Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Die OP und das Leben mit einer Augenprothese.
ahab064
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Dez 2022, 10:45

Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von ahab064 »

Hallo zusammen,

ich bin schon etwas länger als Leser in diesem Forum unterwegs und möchte mich jetzt, da ich bald eine Augenprothese bekommen werde, gerne hier vorstellen und euch an meinen Gedanken teilhaben lassen.

Zu mir, ich bin 22 Jahre alt und habe 2017 an Silvester ein schweres Augentrauma erlitten. Seit dem zahlreiche Auge OPs, inklusive Hornhauttransplantation. Da mein Auge chronisch Entzündet ist, die Hornhaut trüb und dünn ist und das Auge verformt ist, habe ich mich für den Schritt einer Augenentfernung entschieden.

Im März habe ich nun den Termin für eine Eviszeration in der Uniklinik Köln, bei der mein Augeninneres entfernt wird und danach der Augapfel mit Gewebe überzogen wird. Das Endergebnis unterscheidet sich nicht von einer Enukleation.

Mich treiben einige Fragen und Gedanke umher und vielleicht hat jemand in diesem Form Erfahrungen die mir meine Angst etwas nehmen. Ich möchte anmerken, dass ich trotz den wahrscheinlich normalen Angst total von diesem Schritt überzeugt bin.

Wie lang dauert es nach der OP i.d.R. bis man bei einem Okularisten die erste Prothese bekommt? Wann macht man den Termin aus?

Ist es möglich mit der Prothese Fußball zu spielen und ins Fitnessstudio zu gehen?

Wann wart ihr wieder arbeitsfähig (ich bin noch in der Ausbildung)?

Habt ihr sonst irgendwelche Tips, die ihr gerne gewusst hättet als es für euch so weit war?

Liebe Grüße und danke :)


Anna135
Beiträge: 86
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Anna135 »

Hallo ahab064,
schön wenn sich jemand hier neu meldet!
Ich habe den Eindruck dass du dich mit der Situation (Augenentfernung) bereits angefreundet hast und vorab schon ganz gut informiert bist. Das erleichtert die ganze Sache sehr.
Ich hatte meine Eviszeration ziemlich genau vor einem Jahr. Kam Montags ins Krankenhaus (für OP Vorbereitungen), Dienstags OP, hätte bereits Mi nach Hause dürfen, bin aber dann bis Donnerstag geblieben. Daheim noch einige Tage Schmerztabletten genommen. Als ich vom Krankenhaus heim kam, hab ich den Okkularisten angerufen zwecks Termin für die 1. Prothese. Den hatte ich dann 2,5 Wochen später. Habe mir eine Kunststoff- Lochschale übers Auge geklebt, bis ich die 1. Prothese hatte. Da bekam ich die erste Prothese und ging ab diesem Zeitpunkt wieder in die Öffentlichkeit. An die Handhabung der Prothese gewöhnt man sich recht bald. Ich mache mit der Prothese alles was ich vorher getan habe. Laufen, Mountainbiken,... Ich benutze aber eine Sportbrille zum Schutz meines "guten" Auges. Trage seit der Eviszeration generell eine 0,00 Dioptrien Brille um das gesunde Auge im Alltag zu schützen.

Ich kann für mich nur sagen, dass es die beste Entscheidung war diese OP zu machen. Am schlimmsten waren die Zweifel kurz vor der OP, ob der Schritt richtig ist und die Angst vor der neuen unbekannten Situation. Aber das ist allen hier so ergangen!
Ich wünsche dir alles Gute, lg Anna


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Charlotte »

Hallo ahab,
willkommen im Forum - schön, dass du dich meldest!!!

Ich kann mich Anna nur anschließen: für mich war es auch die allerbeste Entscheidung und ich habe sie nicht bereut.
Auch ich mache mit der Prothese alles wie bisher: Sport, Sauna, Schwimmen usw.
Beim Schwimmen hatte ich in der ersten Zeit immer Angst, dass mir die Prothese aus dem Auge fällt.
Und weil ich diese Schwimmbrillen nicht mag, hab ich beim Schwimmen das Auge etwas zugekniffen.
Inzwischen sitzt die Prothese so fest, dass ich mir ums Rausfallen keine Sorgen mehr mache.

Als ich meinen OP-Termin wusste, habe ich den Okularisten angerufen und mit ihm den ersten Termin nach der OP abgesprochen.
Die Zeitspanne, ab wann es die erste Prothese nach der Illigschale gibt, kann unterschiedlich sein und hängt etwas vom jeweilgen Okularisten ab.
Ich hatte meinen Termin schon 10 Tage nach der OP und die Illigschale wurde gegen eine Lochschale ausgetauscht, die schon ein kleines bisschen nach Auge aussah. 2 Wochen später gab es dann die erste richtige Prothese.

Wichtiger Tipp für die Anfangszeit, wenn die Prothese noch nicht so gut sitzt: beim Augenwischen immer zur Nase hin wischen, sonst fliegt das Ding leicht raus. Das ist mir beim Hoffegen passiert, ich hab nach aussen gewischt und die Prothese landete zum Glück weich im Dreckhaufen :o .

Ich wünsch dir, dass die Zeit bis zur OP schnell vergeht!
Liebe Grüße
Charlotte


ahab064
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Dez 2022, 10:45

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von ahab064 »

Hallo ihr beiden,

Danke für die ausführlichen Antworten. Erfahrungen von anderen sind aktuell gold wert!:)


ahab064
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Dez 2022, 10:45

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von ahab064 »

Hallo zusammen,

ich wollte euch gerne ein Update geben, da gestern (06.03.23) meine OP war. Es wurde nun doch die Enukleation anstelle der Eviszeration - was für mich völlig fein ist.

Post operativ geht es mir wirklich gut. Bin ziemlich erleichtert und eine große Last ist von mir gefallen - musste nach der Op erstmal vor Erleichterung weinen.

Ich habe kaum Schmerzen. Mein Lied sowie der gesamte Bereich ums Auge ist sehr geschwollen und ein einziger Bluterguss, aber alles im Rahmen. Die Illigschale sitzt ebenfalls.
Nun hoffe ich, und bete ich, dass in zwei Wochen beim Okularisten alles gut läuft und meine Augenhöhle eine passende Prothese findet.

Op war in Köln an der Uniklinik, Okularist wird Müller und Söhne in Wiesbaden sein.

Viele Grüße
ahab64


Anna135
Beiträge: 86
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Anna135 »

Hallo ahab64,
gratuliere zur gut überstandenen OP! Das Ärgste ist geschafft, jetzt heißt es noch Geduld haben, aber es geht jeden Tag aufwärts!
lg
Anna


Akanthamöbe
Beiträge: 93
Registriert: Fr 26. Aug 2022, 18:48

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Akanthamöbe »

Hallo Ahab, ich hatte vor 4 Monaten das gleiche. Ich habe die 4 oder 5 Tage im Krankenhaus eine durchsichtige Plastikschale unter dem Druckverband getragen. Bei der Entlassung wurde mir eine Lochprothese eingesetzt. Die habe ich 2 Wochen getragen. Sie sah übrigens schrecklich aus bei mir, weil das Weiße so weiß war und sie schielte nach oben, aber egal. Ich musste mich dann damit befassen, das Ding selber herausnehmen zu können, war eine ziemliche Überwindung. Aber ging ganz gut. Einmal ist sie ins Waschbecken gefallen und über den Fliesenboden gehüpft, ist nichts passiert. Sie ist ja sehr dick.

Nachdem die Augenärztin in meiner Stadt festgestellt hatte, dass die Bindehaut nicht gut verheilt ist über dem Implantat, hat sie mir für 14 Tage die Augensalbe Floxal verordnet. Die habe ich nicht in das Loch hineinbekommen, deshalb kam für 14 Tage ein Pflegedienst drei mal täglich. War alles kein Problem. Meine erste Glasprothese beim Okularisten bekam ich dann ein paar Tage später.


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Charlotte »

Hallo ahab,
wie schön, dass du die OP hinter dir hast!!!!!!

Nun geht es wirklich aufwärts: die Schwellung wird von Tag zu Tag weniger werden, nur vom Bluterguss wirst du noch etwas länger was haben ;) , der wird wahrscheinlich langsam nach unten sacken.
Beim Okularisten Müller bist du sicher in guten Händen. Du wirst sehen: mit jeder neuen Prothese wird das Aussehen besser werden.
Genieß das Gefühl, dass du das Schlimmste hínter dir hast!

Viele liebe Grüße
Charlotte


Mirko
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Mär 2023, 17:35

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Mirko »

Hallo,
ich bin neu hier, da mir nach einer langen Phase der Hoffnung nun doch die Entnahme des linken Auges bevor steht. Ich bin im August 2022 an einer Pilzkeratitis erkrankt und habe seit dem 21 OP´s an meinem Auge gehabt. Viele Unterspritzungen und Spülungen mit Medikamenten, eine neue Spenderhornhaut und Linse im Dezember 2022. Dann ging es bergauf und ich fing wieder an zu sehen. Dann der Schock im Januar, dass der Pilz zurück gekommen ist und meinen Zilarkörper zerstört hatte. Jetzt produziert Dieser keinen Augendruck mehr und ich bekomme ein Schrumpfauge. Ich habe wieder 0% Sehvermögen. Nun hat man mir mitgeteilt, dass ich nicht wieder sehen werden kann und das Auge im Mai 2023 entnommen wird. Ich möchte mich hier ein bisschen mit Euch austauschen und Erfahrungen bekommen.

Grüße
Mirko


Tanni
Beiträge: 51
Registriert: So 26. Feb 2023, 20:03

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Tanni »

Hallo Mirko,ich bin auch neu hier und ich warte auf meinen Enu-Termin.Das wird in den nächsten Wochen stattfinden.Ich habe 1,5 Jahre mit einem, durch einen Golfballtreffer massiv zerstörten Auge rumlaboriert.Es war Ziel,das Auge zu erhalten.Aber es sieht einfach nicht mehr schick aus, sehen kann ich nichts drauf und schrumpfen tut es mittlerweile auch.Nun kommt es raus.Mir gruselt es noch davor…aber es wird die bessere Entscheidung sein für die Zukunft.
LG Tanni


Bulbusperforation LA durch Golfball
RA 100% Sehkraft
Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Charlotte »

Hallo Mirko,
herzlich willkommen im Forum!

Das klingt wirklich schlimm, was du alles durchgemacht hast.
Ich glaube gerade dieses Hin und Her zwischen Hoffnung und Enttäuschung kann einen total mürbe machen.
Und jetzt gibt es zumindest eine klare Entscheidúng, die das ganze beendet.
Damit musst du zwar auch erstmal klarkommen, aber ich glaube, dass du danach aufatmen kannst.
Tanni hat recht, es ist die beste Entscheidung für die Zukunft:
Lass dich in der Zeit bis zur OP nicht verrückt machen.
Wir haben es alle gut überstanden und fast alle leben sehr problemlos mit der Augenprothese.

Ich wünsch dir viel Mut und Zuversicht - die ist jetzt wirklich berechtigt und realistisch!!!
Liebe Grüße
Charlotte


Mirko
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Mär 2023, 17:35

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Mirko »

Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich bin mittlerweile auch zuversichtlich und möchte endlich wieder normal leben. Zur Zeit dreht sich alles um das Auge. Muss noch 5 mal am Tag Augentropfen gegen den Pilz nehmen und zusätzlich Tabletten 3 mal am Tag. Ich habe dadurch zum Anfang mit starken Depressionen und Angstzustände zu kämpfen gehabt. Das ist allerdings gut mit einer Therapie und Tabletten in den Griff bekommen worden. Ich lebe jetzt Tag für Tag und lasse es auf mich zukommen.

Allen ein schönes Wochenende
Mirko


Akanthamöbe
Beiträge: 93
Registriert: Fr 26. Aug 2022, 18:48

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Akanthamöbe »

Hallo Mirko, ich hatte eine ähnliche Geschichte. Du hast den Pilz Fusarium? Ich habe 31 Monate gekämpft, einige Wochen mit 5 Mal täglich Reserveantibiotika intravenös, eine neue Hornhaut, Linse getauscht, Glaskörper mit Wasser ersetzt ,100e Liter Augentropfen stündlich über Jahre etc. etc. Vor 4 Monaten habe ich mein linkes Auge entfernen lassen. Der eine Professor in meiner Stadt hätte noch weiter therapiert, da sind einige 10 Tausend Euro zusammengekommen. Ich hoffe, meine Leber und meine Nieren haben diese ganzen Therapien und Vollnarkosen einigermaßen überstanden. Zufrieden bin ich nicht nach meiner Enu. Mein Auge ist sehr nach innen gesackt (Hohlauge) das Unterlid hängt. Ich brauche noch eine Operation. Also vom Ästhetischen bin ich sehr unzufrieden und enttäuscht. Wenn ich nochmal diese Enu machen lassen müsste, würde ich um ein Eigenfetttransplantat bitten.


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Charlotte »

Hallo Mirko,
bei Akanthamöbe ist es wohl wirklich nicht so gut gelaufen, aber es ist ja auch noch nicht der Endzustand.
Auch wenn du dich kreuz und quer durchs Forum liest, wirst du neben den guten Erfahrungen auch immer wieder von Schwierigkeiten hören.
Aber leider beteiligen sich viele hier nur, solange sie Probleme haben.
Und wenn sich dann alles zum Guten entwickelt hat, hört man nichts mehr von ihnen - ist schade, ist aber wohl nicht zu ändern.
Also bleib bitte zuversichtlich und lass dich nicht verunsichern!
Du sagst es so schön: du lebst jetzt Tag für Tag und lässt es auf dich zukommen - bleib dabei!!!
Viele liebe Grüße
Charlotte


Anna135
Beiträge: 86
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 18:27

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Anna135 »

Hallo Mirko,
herzlich willkommen hier!
Du hast dich vermutlich schon quer durchs Forum gelesen (man beginnt hier meist als stiller Mitleser ;) ) und kennst somit schon viele unserer Geschichten.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur sagen, es ist gut wenn eine Entscheidung getroffen ist. Du kannst dich jetzt auf die Op einstellen und fast alle hier empfinden das Leben mit Prothese einfacher als vorher mit Schmerzen und kaputtem Auge. Es ist natürlich eine Umstellung, aber die Handhabe einer Prothese wird man sehr schnell gewohnt. Lass dich nur nicht verrückt machen, die Zeit bis zur Op ist nicht einfach. Es kommen doch immer wieder Zweifel und Ängste, aber das ist normal.
lg Anna


Mirko
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Mär 2023, 17:35

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Mirko »

Es war ein Schimmelpilz der mein Auge kaputt gemacht hat. Die Ärzte in der Klinik in Barmbek waren der Hammer. Alle sind sehr nett, kompetent und haben wirklich alles versucht. Ich hatte schon aufgegeben, weil ich keine Kraft mehr hatte. Es ist auch einfach nicht mehr zu retten und die einzige Entscheidung. Mein Auge schrumpft auch schon. Ein Glück hatte ich nie Schmerzen auf dem Auge, ausser natürlich nach den OP's. Ich komme damit auch sehr gut zurecht. Ich arbeite, fahre Auto und betreibe weiterhin meinen Sport. Da i h nur Licht auf dem Auge sehe, nervt es mich beim gucken. Ich habe mit der Enu meinen Frieden geschlossen und bin froh, wenn ich es hinter mir habe. Viele schreiben hier, dass Sie zufrieden damit sind und das macht mir Mut. Schlechtes habe ich in letzter Zeit zu viel gehört. Deshalb muss ja jetzt mal etwas klappen. Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte. LG Mirko


Charlotte
Beiträge: 400
Registriert: Do 1. Mär 2018, 18:17

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Charlotte »

Hallo Mirko,

du schreibst von der Klinik in Barmbek, das ist doch Hamburg-Barmbek, oder???
Also wirst du dann wahrscheinlich im UKE (Univeritätsklinikum Hamburg-Eppendorf) operiert?
Wenn das so ist, dann bist du dort wirklich in den besten Händen.
Meine Enu war 2018 im UKE und ich war dort total zufrieden: medizinische Versorgung und Pflege super!
Es ist zwar ein großer Klinikbetrieb, aber ich hatte nie das Gefühl, dass alles schnell gehen muss und ich nur eine Nummer bin.
Also wird sich deine gute Erfahrung mit den Ärzten wahrscheinlich fortsetzen :) .

Liebe Grüße
Charlotte


Mirko
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Mär 2023, 17:35

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Mirko »

Hallo,

Ich werde in Barmbek operiert. Aber ich mache mir keine Sorgen. Das sind die Besten.
Die Station 2E ist so einfühlsam mit den Patienten, obwohl es immer voll ist. Das Personal wirkt nie gestresst und hat immer ein offenes Ohr.


Liebe Grüße
Mirko


Dänemarkblau
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 09:06

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Dänemarkblau »

Hallo,
hier ist ja plötzlich was los, drei neue Mitglieder...
Ich heiße euch auch herzlich willkommen und wünsche allen, nach den schlimmen leidensgeschichten, dass es jetzt aufwärts geht!
Ich warte gerade (morgen) auch auf meine dft enu in München bei herr hintschich und kann danach sicher diesbezüglich auch spezielle Fragen beantworten.
LG dänemarkblau


rechtes auge: blind nach bulbusruptur
linkes auge: 100% sehkraft
Mirko
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Mär 2023, 17:35

Re: Bevorstehende Enukleation bzw. Eviszeration

Beitrag von Mirko »

Hallo,
Ihr seid ja alle nett, uns so zu begrüßen. Ich bin über jede Erfahrung, die hier geteilt wird, dankbar.

Gruß
Mirko


Antworten