürich oder Luzern. Ich habe mir darum auch dazu entschlossen mich jetzt vorallem auch begleiten zulassen von einer Fachperson die mich in den kommenden Monaten unterstützen kann. Leider ist das gerade im Moment nicht ganz einfach da jemanden zu finden. Ich wünsche mir einfach mein Leben zurück ohne dauernd Schmerzen zu haben. Was dann kommt nehme ich als Herausforderung und es ist für mich keine Tragödie. Ich werde noch besser lernen müssen auf meinen Körper zu hören. Ich halte euch gerne auf dem laufenden wie es weitergeht. Danke vielmals für eure Beiträge. Die haben mir sehr viel geholfen auf dem Weg zu dieser Entscheidung.


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Liebe Ruth,

klasse deine Einstellung: was jetzt kommt, nimmst du als Herausforderung und es ist für dich keine Tragödie!!! Super!!!

Ich bin sehr sicher, dass du mit allem klar kommen wirst - egal ob mit oder ohne Begleitung einer Fachperson.
Du scheinst einen tollen Augenarzt zu haben, der dich gut beraten kann. Das ist ganz viel wert.
Und wenn du die OP erst einmal hinter dir hast, wirst du sehen, wie gut sich alles entwickelt.
Keine Schmerzen mehr und ein perfektes Kunstauge, das wahrscheinlich besser aussieht, als dein krankes Auge ;) .

Ich wünsch dir, dass du bald einen OP-Termin bekommst und ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Liebe Grüße
Charlotte


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Liebe Charlotte

Ich hatte gestern eine sehr spezielle Migräne die die nach den Symptomen eigentlich einem Glaukomanfall glich. Ich konnte kaum noch sitzen es war echt übel. Ich konnte leider keine Pause einlegen weil noch fünf Tageskinder da waren die ich so betreuen musste. Die Schmerzen nahmen so von der Nacht her bis in den Mittag so zu dass ich nur noch eine Schmerztablette nehmen konnte die dann zum Glück ein bisschen Linderung brachte und nicht plötzlich dann doch im Notfall zu landen. Ich biss mich durch bis alle Kinder abgeholt waren. Danach konnte ich nur noch weinen.
Ich habe zudem vor zwei Wochen noch Covid erwischt und vermutlich eine Sinusitis eingefangen das hat nochmals mehr Schmerzen verursacht hat und sich nicht förderlich ist für mein schon viel zu hohen Intraokularen Druck.
Ich möchte mich ganz herzlich für deine Tipp beim Okularisten nach zu fragen bedanken. Ich habe nämlich genau den gleichen Tipp erhalten wie mir heute mein Augenarzt gegeben hat. Er hat den gleichen Weg für mich angeschaut und von zwei unabhängigen Seiten nun den gleichen Tipp erhalten. Das gibt mir nun etwas Gelassenheit und ich kann hier wirklich vertrauen haben dass nicht irgend ein Assistenzarzt auf dem Weg zum Facharzt diese op macht um das noch anrechnen zu lassen. So wird mein Auge in guten Händen sein.
Jetzt tut sich etwas und dann kann ich mich sicher vielleicht dann doch einmal noch dieses Jahr mal wieder einen Halbmarathon laufen.
Ich bin Guten Mutes dass es endlich weitergeht.
Danke für deine wertvolle Anregung und deine Tipps. Ich werde mich melden wenn ich weiss wann was und wo. Ich bin sehr gespannt im Guten wie auch mit grossem Respekt was mich da noch erwarten wird.
Vielen Dank
Gruss Ruth S


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Liebe Ruth,

oh mannomann, da hast du im Moment ja wirklich Pech mit deiner Gesundheit!!!!!!!
Aber wie hattest du selbst so schön gesagt: nimm es als Herausforderung und sei sicher, dass es wieder besser wird!
Zum "Assistenzarzt-Problem" muss ich unbedingt nochmal sagen, dass meine Sorgen in dieser Hinsicht völlig unbegründet waren.
Die Assistenzärztin, die mich operiert hat, hat es hervorragend gemacht und ich musste mich in Gedanken bei ihr entschuldigen, weil ich vorher so besorgt und misstrauisch gewesen bin.
Dass du Halbmarathon läufst, ist ja wohl superklasse - Respekt, Respekt!!!
Gerade wenn alles im Moment so schwierig ist, kannst du dich jetzt schon mal auf's Laufen freuen - und auf die Zeit ohne Augenschmerzen!

Halt die Ohren steif und bleib zuversichtlich!
Ganz liebe Grüße

Charlotte


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Liebe Charlotte
Ja es war grad echt strub, so kommt’s ja immer dann wenn’s sehr schwierig ist gut. Das erlebe ich grad im Moment.
Ich habe bereits diese Woche bei einem Professor in einer Privatklinik einen Termin bekommen. Mit ganz viel viel Glück. Er scheint extrem ausgebucht zu sein und es würde erst im Mai wieder einen freien Termin geben. Ich packe es jetzt an. Die Betreffend Assistenzärzte ich bin selber früher Pflegefachfrau gewesen und kenne die OPs ein bisschen und habe schon auf der Gynäkologie einige OPs erlebt und weiss was da so abgeht darum bin ich jetzt sehr froh auf dem richtigen Gleis zu sein. Ich habe zudem einige Tageskinder von Oberärzten betreut und vieles gesehen und erlebt. Eine Freundin ihre Tochter ist jetzt Assistenzärztin ich habe sie oft gehütet und da sehe ich auch wie und wo was geht und wie jung zum Teil diese Assistenzärzte sind, darum bin ich jetzt sehr froh, in guten Händen zu sein. Vielen Dank für eure Unterstützung die kann ich sehr gut gebrauchen.
Liebe Grüsse
Ruth S


Anna135
Beiträge: 86
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Enukleation

Beitrag von Anna135 »

Hallo Ruth,
auch von mir ein "Herzlich Willkommen" in diesem tollen Forum!
Ich finde es gut, wie du schreibst "ich packe es jetzt an". Ich habe diesen Schritt im Nov. 21 für mich entschieden, nach jahrelangen Augenproblemen, ein Hin und Her, soll ich oder nicht, absolut keine Lebensqualität wegen Schmerzen und Aussehen. Dann gings ganz schnell, im Jän. 22 die Op, Mitte Feb. erste Augenprothese. Seither keine Probleme damit, ganz unkompliziert, absolut neues Lebensgefühl!
Die erste Zeit nach der Op ist nicht so toll, aber das vergeht.
Also nur Mut und alles Gute für dich!
Lg


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Liebe Anna135
Danke dir für deine positiven Worte. Ja darauf stelle ich mich schon mal etwas ein dass es grad am Anfang nicht so toll sein wird. Aber wenn ich mich jetzt schon damit positiv auseinandersetzen kann werde ich damit auch umgehen können. Ich bin von zäher Natur bin oft in den Bergen und musste mich im Leben auch schon auf einige Gipfel kämpfen. Zu hören dass du bereits Mitte Februar eine Prothese erhalten hast stimmt mich grad sehr zuversichtlich, dass ich meine Tageskinder nicht allzulange nicht sehen kann und nicht allzulange alleine lassen muss. Das fällt mir gerade am schwersten. Darum freut mich zu hören dass es gut kommt.

„Wenn man die Sicht auf Dinge verändert verändern sich die Dinge die man sieht.“ Wayne Dyer
Darin übe ich mich gerade. Vielen herzlichen Dank für deine Ermutigung und weiterhin alles Gute.
Lg Ruth S


Anna135
Beiträge: 86
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Enukleation

Beitrag von Anna135 »

Hallo Ruth,
Ja, da kann ich dir voll zustimmen - die Sicht auf die Dinge macht es aus. Manches kann man nicht ändern. Ich kann damit hadern, ich kann es aber als Chance und Neuanfang sehen. Oder zumindest versuchen.
Für die Zeit nach der Op, solange ich noch keine Augenprothese, sondern nur den Conformer im Auge hatte, trug ich eine Augenklappe aus weißem Kunststoff (mit Löchern drin). Das war für mich die angenehmste Variante. Ich ging zwar nicht groß in die Öffentlichkeit damit, aber für "schnell ein Paket vom Postboten entgegennehmen" oder Arztbesuche war es praktisch. Die "großen Wattepads" mochte ich mir nicht übers Auge kleben, wegen der Fasern und Fussel. Und ständig Sonnenbrille tragen, fand ich unpraktisch (und dann doch auch ziemlich dunkel).
Und nach ca. 3 Wochen gibts ohnehin schon die Prothese!
Das wird gut werden!
Lg


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Liebe Anna135
Ich übe mich im Sonnenbrille tragen. Ich habe extra eine mit geschliffenen Brillengläser. Sie tönt sich auch wenn es heller oder dunkler wird. Und so haben sich meine Tageskinder schon an die Sonnenbrillentagesmama gewöhnt. Es ist wie mit der Reise nach Holland. Zu finden unter „Willkommen in Holland“ eine Geschichte von Emily Perl Kingsley. Lohnt sich zu lesen. Da gehts um die Resilienz wie man die Dinge annehmen kann oder nicht. Ich bin in Holland geblieben und hadere nicht mehr aber gehe mit viel Respekt an diese Herausforderung ran.
Danke für die wertvolle Unterstützung
Gruss Ruth S


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Enukleation

Beitrag von Charlotte »

Liebe Ruth,

was für eine tolle Geschichte!!!
"Willkommen in Holland" kannte ich noch nicht, ein wunderbarer Text, so wahr - gefällt mir sehr!
Danke dafür :) :) :)

Dir und Anna liebe Grüße
Charlotte


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation

Beitrag von Winnie »

Ruth S hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 16:56 Liebe Anna135
Ich übe mich im Sonnenbrille tragen. Ich habe extra eine mit geschliffenen Brillengläser. Sie tönt sich auch wenn es heller oder dunkler wird. Und so haben sich meine Tageskinder schon an die Sonnenbrillentagesmama gewöhnt. Es ist wie mit der Reise nach Holland. Zu finden unter „Willkommen in Holland“ eine Geschichte von Emily Perl Kingsley. Lohnt sich zu lesen. Da gehts um die Resilienz wie man die Dinge annehmen kann oder nicht. Ich bin in Holland geblieben und hadere nicht mehr aber gehe mit viel Respekt an diese Herausforderung ran.
Danke für die wertvolle Unterstützung
Gruss Ruth S
Woow - eine tolle Geschichte, die man eigentlich auf so gut wie jedes Thema ummünzen kann. Danke dafür!

Anna und Charlotte haben es ja schon geschrieben.
Auch bei mir war es die ersten Tage nach OP nicht so schick ... aber nach 3 Tagen etwa lief ich völlig normal mit Sonnenbrille durch die Gegend, nacht hatte ich mir zu Anfang noch einen losen Klebeverband gemacht (einfach für meinen Kopf, damit ich das "Loch" geschützt weiss).
Schon nach 2 Wochen gab es das 1. provisorische Glasauge und da tat auch def. nix mehr weh oder so.
Allerdings soll man recht lange nichts heben - da wäre ich mit kleinen Kindern eher sehr vorsichtig.
Nach meiner Erfahrung gehen Kinder VIEL lockerer mit sowas um als Erwachsene ;-)

Nochmal vielen Dank für die Holland Geschichte.
Und alles Liebe
Winnie


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Liebe Winnie
Danke dir vielmals für den wertvollen Tipp mit dem schwer heben!
Das muss ich mir wohl dann sehr zu Herzen nehmen.
Ja ich werde mir darum mit meinen Tageskinder sicher mir zwei Wochen Erholung geben und meine Kindercamps die ich immer im Sommer in den Bergen in einer Hütte bekoche dieses Jahr mit schwerem Herzen absagen. Da ist das Heben von schweren Pfannen, Pflicht. Bei 40 Personen kommt doch einiges zusammen. Und die Hütte liegt auf 2600m.ü. Meer am Sustenpass in den Schweizer Bergen.

Ich nütze niemandem wenn es dann deswegen Probleme gibt da warte ich lieber und bin dafür wieder sicher auf den Beinen.

Sei ganz lieb gegrüsst

Ruth S


Winnie
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48

Re: Enukleation

Beitrag von Winnie »

Ruth S hat geschrieben: So 27. Mär 2022, 17:10 Liebe Winnie
Danke dir vielmals für den wertvollen Tipp mit dem schwer heben!
Das muss ich mir wohl dann sehr zu Herzen nehmen.
Ja ich werde mir darum mit meinen Tageskinder sicher mir zwei Wochen Erholung geben und meine Kindercamps die ich immer im Sommer in den Bergen in einer Hütte bekoche dieses Jahr mit schwerem Herzen absagen. Da ist das Heben von schweren Pfannen, Pflicht. Bei 40 Personen kommt doch einiges zusammen. Und die Hütte liegt auf 2600m.ü. Meer am Sustenpass in den Schweizer Bergen.

Ich nütze niemandem wenn es dann deswegen Probleme gibt da warte ich lieber und bin dafür wieder sicher auf den Beinen.

Sei ganz lieb gegrüsst

Ruth S
So spätestens 2 Monate danach dürftest Du wieder fit sein ;-) Frag aber sicherheitshalber nochmal den operateur.

ALLES WIRD GUT!
Liebe Grüße
Winnie


Ruth S
Beiträge: 32
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:59

Re: Enukleation

Beitrag von Ruth S »

Ich habe nun meinen OP Termin.
Am 19.5.22. Ich bin sehr froh darüber. Es tut sich was. Ab dem 20.5 werde ich dann definitiv ein Auge zudrücken. Ich bin froh zu wissen dass ein sehr guter Arzt ein Suge auf mich wirft und ich mich in guten Händen fühlen kann. Das gibt mir die Sicherheit auf gutem Weg zu sein.
Die Kopfschmerzen sind zwischendurch nicht so schlimm. Dann frage ich mich schon mal ob ich da doch das richtige tue. Aber letzte Woche hatte ich wieder fünf Migränen in zwei Tagen. Das ist extrem kräftezehrend und dann ist klar es muss sein.
Ich habe mit dem Auge irgendwie abgeschlossen.
Darum bin ich dann einfach froh, wenn alles vorbei geht. Ich werde sicher dann bis Ende Juni nicht arbeiten mit 5 kleinen Tageskinder ist das sicher weise.
Ich lasse mich nun auf das was kommt ein. Hoffe dass es keine Komplikationen gibt und freue mich einfach wenn ich wieder Sport treiben darf.
Ich schwimme Langstrecken.

Im Herbst oder Winter, wann ich dann bereit bin mit dem Training, möchte ich für ein Blindenzentrum in Tansania ein Sponsorenschwimmen machen, das Ziel ist es, 10 Kilometer zu schwimmen. Ich hoffe, dass dies dann auch mit einer Augenprothese möglich sein wird. Aber da bin ich sehr zuversichtlich, da ich das nicht zum ersten Mal mache.
Es kommt gut. Ich melde mich wieder.


Anna135
Beiträge: 86
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Enukleation

Beitrag von Anna135 »

Hallo Ruth,
da tut sich was bei dir, sehr gut! Und der Op Termin ist ja gar nicht mehr weit weg. Für mich war es eine Erleichterung, als der Op Termin fixiert war. Und wirklich bis zum Schluss, also noch am Morgen vor der Op waren die Zweifel da, ob die Entscheidung richtig ist.
Die Sache mit dem Schwimmen dürfte nach der Abheilungsphase sicher wieder problemlos funktionieren. Wüsste nichts, was dagegen spricht. (Das Tragen einer Schwimmbrille wäre aber sicher empfehlenswert, auch wegen einer eventuellen Infektionsgefahr durch Keime im Wasser.)
Alles Gute und
Lg Anna


Antworten