Hallo Patient81,
sehr viel habe ich leider nicht zum Thema beizutragen. Meine Umschulung zum Datenverarbeitungskaufmann am Berufsförderungswerk Gelsenkirchen ist gute 20 / eher 25 Jahre her und seitdem arbeite ich in der Programmierung und im Software-Support.
Ursprünglich gerlernt hatte ich mal Bankkaufmann und nach einer Selbstfindungsphase ein abgebrochendes Studium der Sozialpädagogik (5 Semester) hinter mich gebracht.
Danach arbeitslos, tiefes Loch, 10 Jahre Helfertätigkeiten in der Produktion. Als da dann auch Schluss war, hatte ich die Chance zur Umschulung genutzt.
Wie sich dann schließlich heraugestellt hatte, lag mir der Beruf des Programmierers und ich bin bis heute in dem Job zufrieden.
Nun müsste man natürlich grundsätzlich einmal wissen, in welche Richtung Deine Umschulung gehen soll, wenn man dazu etwas Näheres ausführen wollte.
Wo sollten denn die Einschränkungen beim Leben mit der Augenprothese liegen, wenn Du nicht gerade Bomberpilot oder Berufskraftfahrer oder Tiefseetaucher oder Hochseilartist werden möchtest

(Kleiner Scherz am Rande).
In einem anderen Forum hattest Du mal angesprochen, dass Du Dir z. B. eine Tätigkeit als Sozialarbeiter vorstellen könntest. Auch da sähe ich keine großen Einschränkungen, bis auf diejenigen, die man aufgrund des monokularen Sehens ja sowieso hat.
Vielleicht kannst / möchtest Du ja etwas konkreter werden ?
Viele Grüße
Udo