Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo,
ich habe mich schon vorgestellt, möchte aber einen eigenen thread aufmachen, dann ist es übersichtlicher und Mitleser können es gleich von Anfang bis Ende lesen.
Ich bin weiblich, 45 und hatte vor 2,5 Jahren eine Mittelgesichtsfraktur durch ein geplatztes Heizungsrohr.
Den Schlag habe ich gar nicht mitbekommen, nur das heiße Wasser im Gesicht. Es floss unheimlich viel Blut, da der nasenflügel eingerissen war, und kurz dachte ich, ich bin blind.
Dann merkte ich, dass ich das eine Auge öffnen kann, lief vor den Spiegel und sagte zu meiner Mutter, die, die ganze Zeit am Telefon dabei war, "ich hab nur noch ein Auge...!"
Dann lief ich raus zur Nachbarin und wir fuhren in die Notaufnahme, die haben mich dann aufgrund der Schwere der Verletzung mit Krankenwagen nach Magdeburg in die uniklinik gebracht.
Dort wurde zuerst der nasenflügel wieder angenäht und mir gesagt was alles zertrümmert ist, im Gesicht und dass es nicht nur das Wasser gewesen sein kann.
ich hatte wohl einen Schock und habe gar nicht gespürt was eigentlich passiert ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, nach einer woche war das gesicht so weit abgeschwollen, dass sie nach dem Auge schauen konnten, es war geplatzt und sie haben es wieder zugenäht.
Glücklicherweise hat es sich nicht entzündet, denn das hätte symphatische augenentzündung und eventuell komplette Blindheit bedeutet.
nach 10 Tagen konnte ich in meine Heimatstadt und sollte mich dort in der uniklinik melden. Die Nase oben zwischen den Augen, die neben- und stirnhöhlen der kiefer und vor allem die Augenhöhle waren zertrümmert.
Ich wusste schon als es passiert ist, dass das Auge komplett hinüber ist. Trotzdem überredete man mich, das Blut aus dem Auge rauszuholen, damit man schauen kann, ob die Netzhaut wieder angelegt werden könnte.
Es wurde mit silikonöl gefüllt, aber die Netzhaut lag zusammengeknüllt unten im Auge und Linse, iris und so weiter, fehlten. Nach der OP stieg der augendruck ins unermessliche und so erlebte ich die schlimmsten Schmerzen, die man wohl haben kann.
4 Wochen später wurde ich von einem gesichtschirurg in einer 8 h OP mit kompletter Ablösung der gesichtshaut und viel titan aus dem 3d Drucker operiert und vorallem die Augenhöhle wieder hergestellt, bis auf die schiefe nasenwurzel und das Auge sah ich dann irgendwann fast aus wie früher.
Der Rest folgt im nächsten Post....
ich habe mich schon vorgestellt, möchte aber einen eigenen thread aufmachen, dann ist es übersichtlicher und Mitleser können es gleich von Anfang bis Ende lesen.
Ich bin weiblich, 45 und hatte vor 2,5 Jahren eine Mittelgesichtsfraktur durch ein geplatztes Heizungsrohr.
Den Schlag habe ich gar nicht mitbekommen, nur das heiße Wasser im Gesicht. Es floss unheimlich viel Blut, da der nasenflügel eingerissen war, und kurz dachte ich, ich bin blind.
Dann merkte ich, dass ich das eine Auge öffnen kann, lief vor den Spiegel und sagte zu meiner Mutter, die, die ganze Zeit am Telefon dabei war, "ich hab nur noch ein Auge...!"
Dann lief ich raus zur Nachbarin und wir fuhren in die Notaufnahme, die haben mich dann aufgrund der Schwere der Verletzung mit Krankenwagen nach Magdeburg in die uniklinik gebracht.
Dort wurde zuerst der nasenflügel wieder angenäht und mir gesagt was alles zertrümmert ist, im Gesicht und dass es nicht nur das Wasser gewesen sein kann.
ich hatte wohl einen Schock und habe gar nicht gespürt was eigentlich passiert ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, nach einer woche war das gesicht so weit abgeschwollen, dass sie nach dem Auge schauen konnten, es war geplatzt und sie haben es wieder zugenäht.
Glücklicherweise hat es sich nicht entzündet, denn das hätte symphatische augenentzündung und eventuell komplette Blindheit bedeutet.
nach 10 Tagen konnte ich in meine Heimatstadt und sollte mich dort in der uniklinik melden. Die Nase oben zwischen den Augen, die neben- und stirnhöhlen der kiefer und vor allem die Augenhöhle waren zertrümmert.
Ich wusste schon als es passiert ist, dass das Auge komplett hinüber ist. Trotzdem überredete man mich, das Blut aus dem Auge rauszuholen, damit man schauen kann, ob die Netzhaut wieder angelegt werden könnte.
Es wurde mit silikonöl gefüllt, aber die Netzhaut lag zusammengeknüllt unten im Auge und Linse, iris und so weiter, fehlten. Nach der OP stieg der augendruck ins unermessliche und so erlebte ich die schlimmsten Schmerzen, die man wohl haben kann.
4 Wochen später wurde ich von einem gesichtschirurg in einer 8 h OP mit kompletter Ablösung der gesichtshaut und viel titan aus dem 3d Drucker operiert und vorallem die Augenhöhle wieder hergestellt, bis auf die schiefe nasenwurzel und das Auge sah ich dann irgendwann fast aus wie früher.
Der Rest folgt im nächsten Post....
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Dann war ich auf eigene Faust beim Okularisten, die uniklinik war mir diesbezüglich überhaupt nicht behilflich, aber ich wollte meine blauen Augen zurück für die ich häufig Komplimente bekam.
Sowas werde ich wohl nun nie wieder zu hören bekommen.
Dort machte mir der okularist eine erste glasprothese und sagte mir, meine augenfarbe ist dänemarkblau, dort hätten alle Augen wie ich....
Aber diese und auch die finale Prothese verursachte Schmerzen, ich denke sie saugte sich zu sehr am Augapfel fest und verformte ihn etwas, da der Innendruck schon viel zu gering war.
So laufe ich bis heute ohne Prothese herum, der Druck ist nicht mehr messbar und mittlerweile ist es sehr klein, schaut nach oben und ist so eingesunken, dass das lid etwas herunter hängt. Die Hornhaut hat sich hell eingetrübt und bildet Zysten. Schmerzen habe ich keine, aber der augenarzt gab mir schon Anfang des Jahres eine Überweisung zur Enu. Dann habe ich nocheinmal eine andere okularistin aufgesucht, die mir eindeutig DFT empfahl, der Augenarzt wusste nicht mal dass es sowas gibt, er kannte nur alloplastische Implantate.
Die okularistin sagte DFT wäre am besten zu versorgen und macht am wenigsten Probleme, denn falls es zu wenig ist, könnte man sehr einfach fett nachspritzen und es kann nicht verrutschen oder abgestoßen werden.
Nun habe ich mir 3 kliniken ausgesucht, wo der AArzt mich nun aber zuweisen muss. Am liebsten möchte ich nach Magdeburg, aber da muss ich erst nochmal nachfragen ob sie DFT anbieten, sonst Göttingen oder München, aber das ist dann schon sehr weit zu fahren.
Hier, ins UKL will ich nie wieder, die pfuschen in der Augenklinik ( war dort mal 3/4 jahr bufdi) und die Station ist der Vorhof zur Hölle....
Magdeburg dagegen, das war wie im hotel und die Ärzte und Schwestern so lieb und immer da, wenn man fragen hatte. Die gesichtschirugie dort allerdings, wollte mich nicht operieren, haben sie sich nicht zugetraut.
und im UKL dagegen war ein spitzenchirurg der richtig bock hatte das zu machen, schien sehr interessant für ihn.
Ich habe den "heißesten scheiß" bekommen, sie sagten die neueste spitzentechnologie, der 3 d Drucker druckte mir eine neue augehöhle aus titan genau auf mich angepasst und er baute sie rein, ohne das Auge weiter zu verletzen, noch ein paar titanlochstreifen rechts neben der nase, alles ohne Narben im Gesicht.
Da sie die gesamte gesichtshaut abgehoben haben um ranzukommen, sind auch die falten auf der Stirn fast weg
Die Nase hätten sie auch noch begradigt, aber da das wieder lange Krankenhaus bedeutet hätte und eine schwere OP gewesen wäre, da hauptsächlich die wurzel oben zwischen den Augen leicht schief ist, habe ich mich dagegen entschieden.
Es ist nicht so schlimm, dass ich mir nochmal die Knochen zertrümmern lassen wollte. Ich trage jetzt eine Brille und da sieht man es gar nicht.
Ich hatte auf beiden Augen über 100% quasi adleraugen, so dass ich jetzt mit einem, immernoch sehr gut sehe. Ja, man rammelt sich ständig, weil das Gesichtsfeld eingeschränkt ist und die ersten 50 cm vor der Nase kann man keinerlei Entfernung schätzen, aber der Rest ist nicht groß anders.
Dieser erste Blick beim okularisten in den Spiegel aus dem wieder zwei blaue Augen schauten, war der Hammer!
Ich hoffe es dauert nicht mehr zu lange, bis ich dieses Erlebnis noch einmal und für immer wieder habe.
Der Termin beim Augenarzt ist erst in 4 Wochen, dann dauert es bestimmt bis ich mich vorstellen kann und dann noch auf ein OP Termin warten.....
Ich werde berichten...
Ich freue mich, dass es so ein tolles forum gibt, aus dem ich alle informationen aufgesaugt habe und mich nun entscheiden konnte was und wo es gemacht werden sollte. Deshalb möchte ich mit meinen thread etwas beitragen.
LG Dänemarkblau
Sowas werde ich wohl nun nie wieder zu hören bekommen.
Dort machte mir der okularist eine erste glasprothese und sagte mir, meine augenfarbe ist dänemarkblau, dort hätten alle Augen wie ich....
Aber diese und auch die finale Prothese verursachte Schmerzen, ich denke sie saugte sich zu sehr am Augapfel fest und verformte ihn etwas, da der Innendruck schon viel zu gering war.
So laufe ich bis heute ohne Prothese herum, der Druck ist nicht mehr messbar und mittlerweile ist es sehr klein, schaut nach oben und ist so eingesunken, dass das lid etwas herunter hängt. Die Hornhaut hat sich hell eingetrübt und bildet Zysten. Schmerzen habe ich keine, aber der augenarzt gab mir schon Anfang des Jahres eine Überweisung zur Enu. Dann habe ich nocheinmal eine andere okularistin aufgesucht, die mir eindeutig DFT empfahl, der Augenarzt wusste nicht mal dass es sowas gibt, er kannte nur alloplastische Implantate.
Die okularistin sagte DFT wäre am besten zu versorgen und macht am wenigsten Probleme, denn falls es zu wenig ist, könnte man sehr einfach fett nachspritzen und es kann nicht verrutschen oder abgestoßen werden.
Nun habe ich mir 3 kliniken ausgesucht, wo der AArzt mich nun aber zuweisen muss. Am liebsten möchte ich nach Magdeburg, aber da muss ich erst nochmal nachfragen ob sie DFT anbieten, sonst Göttingen oder München, aber das ist dann schon sehr weit zu fahren.
Hier, ins UKL will ich nie wieder, die pfuschen in der Augenklinik ( war dort mal 3/4 jahr bufdi) und die Station ist der Vorhof zur Hölle....
Magdeburg dagegen, das war wie im hotel und die Ärzte und Schwestern so lieb und immer da, wenn man fragen hatte. Die gesichtschirugie dort allerdings, wollte mich nicht operieren, haben sie sich nicht zugetraut.
und im UKL dagegen war ein spitzenchirurg der richtig bock hatte das zu machen, schien sehr interessant für ihn.
Ich habe den "heißesten scheiß" bekommen, sie sagten die neueste spitzentechnologie, der 3 d Drucker druckte mir eine neue augehöhle aus titan genau auf mich angepasst und er baute sie rein, ohne das Auge weiter zu verletzen, noch ein paar titanlochstreifen rechts neben der nase, alles ohne Narben im Gesicht.
Da sie die gesamte gesichtshaut abgehoben haben um ranzukommen, sind auch die falten auf der Stirn fast weg

Die Nase hätten sie auch noch begradigt, aber da das wieder lange Krankenhaus bedeutet hätte und eine schwere OP gewesen wäre, da hauptsächlich die wurzel oben zwischen den Augen leicht schief ist, habe ich mich dagegen entschieden.
Es ist nicht so schlimm, dass ich mir nochmal die Knochen zertrümmern lassen wollte. Ich trage jetzt eine Brille und da sieht man es gar nicht.
Ich hatte auf beiden Augen über 100% quasi adleraugen, so dass ich jetzt mit einem, immernoch sehr gut sehe. Ja, man rammelt sich ständig, weil das Gesichtsfeld eingeschränkt ist und die ersten 50 cm vor der Nase kann man keinerlei Entfernung schätzen, aber der Rest ist nicht groß anders.
Dieser erste Blick beim okularisten in den Spiegel aus dem wieder zwei blaue Augen schauten, war der Hammer!
Ich hoffe es dauert nicht mehr zu lange, bis ich dieses Erlebnis noch einmal und für immer wieder habe.
Der Termin beim Augenarzt ist erst in 4 Wochen, dann dauert es bestimmt bis ich mich vorstellen kann und dann noch auf ein OP Termin warten.....
Ich werde berichten...
Ich freue mich, dass es so ein tolles forum gibt, aus dem ich alle informationen aufgesaugt habe und mich nun entscheiden konnte was und wo es gemacht werden sollte. Deshalb möchte ich mit meinen thread etwas beitragen.
LG Dänemarkblau
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
ich antworte dir auf deine Fragen gleich auch hier, dann ist es übersichtlicher.
Ich habe meine Eviszeration Ende Jänner 2022 machen lassen, also habe seit einem halben Jahr meine Augenprothese. Als ich mein krankes, kleineres Auge noch hatte, versuchte ich aus kosmetischen Gründen, eine Skleralschale zu tragen, war aber unmöglich da der Augapfel zu sehr schmerzempfindlich war.
Jetzt bin ich mit der Augenprothese sehr zufrieden, auf den ersten Blick merkt man nichts, dass da "etwas nicht passt". Operiert wurde ich in Graz. Ich habe zwar eine merkliche Furche am Oberlid, trage aber eine Brille und daher fällt es nicht so auf. Und eigentlich will ich das nicht zum Problem machen, das ist halt so. Andere Leute haben auch Narben. Also: alles gut!
lg Anna
ich antworte dir auf deine Fragen gleich auch hier, dann ist es übersichtlicher.
Ich habe meine Eviszeration Ende Jänner 2022 machen lassen, also habe seit einem halben Jahr meine Augenprothese. Als ich mein krankes, kleineres Auge noch hatte, versuchte ich aus kosmetischen Gründen, eine Skleralschale zu tragen, war aber unmöglich da der Augapfel zu sehr schmerzempfindlich war.
Jetzt bin ich mit der Augenprothese sehr zufrieden, auf den ersten Blick merkt man nichts, dass da "etwas nicht passt". Operiert wurde ich in Graz. Ich habe zwar eine merkliche Furche am Oberlid, trage aber eine Brille und daher fällt es nicht so auf. Und eigentlich will ich das nicht zum Problem machen, das ist halt so. Andere Leute haben auch Narben. Also: alles gut!
lg Anna
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
mir wurde vor 4 Jahren im UKE in Hamburg eine Guthoff Plombe eingesetzt und ich bin total zufrieden damit.
Ich hab genau wie Anna der Klinik und der Erfahrung der Ärzte vertraut.
Ob Guthoff Plombe oder Dermis Eigenfett Implantat, wahrscheinlich ist es wie so oft: es gibt Vor- und Nachteile für jede Wahl.
Vielleicht ist es wichtiger eine Klinik mit Ärzten zu finden, bei denen du dich gut aufgehoben fühlst.
Dass du so eine Klinik findest, das wünsch ich dir!!!
Liebe Grüße
Charlotte
mir wurde vor 4 Jahren im UKE in Hamburg eine Guthoff Plombe eingesetzt und ich bin total zufrieden damit.
Ich hab genau wie Anna der Klinik und der Erfahrung der Ärzte vertraut.
Ob Guthoff Plombe oder Dermis Eigenfett Implantat, wahrscheinlich ist es wie so oft: es gibt Vor- und Nachteile für jede Wahl.
Vielleicht ist es wichtiger eine Klinik mit Ärzten zu finden, bei denen du dich gut aufgehoben fühlst.
Dass du so eine Klinik findest, das wünsch ich dir!!!
Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Anna, hallo Charlotte,
Leider ist es vorher schlecht einzuschätzen, wie es in dem Krankenhaus zu geht, ich habe jetzt auf der Skala schon oben und unten gesehen.
Den Fähigkeiten der Ärzte vertraue ich eigentlich immer, aber die zu- oder umstände sind nicht immer so toll.
Ich bin jetzt nach Entfernung, euren Empfehlungen und Erfahrung der Klinik gegangen.
Ich hoffe sehr, ich habe nicht gleich Probleme irgendwelcher Art danach.
Die ganzen Schmerzen und Krankenhaus ist auch bisschen wie Knast, wenn man länger drin liegt.
Naja, ich hab's jetzt vllt schon zu lange herausgezögert, das Auge ist so klein geworden und die okkularisten sagen immer, das muss sofort versorgt werden, weil das Gewebe sonst schrumpft....
Ich habe eigentlich von Anfang an, die Furche gehabt, nun ist sie tiefer geworden, aber das finde ich auch nicht soo schlimm, mit einer Brille.
Das andere oberlid hängt schon fast auf den Wimpern, das war schon vorher so, ich habe mir
auch noch das schönere Auge weggeschossen
andersrum wäre es jetzt wahrscheinlich perfekt
Das allerschlimmste für mich, ist der Gedanke an die leere Augenhöhle bzw nur die Bindehaut innen zu sehen, da gewöhnt man sich nicht so schnell dran. ich habe hier bilder gesehen, da bin ich soo erschrocken, kurz nach einer OP
Am nächsten tag (gestern) hab ich herpes gehabt....!
Diese skleraschale wie du Anna, konnte ich ja auch nicht tragen, weil sie schmerzen verursacht hat, ich habs eine woche durchgezogen, aber es ging nicht. ich hab das doofe riesending auch nicht reingekriegt, raus ging, aber rein
Vielen Dank für eure Antworten, Austausch mit Betroffenen tut tatsächlich sehr gut.
Lg
Leider ist es vorher schlecht einzuschätzen, wie es in dem Krankenhaus zu geht, ich habe jetzt auf der Skala schon oben und unten gesehen.
Den Fähigkeiten der Ärzte vertraue ich eigentlich immer, aber die zu- oder umstände sind nicht immer so toll.
Ich bin jetzt nach Entfernung, euren Empfehlungen und Erfahrung der Klinik gegangen.
Ich hoffe sehr, ich habe nicht gleich Probleme irgendwelcher Art danach.
Die ganzen Schmerzen und Krankenhaus ist auch bisschen wie Knast, wenn man länger drin liegt.
Naja, ich hab's jetzt vllt schon zu lange herausgezögert, das Auge ist so klein geworden und die okkularisten sagen immer, das muss sofort versorgt werden, weil das Gewebe sonst schrumpft....
Ich habe eigentlich von Anfang an, die Furche gehabt, nun ist sie tiefer geworden, aber das finde ich auch nicht soo schlimm, mit einer Brille.
Das andere oberlid hängt schon fast auf den Wimpern, das war schon vorher so, ich habe mir
auch noch das schönere Auge weggeschossen


Das allerschlimmste für mich, ist der Gedanke an die leere Augenhöhle bzw nur die Bindehaut innen zu sehen, da gewöhnt man sich nicht so schnell dran. ich habe hier bilder gesehen, da bin ich soo erschrocken, kurz nach einer OP

Am nächsten tag (gestern) hab ich herpes gehabt....!
Diese skleraschale wie du Anna, konnte ich ja auch nicht tragen, weil sie schmerzen verursacht hat, ich habs eine woche durchgezogen, aber es ging nicht. ich hab das doofe riesending auch nicht reingekriegt, raus ging, aber rein

Vielen Dank für eure Antworten, Austausch mit Betroffenen tut tatsächlich sehr gut.
Lg
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
du wirst dich wundern, wie schnell man sich an den Anblick der leeren Augenhöhle gewöhnen kann!!!
Vor der OP fand ich die Bilder im Internet einfach gruselig, schwer auszuhalten.
Ich hab sie mir aber trotzdem immer wieder angeschaut.
Nach der OP war der erste Anblick ohne Verband noch ziemlich schrecklich
und dann hab ich mich total schnell daran gewöhnt.
Jetzt ist der Anblick für mich so normal wie ein Pickel auf der Nase
.
Ich bin ziemlich sicher, dass es dir ähnlich gehen wird.
Liebe Grüße
Charlotte
du wirst dich wundern, wie schnell man sich an den Anblick der leeren Augenhöhle gewöhnen kann!!!
Vor der OP fand ich die Bilder im Internet einfach gruselig, schwer auszuhalten.
Ich hab sie mir aber trotzdem immer wieder angeschaut.
Nach der OP war der erste Anblick ohne Verband noch ziemlich schrecklich

Jetzt ist der Anblick für mich so normal wie ein Pickel auf der Nase

Ich bin ziemlich sicher, dass es dir ähnlich gehen wird.
Liebe Grüße
Charlotte
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
ich glaube mittlerweile dass wir uns einfach nicht zuviele Gedanken machen sollten. Natürlich ist die Augenhöhle kein schöner Anblick, doch wie Charlotte bereits sagte, ganz schnell gewöhnt man sich an den Anblick. er wird zu einem Teil von dir.
Ganz sicher geht es dir nach der OP besser. sowohl optisch als auch psychisch.
Für mich habe ich das so beschlossen.
Auf jeden Fall werde ich berichten wie alles verlaufen ist.
Nur diese Warterei ist furchtbar.
Liebe Grüße, Katja
ich glaube mittlerweile dass wir uns einfach nicht zuviele Gedanken machen sollten. Natürlich ist die Augenhöhle kein schöner Anblick, doch wie Charlotte bereits sagte, ganz schnell gewöhnt man sich an den Anblick. er wird zu einem Teil von dir.
Ganz sicher geht es dir nach der OP besser. sowohl optisch als auch psychisch.
Für mich habe ich das so beschlossen.

Auf jeden Fall werde ich berichten wie alles verlaufen ist.
Nur diese Warterei ist furchtbar.
Liebe Grüße, Katja
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Katja,
Ja, das Warten, wenn man sich dann entschieden hat, ist bescheiden.
Ich muss erst mal 4 Wochen auf den Termin beim Augenarzt warten...
Ich brauch eine neue/aktuelle Überweisung bzw. hat man mir gesagt, der Arzt muss mich per Fax dem Krankenhaus zuweisen...?
Vorher gibt's keine Beratung oder Begutachtung (die wollen sich das ja bezahlen lassen)
Ich hoffe ich kann das gleich für beide Krankenhäuser machen. Sonst dauert das ja ewig wenn ich zwei Meinungen will.
Mein Arzt ist null eine Hilfe, der weiß nicht mal dass es DFT gibt, er sagte "das kann ich mir nicht vorstellen, wie soll man denn aus fett eine Kugel formen?" ( und er ist relativ. jung)
Ich sagte ihm, die okkularistin meint, es gibt da weniger Probleme ( mit abstoßung, durchbruch des implantats durch die bindehaut, oder verdrehen und verrutschen) er sagte, bei allen Enu's die er in der ausbildung gemacht hat gab es danach keine probleme!
Ich sag, das wissen sie doch gar nicht ( wenn es quasi erst jahre danach passiert, wie bei vielen hier....) er: klar, die waren ja zur nachuntersuchung ( die ist vllt. 2 monate später ...)
Ich glaub man darf ihnen nicht böse sein, die lernen eben wie man Augen behandelt und Enu' s macht, aber danach ist Schluss, dann sind sie erst mal nicht mehr zuständig als niedergelassene Ärzte.
Ich bin heil froh, dass die okkularisten einem da so viel mehr raten können. Und man da viel schneller als bei jeder klinik an eine Beratung kommt.
Ja, das Warten, wenn man sich dann entschieden hat, ist bescheiden.
Ich muss erst mal 4 Wochen auf den Termin beim Augenarzt warten...

Ich brauch eine neue/aktuelle Überweisung bzw. hat man mir gesagt, der Arzt muss mich per Fax dem Krankenhaus zuweisen...?
Vorher gibt's keine Beratung oder Begutachtung (die wollen sich das ja bezahlen lassen)
Ich hoffe ich kann das gleich für beide Krankenhäuser machen. Sonst dauert das ja ewig wenn ich zwei Meinungen will.
Mein Arzt ist null eine Hilfe, der weiß nicht mal dass es DFT gibt, er sagte "das kann ich mir nicht vorstellen, wie soll man denn aus fett eine Kugel formen?" ( und er ist relativ. jung)
Ich sagte ihm, die okkularistin meint, es gibt da weniger Probleme ( mit abstoßung, durchbruch des implantats durch die bindehaut, oder verdrehen und verrutschen) er sagte, bei allen Enu's die er in der ausbildung gemacht hat gab es danach keine probleme!
Ich sag, das wissen sie doch gar nicht ( wenn es quasi erst jahre danach passiert, wie bei vielen hier....) er: klar, die waren ja zur nachuntersuchung ( die ist vllt. 2 monate später ...)
Ich glaub man darf ihnen nicht böse sein, die lernen eben wie man Augen behandelt und Enu' s macht, aber danach ist Schluss, dann sind sie erst mal nicht mehr zuständig als niedergelassene Ärzte.
Ich bin heil froh, dass die okkularisten einem da so viel mehr raten können. Und man da viel schneller als bei jeder klinik an eine Beratung kommt.
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 10:48
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Erst mal Herzlich Willkommen!
Dänemarkblau klingt einfach nur unglaublich schön. Vielleicht magst Du (irgendwann) mal Fotos dann einstellen?
Die Entfernung ist tatsächlich kein großer Akt - ich schrieb es irgendwo hier ja ausführlich - 2 Tage richtig bäh und dann ging es täglich aufwärts. Und eigentlich ist man so kurz im KH, dass es auf "Luxus" nicht ankommt.
Gerade der Anblick hatte mir vorher Sorge gemacht, aber auch da gewöhnt man sich so fix dran. Ist ja nicht so, dass man eine Wahl hat.
Auch dieses ist jetzt ein Weg, es entstehen immer mal andere "Probleme", aber im Grunde war es für mich eine deutliche Verbesserung!
Wenn Du Fragen hast: immer gerne!
Bleib tapfer und freu Dich auf die Zeit, wenn es alles rum und verheilt ist (war bei mir 1,5 Jahre, bis die endgültige Form war, Schmerzen nie wieder nach den 2 schlimmen ersten Tagen) und Du in Dänemarkblau alle verzauberst.
vlg Winnie
Dänemarkblau klingt einfach nur unglaublich schön. Vielleicht magst Du (irgendwann) mal Fotos dann einstellen?
Die Entfernung ist tatsächlich kein großer Akt - ich schrieb es irgendwo hier ja ausführlich - 2 Tage richtig bäh und dann ging es täglich aufwärts. Und eigentlich ist man so kurz im KH, dass es auf "Luxus" nicht ankommt.
Gerade der Anblick hatte mir vorher Sorge gemacht, aber auch da gewöhnt man sich so fix dran. Ist ja nicht so, dass man eine Wahl hat.
Auch dieses ist jetzt ein Weg, es entstehen immer mal andere "Probleme", aber im Grunde war es für mich eine deutliche Verbesserung!
Wenn Du Fragen hast: immer gerne!
Bleib tapfer und freu Dich auf die Zeit, wenn es alles rum und verheilt ist (war bei mir 1,5 Jahre, bis die endgültige Form war, Schmerzen nie wieder nach den 2 schlimmen ersten Tagen) und Du in Dänemarkblau alle verzauberst.
vlg Winnie
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo,
vielen dank für die lieben worte,
der occularist sagte das ist meine augenfarbe,
ein sehr helles blau.
ich habe nun endlich einen termin für die vorstellung in der klinik.
es ist münchen geworden, eine kollegin von herr hintschich.
am 13.12.22
der ic fährt 3 glaub ich. aber ich buche mir dort ein hotelzimmer,
dann muss ich nicht an einem tag hin und zurück
und kann auch das hundchen mitnehmen.
wie lange habt ihr danach warten müssen bis die op dann war?
vielen dank für die lieben worte,
der occularist sagte das ist meine augenfarbe,
ein sehr helles blau.
ich habe nun endlich einen termin für die vorstellung in der klinik.
es ist münchen geworden, eine kollegin von herr hintschich.
am 13.12.22
der ic fährt 3 glaub ich. aber ich buche mir dort ein hotelzimmer,
dann muss ich nicht an einem tag hin und zurück
und kann auch das hundchen mitnehmen.
wie lange habt ihr danach warten müssen bis die op dann war?
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
- Bits&Bytes
- Beiträge: 332
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
da hast Du ja leider auxh ein wirkliches Unglück erfahren müssen. Ich finde solche Geschichten immer sehr traurig.
- Heizungsrohre, die einem im Gesicht explodieren,
- oder auch Sylvesterknaller, die in einem Auge landen,
- oder ein abgelenkter Revolverschuss zertrümmert einer jungen Frau die Augenhöhle, weil sie zufällig in Gang Steitigkeiten geraten ist ( USA).
Es ist wohl auch nicht leichter, wenn sich das Unglück aufgrund einer Krankheit ereignet, aber vielleicht hat man da noch eher das Gefühl, man hätte vielleicht noch Einfluss nehmen können.
Bis zum 13.12.22 hast Du noch zwei Monate Zeit.
Aber glaubst Du wirklich die OP läuft quasi ambulant, also dass Du nicht zumindest ein paar Tage in der Klink bist ?
Also ich glaube jeder von uns hat da so zwischen 4 und 7 Tagen verbracht.
Bis zur OP kann es u. U. auch etwas dauern.
Ich hatte ca. 24 Stunden warten müssen, nachdem ich sozusagen eingecheckt hatte.
Also ich würde mir das nicht so als Rein-Raus-Veranstaltung vorstellen, aber vielleicht haben Dir die Ärzte ja was anderes gesagt.
Das hätte dann natürlich mehr Gewicht.
Viele Grüße und alles Gute
Udo
da hast Du ja leider auxh ein wirkliches Unglück erfahren müssen. Ich finde solche Geschichten immer sehr traurig.
- Heizungsrohre, die einem im Gesicht explodieren,
- oder auch Sylvesterknaller, die in einem Auge landen,
- oder ein abgelenkter Revolverschuss zertrümmert einer jungen Frau die Augenhöhle, weil sie zufällig in Gang Steitigkeiten geraten ist ( USA).
Es ist wohl auch nicht leichter, wenn sich das Unglück aufgrund einer Krankheit ereignet, aber vielleicht hat man da noch eher das Gefühl, man hätte vielleicht noch Einfluss nehmen können.
Bis zum 13.12.22 hast Du noch zwei Monate Zeit.
Aber glaubst Du wirklich die OP läuft quasi ambulant, also dass Du nicht zumindest ein paar Tage in der Klink bist ?
Also ich glaube jeder von uns hat da so zwischen 4 und 7 Tagen verbracht.
Bis zur OP kann es u. U. auch etwas dauern.
Ich hatte ca. 24 Stunden warten müssen, nachdem ich sozusagen eingecheckt hatte.
Also ich würde mir das nicht so als Rein-Raus-Veranstaltung vorstellen, aber vielleicht haben Dir die Ärzte ja was anderes gesagt.
Das hätte dann natürlich mehr Gewicht.
Viele Grüße und alles Gute
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo bites and bytes,
nein nein, zur op muss ich natürlich mind. 4 tage da bleiben, das ist klar!
am 13.12 hab ich erst mal nur die vorstellung
und ich denke den op termin bekomme ich erst danach mitgeteilt.
dass es passiert ist, hab ich eigentlich ganz gut weggesteckt,
eine krankheit wäre schlimmer,
mich haben sie ja im großen und ganzen wieder hergestellt, die nase ist an der wurzel bisschen schief, aber das verdeckt die brille, die narbe auf der nase sieht man kaum und die rechte gesichtshälfte hat ein bisschen weniger spannung, aber man sagt mir, das sehe nur ich.
abgesehen vom auge, hab ich ja glück gehabt und da das linke auge einwandfrei funktioniert, halten sich die einschränkungen wirklich in grenzen. ich habe meinen job nicht verloren, kann noch auto fahren, ich
finde mein schicksal vergleichsweise positiv.
dass die mir so hightec mäßig die augenhöhle wieder hergestellt haben... 8h op mit kompletter ablösung der gesichtshaut, eine narbe von ohr zu ohr über den schädel.... und jetzt ne menge titan, da wo vorher knochen waren...
in magdeburg wollte da ums verrecken niemand ran,
in leipzig gabs einen jungen chirurgen, der die ganze chirurgische kunst an mir demonstrieren konnte, das neueste vom neusten, da standen immer x assistenzärzte mit im zimmer, sowas wollten alle mal sehen...
ich denke immer, großes schwein gehabt! 2 centimeter weiter und ich wäre blind gewesen.
so gesehen ist wirklich alles gut.
nur der weg bis hier her:
ich kann krankenhäuser nicht mehr ab. damals 3 große op`s in zwei monaten, ich hatte die schnauze so voll.
diese schmerzen, nicht schlafen können, scheiß essen, nicht rauchen, überall nur elend um einen herum und keine wirkliche ablenkung möglich.
zum glück sind es diesmal nur wenige tage und man kann sich vorbereiten.
nein nein, zur op muss ich natürlich mind. 4 tage da bleiben, das ist klar!
am 13.12 hab ich erst mal nur die vorstellung
und ich denke den op termin bekomme ich erst danach mitgeteilt.
dass es passiert ist, hab ich eigentlich ganz gut weggesteckt,
eine krankheit wäre schlimmer,
mich haben sie ja im großen und ganzen wieder hergestellt, die nase ist an der wurzel bisschen schief, aber das verdeckt die brille, die narbe auf der nase sieht man kaum und die rechte gesichtshälfte hat ein bisschen weniger spannung, aber man sagt mir, das sehe nur ich.
abgesehen vom auge, hab ich ja glück gehabt und da das linke auge einwandfrei funktioniert, halten sich die einschränkungen wirklich in grenzen. ich habe meinen job nicht verloren, kann noch auto fahren, ich
finde mein schicksal vergleichsweise positiv.
dass die mir so hightec mäßig die augenhöhle wieder hergestellt haben... 8h op mit kompletter ablösung der gesichtshaut, eine narbe von ohr zu ohr über den schädel.... und jetzt ne menge titan, da wo vorher knochen waren...
in magdeburg wollte da ums verrecken niemand ran,
in leipzig gabs einen jungen chirurgen, der die ganze chirurgische kunst an mir demonstrieren konnte, das neueste vom neusten, da standen immer x assistenzärzte mit im zimmer, sowas wollten alle mal sehen...
ich denke immer, großes schwein gehabt! 2 centimeter weiter und ich wäre blind gewesen.
so gesehen ist wirklich alles gut.
nur der weg bis hier her:
ich kann krankenhäuser nicht mehr ab. damals 3 große op`s in zwei monaten, ich hatte die schnauze so voll.
diese schmerzen, nicht schlafen können, scheiß essen, nicht rauchen, überall nur elend um einen herum und keine wirkliche ablenkung möglich.
zum glück sind es diesmal nur wenige tage und man kann sich vorbereiten.
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
- Bits&Bytes
- Beiträge: 332
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
OK danke, war mir irgendwie nicht klar, dass es nur um ein Vorgespräch ging.
Finde es sehr erstaunlich, wie gut du dich mit dem Unglück und den starken Verletzungen arrangiert hast.
Du siehst scheinbar eher den positiven Aspekt, der fast völligen Wiederherstellung.
Ich denke, dass war wirklich eine großartige Leistung deines Oparateurs und nicht hoch genug zu schätzen.
Eine Frage:
Hat man Dir speziell das DFT als Prothese empfohlen ?
Dann wäre tatsächlich München die 1. Adresse,
Aber die eventuellen Nachteile des DFT sind dir bewusst ?
Aus: https://1999.archiv.dog.org/abstract99/228.html:
"Zu den Nachteilen der Dermis-Fett-Transplantation zählen der höhere operative Aufwand, die Narbe am Entnahmesitus, vereinzeltes Wachstum von Haaren auf dem Transplantat und eine mit 4-6 Wochen verlängerte Einheilungszeit."
Ich möchte noch die Gefahr der Schrumpfung erwähnen, weshalb man den Bulbusersatz gleich 25 % größer macht, weil man damit immer rechnet.
Hier noch eine Zusammenfassung, der man aber auch klare Vorteile entnehmen kann.
https://www.thieme-connect.com/products ... 29-1243681
Alles Gute und viele Grüße
Udo
OK danke, war mir irgendwie nicht klar, dass es nur um ein Vorgespräch ging.
Finde es sehr erstaunlich, wie gut du dich mit dem Unglück und den starken Verletzungen arrangiert hast.
Du siehst scheinbar eher den positiven Aspekt, der fast völligen Wiederherstellung.
Ich denke, dass war wirklich eine großartige Leistung deines Oparateurs und nicht hoch genug zu schätzen.
Eine Frage:
Hat man Dir speziell das DFT als Prothese empfohlen ?
Dann wäre tatsächlich München die 1. Adresse,
Aber die eventuellen Nachteile des DFT sind dir bewusst ?
Aus: https://1999.archiv.dog.org/abstract99/228.html:
"Zu den Nachteilen der Dermis-Fett-Transplantation zählen der höhere operative Aufwand, die Narbe am Entnahmesitus, vereinzeltes Wachstum von Haaren auf dem Transplantat und eine mit 4-6 Wochen verlängerte Einheilungszeit."
Ich möchte noch die Gefahr der Schrumpfung erwähnen, weshalb man den Bulbusersatz gleich 25 % größer macht, weil man damit immer rechnet.
Hier noch eine Zusammenfassung, der man aber auch klare Vorteile entnehmen kann.
https://www.thieme-connect.com/products ... 29-1243681
Alles Gute und viele Grüße
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
ja, wegen dem dft habe ich auch münchen ausgewählt.
die occularistin hat es empfohlen und ich denke, wenn es einer weiß, dann sie
und ich habe eine veröffentlichung von herrn hintschich gelesen "das dermis-fett-transplantat"
da ist bis ins detail beschrieben, was sie machen und das überzeugt mich!
die narbe am po
ich bin 45 da kann man nicht mehr soo viel zerstören!
ich habe so gut wie keine körperbehaarung und man kann ein haarfollikel
dann auch noch raus machen wenns not tut
und die schrumpfung ist beim primärimplantat nach hintschichs patienten 5%
es ist körpereigenes material und kann nicht abgestoßen werden
der Tragekomfort soll besser sein
occularistin sagt lässt sich am besten versorgen
ich habe noch alle augenmuskeln und wenig narbengewebe,
das sind die besten voraussetzungen ...
die occularistin hat es empfohlen und ich denke, wenn es einer weiß, dann sie
und ich habe eine veröffentlichung von herrn hintschich gelesen "das dermis-fett-transplantat"
da ist bis ins detail beschrieben, was sie machen und das überzeugt mich!
die narbe am po

ich habe so gut wie keine körperbehaarung und man kann ein haarfollikel
dann auch noch raus machen wenns not tut
und die schrumpfung ist beim primärimplantat nach hintschichs patienten 5%
es ist körpereigenes material und kann nicht abgestoßen werden
der Tragekomfort soll besser sein
occularistin sagt lässt sich am besten versorgen
ich habe noch alle augenmuskeln und wenig narbengewebe,
das sind die besten voraussetzungen ...
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
die verlängerte einheilungszeit ist allerdings ein schlagendes argument
aber die geht auch vorbei...
aber die geht auch vorbei...

rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
- Bits&Bytes
- Beiträge: 332
- Registriert: So 2. Apr 2017, 14:09
- Wohnort: Bochum
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
alles sehr gute Argumente die du hier vorgebracht hast, die für ein DFT sprechen.
Insofern wirklich Glück Auf gewünscht.
Ich kenne / kannte nur ein Forumsmitglied mit DFT und das war Marcy, bin aber nicht mehr ganz sicher, ob als Primär- oder Sekundärprothese.
Sorry, Marcy.
Marcy war wohl auch ziemlich glücklich mit der Lösung, wenn ich mich recht entsinne.
Wenn ich jemals über DFT nachgedacht hätte, wäre es wohl auch München geworden, aber der Operateur meines Vertrauens hat mir als Prothese die Walser-Plombe schmackhaft gemacht, mit der ich auch heute noch gut und problemlos lebe.
Wie immer können viele Wege zu einem hoffentlich rundum guten Ergebnis führen. Manchmal ist es aber leider auch nur Glücksache.
Alles Gute
Udo
alles sehr gute Argumente die du hier vorgebracht hast, die für ein DFT sprechen.
Insofern wirklich Glück Auf gewünscht.
Ich kenne / kannte nur ein Forumsmitglied mit DFT und das war Marcy, bin aber nicht mehr ganz sicher, ob als Primär- oder Sekundärprothese.
Sorry, Marcy.

Marcy war wohl auch ziemlich glücklich mit der Lösung, wenn ich mich recht entsinne.
Wenn ich jemals über DFT nachgedacht hätte, wäre es wohl auch München geworden, aber der Operateur meines Vertrauens hat mir als Prothese die Walser-Plombe schmackhaft gemacht, mit der ich auch heute noch gut und problemlos lebe.
Wie immer können viele Wege zu einem hoffentlich rundum guten Ergebnis führen. Manchmal ist es aber leider auch nur Glücksache.
Alles Gute
Udo
Man weiß nie wie stark man ist, solange bis stark zu sein die einzige Wahl ist, die man noch hat.
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
( Neovaskularisationsglaukom, linkes Auge Amaurose, Enukleation 03.02.2017, 1. Glasprothese 16.02.2017 )
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
es gab hier noch zwei andere, die hatten glaube ich, ein primärimplantat, hooky berlin oder so und noch einanderer herr, soweit ich mich entsinne.
dort in magdeburg wo ich eingeliefert wurde, haben sie mich schon vor der op (sie wussten nicht, ob da noch ein auge ist, das ct sah nach ratestunde aus und von außen war es zugeschwollen) über ein glasauge mit plombe informiert, falls sie nichts brauchbares mehr vorfinden. dann hätte ich heute ein festes implantat, aber bei der op konnten sie es wieder zunähen und so blieb es erstmal. danach habe ich mich dann selbst genau informieren können.
dort in magdeburg wo ich eingeliefert wurde, haben sie mich schon vor der op (sie wussten nicht, ob da noch ein auge ist, das ct sah nach ratestunde aus und von außen war es zugeschwollen) über ein glasauge mit plombe informiert, falls sie nichts brauchbares mehr vorfinden. dann hätte ich heute ein festes implantat, aber bei der op konnten sie es wieder zunähen und so blieb es erstmal. danach habe ich mich dann selbst genau informieren können.
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo,
ich hatte nun meinen vorstellungstermin in münchen.
die reise mit ICE war extrem anstengend, so dass mir klar wurde, das geht nicht, frisch operiert, alleine, no way.
ich muss mich danach abholen lassen.
ich habe jetzt den op termin, mitte märz.
die augenklinik in münchen war sehr gut organisiert, viele menschen, aber es geht schnell und geornet zu.
ich bekam eine akte, alle vorbefunde wurden gelesen, ich wurde untersucht und sprach dann mit der ärztin.
ich wurde auch zu schmerzen und zur motivation befragt und darauf hingewiesen dass sie es nicht aus ästhetischen gründen machen, sondern nur aufgrund der schmerzen,
und ich mir keine hoffnungen auf ästhetische verbesserung machen soll, sondern in meinem fall eher mit post-enukliations-syndrom rechnen muss.
damit wollten sie sich bestimmt auch absichern und ich denke schon, dass man mit der prothese einiges rausholen kann.
aber sie sagte die augenhöle ist gefüllt mit dem augapfel und viel fettgewebe und jedesmal wenn das gewebe irgendwie gestört wird (op) besteht die gefahr, dass es sich dadurch abbaut und das kann man nicht direkt ersetzen. mit keiner methode, also auch nicht mit plomben, nun ist das zwar mein primärimplantat, aber durch die vorherigen zwei ops ist die gefahr bei mir groß, dass es sich stark abbaut. beim dft kann man dann wohl tatsächlich, zur not, fett nachspritzen, aber das ist dann alles nicht mehr so einfach.
also mittelgute aussichten, ich habe ja eigentlich noch keine schmerzen, will aber trotzdem dass es rauskommt, weil durch den fehlenden druck so ein komisches gefühl der leere entsteht und die hornhaut mittlerweile so milchig geworden ist und die sklera rot, das sieht schlimm aus.....
ich hatte nun meinen vorstellungstermin in münchen.
die reise mit ICE war extrem anstengend, so dass mir klar wurde, das geht nicht, frisch operiert, alleine, no way.
ich muss mich danach abholen lassen.
ich habe jetzt den op termin, mitte märz.
die augenklinik in münchen war sehr gut organisiert, viele menschen, aber es geht schnell und geornet zu.
ich bekam eine akte, alle vorbefunde wurden gelesen, ich wurde untersucht und sprach dann mit der ärztin.
ich wurde auch zu schmerzen und zur motivation befragt und darauf hingewiesen dass sie es nicht aus ästhetischen gründen machen, sondern nur aufgrund der schmerzen,
und ich mir keine hoffnungen auf ästhetische verbesserung machen soll, sondern in meinem fall eher mit post-enukliations-syndrom rechnen muss.
damit wollten sie sich bestimmt auch absichern und ich denke schon, dass man mit der prothese einiges rausholen kann.
aber sie sagte die augenhöle ist gefüllt mit dem augapfel und viel fettgewebe und jedesmal wenn das gewebe irgendwie gestört wird (op) besteht die gefahr, dass es sich dadurch abbaut und das kann man nicht direkt ersetzen. mit keiner methode, also auch nicht mit plomben, nun ist das zwar mein primärimplantat, aber durch die vorherigen zwei ops ist die gefahr bei mir groß, dass es sich stark abbaut. beim dft kann man dann wohl tatsächlich, zur not, fett nachspritzen, aber das ist dann alles nicht mehr so einfach.
also mittelgute aussichten, ich habe ja eigentlich noch keine schmerzen, will aber trotzdem dass es rauskommt, weil durch den fehlenden druck so ein komisches gefühl der leere entsteht und die hornhaut mittlerweile so milchig geworden ist und die sklera rot, das sieht schlimm aus.....
rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
linkes auge: 100% sehkraft
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
keine OP aus ästhetischen Gründen, das wurde mir damals auch gesagt - konnte und kann ich nur schwer akzeptieren...
Man vergisst dabei, wie sehr die Psyche belastet wird, wenn ein Auge so stark geschädigt ist und ganz entstellt aussieht.
Ich finde du machst es total richtig, dass du dich für die OP entschieden hast.
Ich bin sicher, du wirst dich nach der OP wohler fühlen: ein Auge, das zumindest auf den ersten Blick ganz normal aussieht, keine getrübte Hornhaut, keine gerötete Sklera mehr.
Und so wie du die Probleme bisher gemeistert hast, wirst du auch mit allem was kommt fertig werden!!!
Ich wünsch dir, dass die Zeit bis Mitte März ganz schnell vergeht und dass alles ganz problemlos klappt.
Noch eine schöne Rest-Weihnachtszeit und einen guten Start in ein möglichst gesundes und glückliches 2023,
das wünsch ich dir und allen stillen Mitlesern!
Charlotte
keine OP aus ästhetischen Gründen, das wurde mir damals auch gesagt - konnte und kann ich nur schwer akzeptieren...
Man vergisst dabei, wie sehr die Psyche belastet wird, wenn ein Auge so stark geschädigt ist und ganz entstellt aussieht.
Ich finde du machst es total richtig, dass du dich für die OP entschieden hast.
Ich bin sicher, du wirst dich nach der OP wohler fühlen: ein Auge, das zumindest auf den ersten Blick ganz normal aussieht, keine getrübte Hornhaut, keine gerötete Sklera mehr.
Und so wie du die Probleme bisher gemeistert hast, wirst du auch mit allem was kommt fertig werden!!!
Ich wünsch dir, dass die Zeit bis Mitte März ganz schnell vergeht und dass alles ganz problemlos klappt.
Noch eine schöne Rest-Weihnachtszeit und einen guten Start in ein möglichst gesundes und glückliches 2023,
das wünsch ich dir und allen stillen Mitlesern!
Charlotte
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27
Re: Dänemarkblau - endlich Enu mit DFT
Hallo Dänemarkblau,
hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen (ich schau ca. 1x wöchentlich ins Forum, jetzt war länger nix los hier).
Ok, da hast du nun einige News bekommen. Klar, das müssen sie vorrangig betonen, dass nur entfernt wird wegen körperlicher Schmerzen, nicht aufgrund psychischer "Schmerzen". Als ob man so eine Entscheidung so leicht treffen würde! Die ganzen möglichen Komplikationen müssen erwähnt werden, müssen aber nicht eintreten. Ich hab mir vor der Op gedacht "schlechter kanns nicht werden, als es jetzt ist" (mit Aussehen und den ganzen psych. Begleitproblemen). Und es war die beste Entscheidung die Op zu machen!
Also lass dich nicht verunsichern, bleib nervenstark wenn der op termin näher rückt und versuche es grundsätzlich als Verbesserung zu sehen!
Alles Gute und dir und allen Mitlesern ein gesundes 2023! lg Anna
hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen (ich schau ca. 1x wöchentlich ins Forum, jetzt war länger nix los hier).
Ok, da hast du nun einige News bekommen. Klar, das müssen sie vorrangig betonen, dass nur entfernt wird wegen körperlicher Schmerzen, nicht aufgrund psychischer "Schmerzen". Als ob man so eine Entscheidung so leicht treffen würde! Die ganzen möglichen Komplikationen müssen erwähnt werden, müssen aber nicht eintreten. Ich hab mir vor der Op gedacht "schlechter kanns nicht werden, als es jetzt ist" (mit Aussehen und den ganzen psych. Begleitproblemen). Und es war die beste Entscheidung die Op zu machen!
Also lass dich nicht verunsichern, bleib nervenstark wenn der op termin näher rückt und versuche es grundsätzlich als Verbesserung zu sehen!
Alles Gute und dir und allen Mitlesern ein gesundes 2023! lg Anna